Was ist Eigenkapital? Eigenkapital ist der Teil des Vermögens eines Unternehmens, der übrig bleibt, wenn die Schulden (Passiva) vom Gesamtvermögen (Aktiva) abgezogen werden. Man spricht hierbei auch vom „Reinvermögen“. Es besteht aus den finanziellen Mitteln, die vom Unternehmer oder der Unternehmerin selbst eingebracht wurden. Im Gegensatz dazu steht das Fremdkapital – also Gelder, die von externen Kapitalgebern, wie etwa Kreditinstituten, zur Verfügung gestellt werden.
Eigenkapital und Fremdkapital ergeben zusammen das Gesamtkapital nach der Formel:
Eigenkapital + Fremdkapital = Gesamtkapital des Unternehmens
Eigenkapital dient unter anderem dazu, laufende Verluste aufzufangen. Der Unternehmer oder die Unternehmerin haftet damit für die Verbindlichkeiten des Unternehmens. Neben dieser Haftungs- und Verlustausgleichsfunktion erfüllt Eigenkapital auch weitere Funktionen:
Je nach Unternehmensform unterscheidet sich die Zusammensetzung des Eigenkapitals:
Unternehmen können ihr Eigenkapital auf verschiedene Weise erhöhen:
Auch eine digitale Kasse kann als Instrument dazu beitragen, das Eigenkapital zu stärken. Gerade bei KMUs tragen unklare Geschäftszahlen oft dazu bei, dass Unternehmen die Übersicht über die eigenen Finanzen verlieren und damit ihre Eigenkapitalbasis gefährden.
Häufige Fehler sind etwa fehlerhafte oder verzögerte Erfassung von Umsätzen, nicht synchronisierte Buchhaltung oder sogar Schwarzverkäufe. Dies wirkt sich negativ auf das Eigenkapital aus, weil die tatsächliche Ertragslage dann nicht erfasst oder falsch eingeschätzt wird.
Ein modernes, digitales Kassensystem wie von ready2order sorgt nicht nur für gesetzeskonforme Abrechnung. Als wirkungsvolles Controlling-Instrument liefert unser Kassensystem auch Echtzeit-Daten zu Umsätzen, Lagerbeständen, Warengruppen und Kundenverhalten.
Das führt zu:
- Besserer Liquiditätsplanung
- Kostensenkung durch gezieltere Einkaufspolitik
- Optimierung der Preisgestaltung und Margen
- Vermeidung von Umsatzverlusten durch Fehler oder Diebstahl
Alle diese Effekte führen indirekt zur Verbesserung der Eigenkapitalquote, weil Gewinne steigen und Verluste minimiert werden.


Stablisiere Dein Eigenkapital durch mehr Überblick mit einem digitalen Kassensystem.
In der Bilanz steht das Eigenkapital auf der Passivseite – obwohl es sich um das eigene Kapital des Unternehmens handelt, da es eine Art „Verbindlichkeit gegenüber den Eigentümern“ darstellt.
Hier gibt es mehrere aussagekräftige Kennzahlen, die berücksichtigt werden können.
Die Eigenkapitalrendite – auch Eigenkapitalrentabilität (EKR) genannt – zeigt, welchen Gewinn das eingesetzte Eigenkapital innerhalb eines bestimmten Zeitraums erwirtschaftet hat. Sie gibt somit Aufschluss über die Rentabilität des Eigenkapitals.
Diese bereits oben genannte Kennzahl zeigt den Anteil des Eigenkapitals am Gesamtkapital und ist ein zentraler Indikator für die finanzielle Stabilität eines Unternehmens.
Haftungsausschluss: Unsere Beiträge stellen ausschließlich unverbindliche Informationen ohne Gewähr auf Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dar. Es handelt sich dabei um keine Rechts- oder Steuerberatung und erhebt keinesfalls den Anspruch, eine solche darzustellen oder zu ersetzen.
