Um eine gute Servicekraft zu sein, braucht es eine offene Persönlichkeit, etwas Erfahrung und geeignetes Wissen. Falls Du neu in der Branche bist oder einfach mal wieder Deine Kenntnisse auffrischen möchtest, haben wir für Dich die wichtigsten Tipps für den perfekten Service zusammengestellt.
Zügig und effektiv arbeiten – das ist in der Gastro wohl am wichtigsten. Aber wie funktioniert das? Wenn ein Restaurant stark besucht ist, können möglichst kurze Laufwege und ein Blick fürs Ganze einiges an Zeit und Stress sparen. So machst Du es Dir einfacher:
Nach nur 100 Millisekunden steht bereits der erste Eindruck und eine zweite Chance gibt es nicht: Einer Studie der Princeton University zufolge ändert sich meist nichts mehr an dem Urteil, das man sich über die andere Person gebildet hat. Doch was gehört zu einem guten Auftreten? Darauf solltest Du achten:
“Es gibt immer was zu tun”: Das ist Dein Motto in der Gastro. Bei Gästen (und Arbeitgebern) kommt es nicht gut an, wenn das Personal gelangweilt schwatzend herumsteht. Falls wirklich einmal alle Gäste gleichzeitig wunschlos glücklich sein sollten, dann such Dir eine andere Arbeit, z.B. Servietten falten, Tische neu eindecken oder Gläser und Besteck polieren.
Vergiss dabei aber niemals, wann Du das letzte Mal bei einem Gast warst. Behalte also auch bei Deiner Nebenbei-Tätigkeit den Raum und Deine Gäste im Blick, damit Du Aufforderungen zu weiteren Bestellung oder Rechnung nicht verpasst.
Kurz gesagt:
Und falls es mal länger dauert: Lass Deine Gäste auch nicht einfach warten. Teile es ihnen mit (Braucht die Küche länger? Muss die Bar ein neues Fass anschließen?) oder biete Alternativen an.
Enthält das Kürbispesto Knoblauch? Gibt es eine alkoholfreie Alternative zum Mojito? Alle Fragen zu Gerichten und Getränken aus der Karte solltest Du idealerweise direkt beantworten können. Und wenn Du mal keine Antwort parat hast, dann bleibe zuvorkommend und mach Dich umgehend schlau.
Doch nicht nur die Speisekarte solltest Du gut kennen, sondern auch Deine Gäste selbst: Stammkunden sind besonders wichtig für ein Restaurant. Merke Dir also ihre Namen, ihre Lieblingsgetränke und geschmacklichen Vorlieben. So kannst Du persönliche Empfehlungen geben. Und wenn die Frage: “Das Übliche?”die herkömmliche Getränkefrage ersetzen kann, fühlen sich Stammgäste als echter Bestandteil des Restaurants zu sein.
Achte also auf diese Punkte, damit Gäste gern wiederkommen (und Dich weiterempfehlen!):
Jeder Kellner hat schon mal Situationen erlebt, die im Umgang schwierig sind: Was tun, wenn Gäste eine ganz andere Moral vertreten als Du? Die Antwort lautet: Am besten nichts. Wenn etwa ein Kleinkind eine Cola mit Koffein bestellt, ist es Sache der Eltern – Du hast hier keinen Erziehungsauftrag. Bleibe am besten neutral und souverän.
Auch kommt es oft vor, dass Gäste sich darüber streiten, wer die Rechnung begleichen soll. Bleibe auch hier freundlich und entspannt. Biete an, zu einem späteren Zeitpunkt wiederzukommen und bleibe in Rufweite.
Gelassenheit gilt auch, wenn Dir auf dem Weg zu einem Tisch etwas herunterfällt: Bleibe gelassen, und bringe es zurück an den Tresen oder in die Küche. Kümmere Dich schnellstmöglich um Ersatz, aber bringe niemals zum Tisch, was schon auf dem Boden lag.
Es gibt natürlich noch viele weitere knifflige Situationen: Wie Du mit welchem Menschenschlag am besten umgehst, liest Du in unserem Beitrag über die 10 wichtigsten Kundentypen. Grundsätzlich gilt aber:
Alles beherzigt? Dann sollten unsere Tipps Dir und Deinen Servicekräften das Kellnern deutlich erleichtern – und sich letztlich auszahlen: Denn last, but not least geht es hier auch um Deinen Vorteil: In unserem Blogbeitrag erfährst Du, wie Du mit mehr Service mehr Trinkgeld bekommst.
Alle wichtigen Funktionen für Deine Gastro – mit ready2order.
Sabine Amler
Senior Content Manager
Als gelernte Buchhändlerin kennt Sabine beide Seiten der Ladentheke. Dieses praktische Know-how zu Kasse, Buchhaltung und Steuer verbindet sie mit langjähriger Erfahrung im Bereich Marketing zu informativen Texten.
