
Meist sind es Fußball oder andere Sportveranstaltungen, die Menschen zusammenbringen: Denn beim Bier oder beim gemeinsamem Essen in der Lieblingskneipe machen Anfeuern, Mitfiebern und Mitfeiern am meisten Spaß. Für die Gastronomie sind diese Großereignisse eine gute Möglichkeit, um zusätzlichen Umsatz zu erwirtschaften.
Wenn in Deiner Bar, Deinem Restaurant oder Café ein kommerzielles Public Viewing veranstalten willst, lohnt sich die frühe Planung. Hier sind einige hilfreiche Tipps für die richtige Public-Viewing-Ausstattung und Vorbereitung findest Du in diesem Beitrag.
Im Regelfall ist Dein Lokal stark besucht, wenn Du Fußballspiele oder andere spannende Großereignisse live überträgst. Deshalb plane vorab, wo zusätzliche Gäste Platz finden können:
Grundsätzlich solltest Du vorab entscheiden, ob Du zum Public Viewing auch Essen anbieten möchtest oder Deinen Service auf Getränke beschränkst. Wenn Du auch Speisen verkaufen möchtest, wirst Du aufgrund der Tische weniger Gäste unterbringen können. Wenn der Getränkeverkauf im Vordergrund steht, brauchst Du zusätzliche Sitzmöglichkeiten, um möglichst viele Gäste zu platzieren.
Für ein erfolgreiches Public Viewing ist die richtige Technik unverzichtbar: Im Allgemeinen werden fürs Public Viewing je nach Lokalgröße entweder Flachbildfernseher mit großen Bildschirmen oder Beamer verwendet.
Dabei ist der Technikcheck vorab wichtig: Vor allem bei der Verwendung eines Beamers ist, dass Du vorab das Bild testen und scharfstellen. Außerdem solltest Du die Sicht von allen Sitzplätzen selbst erproben, damit das Fernsehgerät bzw. die Leinwand bei der Veranstaltung für alle Zuschauer gut sichtbar ist.
Public Viewing auf öffentlichen Plätzen kann nicht ohne Vorbereitung veranstaltet und beworben werden. Hier müssen Verordnungen zum Lärmschutz und Genehmigungen beachtet werden, damit die Veranstaltungen erlaubt sind.
Häufig gelten Lizenzpflichten. In Österreich müssen außerdem die AKM- und ORF- sowie FIFA-Richtlinien beachtet werden. Nähere Informationen zu den Richtlinien und Ausnahmen findest Du auf der WKO-Website.
Ein Tipp: Die Lizenzgebühren fallen in Österreich weg, wenn es sich nicht um kommerzielle Public-Viewing-Veranstaltungen handelt. Dafür dürfen nicht mehr als 100 Personen zu Gast sein, kein Eintritt verlangt werden und keine Sponsoringaktivitäten stattfinden.
Außerdem gibt die folgende Tabelle einen Überblick, wann Lizenzgebühren anfallen:

Besonders kurz vor Beginn eines Spiels und während der Halbzeit kann es für Dein Team stressig werden. Wenn schnell viele Bestellungen gleichzeitig aufgenommen werden müssen, ist eine mobile Tablet-Kasse Gold wert. Per Funkbonierung wird die Bestellung dann direkt an die Bar oder in die Küche übermittelt und Dein Servicepersonal muss erst wieder zum Tresen kommen, wenn die Bestellung fertig bereitsteht. Das spart Laufwege und Zeit – und das bedeutet zufriedene Zuschauer und mehr Umsatz.
Je nachdem, wie viele zusätzliche Plätze Du im Lokal geschaffen hast, benötigst Du zusätzliche Servicekräfte, um die Gäste schnellstmöglich zu bedienen. Bedenke, dass Du nicht nur genug Personal, sondern auch ausreichend mobile Kassengeräte zur Verfügung haben musst.
Unser Tipp: Wenn Du zeitlich beschränkt zusätzliche Kräfte einstellst, kannst Du bei ready2order günstige Monatslizenzen erwerben. Damit lassen sich vorhandene Smartphones oder iPads schnell in weitere Kassen umwandeln. Deine neue Servicekraft kann diese Kasse dank einfacher Bedienbarkeit sofort verwenden oder im Testmodus vorher unkompliziert eingeschult werden.
Kommuniziere Deinen Gästen, wann welche Spiele oder Veranstaltungen übertragen werden. Dafür eignet sich Deine Website, ein Aufsteller im Außenbereich, Plakate oder Tafeln im Innenbereich und die von Dir genutzten soziale Netzwerke wie Facebook oder Instagram.
Poste hier beispielsweise einen Spieltermin und verbinde eine bestimmte Getränkeaktion damit. Das könnte zum Beispiel so aussehen: “Beim Eröffnungsspiel Russland gegen Saudi-Arabien am 14.06. um 17:00 Uhr gibt es den ganzen Abend Heineken Bier aus der Flasche für 2,50 Euro”
Kommuniziere auch, ob Dein Event bzw. die Übertragung bei Dir Eintritt kostet oder ob Du auf Eintrittsgelder verzichtest. Oder betreibst Du Sponsoring? Dann erwähne auch das.
Durch Tippspiele und Verlosungen fiebern Deine Gäste noch mehr mit. Lass Deine Gäste z. B. wetten, welcher Verein gewinnt. Alle, die richtig getippt haben, bekommen dann ein Freigetränk oder ein Bier aufs Haus – so lockst Du zufriedene Gäste auch beim nächsten Public Viewing wieder in Dein Lokal.