Wir verwenden auf dieser Website Cookies zur Datenerfassung, um dein Nutzererlebnis zu verbessern ("Essentielle Cookies") und Statistiken zur Verbesserung der Qualität unserer Website zu erstellen ("User Analytics Cookies inkl. US-Dienste"), für Onlinewerbezwecke ("Advertising Cookies") und um Content der Dich interessiert anzuzeigen (personalisierte Werbung; "Targeting Cookies"), deren nähere Beschreibung unter dem Button "Einstellungen" zu finden ist.
Überdies führen wir Marketing-Aktivitäten durch und binden externe Medien ein („Targeting und Advertising (inkl. US-Dienste)“). Sie können entweder über „Einstellungen“ die jeweils ausgewählten Kategorien von Cookies und externen Medien zulassen bzw. – sofern es nicht Essentielle Cookies sind - ablehnen oder alle Cookies und Medien durch Klicken auf "Akzeptieren" bzw. "Alle akzeptieren" akzeptieren. Bei diesen Cookies werden Daten von uns und von Drittanbietern verarbeitet, die ihren Sitz in den USA haben. Wenn Sie Ihre Zustimmung für alle Dienste erteilen, so willigen Sie auch explizit nach Art. 49 Abs. 1 lit. a) DSGVO in die Datenübermittlung in die USA ein. Weitere Informationen darüber, wie wir Ihre Daten verwenden (insb die Speicherdauer), finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Kassensoftware
100% finanzamtkonform nach RKSV – startklar für die Signaturpflicht!
Basis-Funktionen
Unsere Kassensystem-Funktionen für alle Branchen
Gastro-Funktionen
Erweiterte Funktionen mit Tischbedienung und Funkbonierung
Kassenbuch
Erfasse Bar-Transaktionen automatisch und perfekt in die Kasse eingebunden.
Bargeldlos mit readyPay
Unser Zahlungsdienst für Karte und Mobile Payment, direkt integriert in Deine Kasse.
Digitaler Beleg
Schnell, papierlos, umweltfreundlich – per QR-Code aufs Handy.
Download als App
Verwende unsere Kassen-App auf iOS, Android und Windows
POS-Kassensystem
Schnelles POS-Kassensystem für Deine Branche
Gastronomie
Das Kassensystem für Restaurants & Cafés mit Tischbetrieb
Einzelhandel
Kassensystem für Boutique, Lebensmittel, Drogerie, Kiosk und mehr
Dienstleistungen
Kassensystem für Friseur, Kosmetik, Physiotherapie und viele weitere
Alle Branchen
Finde das Kassensystem für Deine Branche!
Erfahrungen
Erfahre mehr über uns: Das sagen unsere Kunden!
readyTab
Die flexible Tablet-Kasse, mit oder ohne Tresenhalterung.
readyGo
Das mobile All-in-One Kassensystem – handlich und platzsparend
readyMax 2
Das stationäre All-in-One Kassensystem – perfekt für den Thekenverkauf
NeureadyMini
Schlank, schnell, smart: Das mobile Kartenlesegerät und unsere kleinste Kasse!
iPad-Kasse
iPad Kassensystem: Die einfache Kasse für Dein Tablet
Hardware-Übersicht
Hardware und Zubehör für einen reibungslosen Kassensystem-Betrieb
Kassenlade
Für Deine Bareinnahmen – sicher und übersichtlich
Unterstützte Geräte
Mach Dein Smartphone, Tablet oder Notebook zum Kassensystem!
Hilfe-Center
Hier findest Du erste Schritte und Antworten auf häufig gestellte Fragen
Erste Schritte (Tutorials)
In Video-Tutorials zeigen wir Dir, wie Du schnell mit Deinem Kassensystem startest
Blog
Lese informative Artikel zu Kassentipps, Trends und Rechtskonformität
Lexikon
Wir helfen Dir, Begriffe zu Steuer, Buchhaltung und Kasse leicht zu verstehen
Webinar
Erfahre unverbindlich mehr über unser Produkt und den Kassenbetrieb!
Registrierkassenpflicht
Wir klären alle rechtlichen Fragen rund um die Registrierkassenpflicht
App-Download
Hier kannst Du unsere App kostenlos downloaden
ready2order International
Welcome! Hoş geldiniz! Добро пожаловать! Benvenuti مرحباً بك في موقعنا und mehr.