Haftungsausschluss: Unsere Beiträge stellen ausschließlich unverbindliche Informationen ohne Gewähr auf Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dar. Es handelt sich dabei um keine Rechts- oder Steuerberatung und erhebt keinesfalls den Anspruch, eine solche darzustellen oder zu ersetzen.
Zum Thema passende Artikel
Wir verwenden auf dieser Website Cookies zur Datenerfassung, um dein Nutzererlebnis zu verbessern ("Essentielle Cookies") und Statistiken zur Verbesserung der Qualität unserer Website zu erstellen ("User Analytics Cookies inkl. US-Dienste"), für Onlinewerbezwecke ("Advertising Cookies") und um Content der Dich interessiert anzuzeigen (personalisierte Werbung; "Targeting Cookies"), deren nähere Beschreibung unter dem Button "Einstellungen" zu finden ist. Weiterlesen
Überdies führen wir Marketing-Aktivitäten durch und binden externe Medien ein („Targeting und Advertising (inkl. US-Dienste)“). Sie können entweder über „Einstellungen“ die jeweils ausgewählten Kategorien von Cookies und externen Medien zulassen bzw. – sofern es nicht Essentielle Cookies sind - ablehnen oder alle Cookies und Medien durch Klicken auf "Akzeptieren" bzw. "Alle akzeptieren" akzeptieren. Bei diesen Cookies werden Daten von uns und von Drittanbietern verarbeitet, die ihren Sitz in den USA haben. Wenn Sie Ihre Zustimmung für alle Dienste erteilen, so willigen Sie auch explizit nach Art. 49 Abs. 1 lit. a) DSGVO in die Datenübermittlung in die USA ein. Weitere Informationen darüber, wie wir Ihre Daten verwenden (insb die Speicherdauer), finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Kassensoftware
100% finanzamtkonform nach RKSV – startklar für die Signaturpflicht!
Basis-Funktionen
Unsere Kassensystem-Funktionen für alle Branchen
Gastro-Funktionen
Erweiterte Funktionen mit Tischbedienung und Funkbonierung
Kassenbuch
Erfasse Bar-Transaktionen automatisch und perfekt in die Kasse eingebunden.
Bargeldlos mit readyPay
Unser Zahlungsdienst für Karte und Mobile Payment, direkt integriert in Deine Kasse.
Digitaler Beleg
Schnell, papierlos, umweltfreundlich – per QR-Code aufs Handy.
Download als App
Verwende unsere Kassen-App auf iOS, Android und Windows
POS-Kassensystem
Schnelles POS-Kassensystem für Deine Branche
Gastronomie
Das Kassensystem für Restaurants & Cafés mit Tischbetrieb
Einzelhandel
Kassensystem für Boutique, Lebensmittel, Drogerie, Kiosk und mehr
Dienstleistungen
Kassensystem für Friseur, Kosmetik, Physiotherapie und viele weitere
Alle Branchen
Finde das Kassensystem für Deine Branche!
Erfahrungen
Erfahre mehr über uns: Das sagen unsere Kunden!
readyTab
Die flexible Tablet-Kasse, mit oder ohne Tresenhalterung.
NeureadyGo mobile Kasse
Das mobile All-in-One Kassensystem – handlich und platzsparend
readyMax Kassenterminal
Das stationäre All-in-One Kassensystem – perfekt für den Thekenverkauf
readyMini
Schlank, schnell, smart: Das mobile Kartenlesegerät und unsere kleinste Kasse!
iPad-Kasse
iPad Kassensystem: Die einfache Kasse für Dein Tablet
Hardware-Übersicht
Hardware und Zubehör für einen reibungslosen Kassensystem-Betrieb
Kassenlade
Für Deine Bareinnahmen – sicher und übersichtlich
Unterstützte Geräte
Mach Dein Smartphone, Tablet oder Notebook zum Kassensystem!
Hilfe-Center
Hier findest Du erste Schritte und Antworten auf häufig gestellte Fragen
Erste Schritte (Tutorials)
In Video-Tutorials zeigen wir Dir, wie Du schnell mit Deinem Kassensystem startest
Blog
Lese informative Artikel zu Kassentipps, Trends und Rechtskonformität
Lexikon
Wir helfen Dir, Begriffe zu Steuer, Buchhaltung und Kasse leicht zu verstehen
Webinar
Erfahre unverbindlich mehr über unser Produkt und den Kassenbetrieb!
Registrierkassenpflicht
Wir klären alle rechtlichen Fragen rund um die Registrierkassenpflicht
App-Download
Hier kannst Du unsere App kostenlos downloaden
ready2order International
Welcome! Hoş geldiniz! Добро пожаловать! Benvenuti مرحباً بك في موقعنا und mehr.