Mit Public Viewing bezeichnet man jede Veranstaltung, bei der eine Live-Übertragung vor Publikum stattfindet. Dabei steht das englische Wort “public” für “öffentlich” und “viewing” für “ansehen”. Es muss sich dabei nicht unbedingt um die Fußball-WM oder EM handeln, auch die Oscar-Verleihung, die Silvestershow am Brandenburger Tor oder eine politische Veranstaltung können Anlass für ein Public Viewing sein. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt – und mit guten Ideen sorgst Du für immer wieder für Umsatz.

Julie Mayrhofer
Content Manager
Julie findet, es wird kleinen Unternehmern oft zu schwer gemacht. Einfache Infos ohne Fachchinesisch machen für sie den Unterschied. Ihr Ziel ist, mit gut recherchiertem Wissen schnell weiterzuhelfen.
Zum Thema passende Artikel
Mehr anzeigenWir verwenden auf dieser Website Cookies zur Datenerfassung, um dein Nutzererlebnis zu verbessern ("Essentielle Cookies") und Statistiken zur Verbesserung der Qualität unserer Website zu erstellen ("User Analytics Cookies inkl. US-Dienste"), für Onlinewerbezwecke ("Advertising Cookies") und um Content der Dich interessiert anzuzeigen (personalisierte Werbung; "Targeting Cookies"), deren nähere Beschreibung unter dem Button "Einstellungen" zu finden ist.
Überdies führen wir Marketing-Aktivitäten durch und binden externe Medien ein („Targeting und Advertising (inkl. US-Dienste)“). Sie können entweder über „Einstellungen“ die jeweils ausgewählten Kategorien von Cookies und externen Medien zulassen bzw. – sofern es nicht Essentielle Cookies sind - ablehnen oder alle Cookies und Medien durch Klicken auf "Akzeptieren" bzw. "Alle akzeptieren" akzeptieren. Bei diesen Cookies werden Daten von uns und von Drittanbietern verarbeitet, die ihren Sitz in den USA haben. Wenn Sie Ihre Zustimmung für alle Dienste erteilen, so willigen Sie auch explizit nach Art. 49 Abs. 1 lit. a) DSGVO in die Datenübermittlung in die USA ein. Weitere Informationen darüber, wie wir Ihre Daten verwenden (insb die Speicherdauer), finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Kassensoftware
100% finanzamtkonform nach RKSV – startklar für die Signaturpflicht!
Basis-Funktionen
Unsere Kassensystem-Funktionen für alle Branchen
Gastro-Funktionen
Erweiterte Funktionen mit Tischbedienung und Funkbonierung
Kassenbuch
Erfasse Bar-Transaktionen automatisch und perfekt in die Kasse eingebunden.
Bargeldlos mit readyPay
Unser Zahlungsdienst für Karte und Mobile Payment, direkt integriert in Deine Kasse.
Digitaler Beleg
Schnell, papierlos, umweltfreundlich – per QR-Code aufs Handy.
Download als App
Verwende unsere Kassen-App auf iOS, Android und Windows
POS-Kassensystem
Schnelles POS-Kassensystem für Deine Branche
Gastronomie
Das Kassensystem für Restaurants & Cafés mit Tischbetrieb
Einzelhandel
Kassensystem für Boutique, Lebensmittel, Drogerie, Kiosk und mehr
Dienstleistungen
Kassensystem für Friseur, Kosmetik, Physiotherapie und viele weitere
Alle Branchen
Finde das Kassensystem für Deine Branche!
Erfahrungen
Erfahre mehr über uns: Das sagen unsere Kunden!
readyTab
Die flexible Tablet-Kasse, mit oder ohne Tresenhalterung.
NeureadyGo mobile Kasse
Das mobile All-in-One Kassensystem – handlich und platzsparend
readyMax Kassenterminal
Das stationäre All-in-One Kassensystem – perfekt für den Thekenverkauf
readyMini
Schlank, schnell, smart: Das mobile Kartenlesegerät und unsere kleinste Kasse!
iPad-Kasse
iPad Kassensystem: Die einfache Kasse für Dein Tablet
Hardware-Übersicht
Hardware und Zubehör für einen reibungslosen Kassensystem-Betrieb
Kassenlade
Für Deine Bareinnahmen – sicher und übersichtlich
Unterstützte Geräte
Mach Dein Smartphone, Tablet oder Notebook zum Kassensystem!
Hilfe-Center
Hier findest Du erste Schritte und Antworten auf häufig gestellte Fragen
Erste Schritte (Tutorials)
In Video-Tutorials zeigen wir Dir, wie Du schnell mit Deinem Kassensystem startest
Blog
Lese informative Artikel zu Kassentipps, Trends und Rechtskonformität
Lexikon
Wir helfen Dir, Begriffe zu Steuer, Buchhaltung und Kasse leicht zu verstehen
Webinar
Erfahre unverbindlich mehr über unser Produkt und den Kassenbetrieb!
Registrierkassenpflicht
Wir klären alle rechtlichen Fragen rund um die Registrierkassenpflicht
App-Download
Hier kannst Du unsere App kostenlos downloaden
ready2order International
Welcome! Hoş geldiniz! Добро пожаловать! Benvenuti مرحباً بك في موقعنا und mehr.