
Ein gutes Konzept, die passenden Räumlichkeiten, kompetentes Personal – das sind gute Voraussetzungen für einen erfolgreichen Restaurantbetrieb. Wir haben weitere Tipps für Dich zusammengestellt, damit Deine Existenzgründung in der Gastronomie klappt.
Die betriebswirtschaftlichen Kenntnisse sind die größte Hürde bei der Restauranteröffnung: Ohne ausreichendes Fachwissen kann es hier schnell zu gravierenden Fehleinschätzungen auf finanzieller Seite kommen. Mit Erfahrung und guten Beratern im Bereich Kalkulation und Personalplanung lassen sich Risiken jedoch umschiffen.
Eine Restaurantübernahme kann übrigens häufig kritisch sein: Es klingt simpel, ein bestehendes Konzept einfach zu übernehmen. Doch ist dies wirklich erfolgversprechend? Hier sollte sorgfältig gerechnet und Bilanzen der letzten Jahre, Standort und Konzept noch einmal überprüft werden. Umsatzlücken, interne Probleme, nötige Reparaturen oder Anschaffungen können sonst schnell ins Geld gehen. Auch hier verschafft Dir eine Zusammenfassung nach dem Muster des Businessplans den nötigen Überblick.
Auch Feedback von Experten oder Kollegen mit langjähriger Erfahrung kann Dich vor möglichen Anfängerfehlern bewahren.

Name, Logo, Einrichtung, Speisekarte und Werbemittel folgen im Idealfall einem stimmigen Konzept – nämlich der sogenannten Corporate Identity. Dreh- und Angelpunkt ist dabei die kulinarische Ausrichtung Deines Restaurants: Wenn Du Steaks servierst, könnte ein “fleischlastiger” Name und z. B. ein Wild-West-Interieur zu Deinem Laden passen – bei vietnamesischem Fingerfood muss dagegen ein ganz anderes Grundthema her.
Es lohnt sich, ein wenig Aufwand einzuplanen, damit Du potenziellen Gästen Dein Restaurant im wahrsten Sinne des Wortes schmackhaft machen kannst: Wir haben Tipps zur Konzeptfindung für Dein Restaurant zusammengestellt.
Professionelle und freundliche Bedienung, reibungslose Abläufe in der Küche und im Service, kurze Wartezeiten, kurze Laufwege – wenn alles läuft, sieht es so einfach aus. Doch damit Gastronomie funktioniert, brauchst Du Angestellte mit Erfahrung und Engagement, deren Arbeitseinstellung zu Deinem Team passt. Gute Bezahlung, zuverlässige Dienstpläne und transparente Kommunikation sorgt darüber hinaus für die nötige Motivation.
Als gelernter Koch oder Restaurantfachmann kennst Du Dich mit dem Gastgewerbe aus, doch auch als Quereinsteiger solltest Du Dich nicht nur auf das Fachwissen Deiner Angestellten verlassen. Dafür ist es nicht nötig, einen diktatorischen Führungsstil zu pflegen oder alles allein zu machen: Wichtig ist vielmehr, dass Du über alle Abläufe informiert und von Menüplanung bis Preisgestaltung in die Entscheidungen einbezogen bist.
Damit Du am Monatsende keine böse Überraschung lebst (und womöglich bald wieder schließen musst), solltest Du schon vorab genau wissen, wie viel Umsatz Du in der Stunde oder am Tag machen musst, um Miete, Mitarbeiterlöhne und Wareneinsatz zu decken: 200–300 Euro kommen hier schnell zusammen. Diese erwirtschaftest Du über Deine Verkaufspreise: Hier haben wir Tipps zur reellen Preiskalkulation in der Gastronomie für Dich zusammengestellt.

Günstige Eröffnungsangebot sind natürlich verlockend – doch werden Deine Gäste Dir auch treu bleiben, wenn Du auf normale Preise umstellst? Sinnvoller ist es, von Anfang an mit reellen Zahlen zu wirtschaften und dafür durchgängig hochwertige Qualität zu servieren. Deine Arbeit ist schließlich keine Ramschware.
Ein gutes digitales Kassensystem unterstützt Dich vom ersten Tag an bei Reservierungen, schnellem Service und rechtskonformer Abrechnung. Im Gegensatz zu Standard-Kassenprogrammen punktet ein Gastronomie-Kassensystem mit weiteren wichtigen Funktionen:
Für den Betrieb eines Restaurants sind verschiedene Versicherungen ratsam:
Ob Gesundheits- oder Finanzamt: Mindestens einmal jährlich wird jedes Restaurant unangekündigt kontrolliert. Wer die angefragten Unterlagen und Genehmigungen dann griffbereit hat, ist klar im Vorteil: So gerät der Geschäftsbetrieb nicht mehr als nötig durcheinander. Auch hier unterstützt Dich eine elektronische Registrierkasse wie das Kassensystem von ready2order: Hier werden alle Daten rechtskonform gespeichert und sind entsprechend der vorgeschriebenen Kassensturzfähigkeit jederzeit abrufbar.

Sabine Amler
Senior Content Manager
Als gelernte Buchhändlerin kennt Sabine beide Seiten der Ladentheke. Dieses praktische Know-how zu Kasse, Buchhaltung und Steuer verbindet sie mit langjähriger Erfahrung im Bereich Marketing zu informativen Texten.
Zum Thema passende Artikel
Wir verwenden auf dieser Website Cookies zur Datenerfassung, um dein Nutzererlebnis zu verbessern ("Essentielle Cookies") und Statistiken zur Verbesserung der Qualität unserer Website zu erstellen ("User Analytics Cookies inkl. US-Dienste"), für Onlinewerbezwecke ("Advertising Cookies") und um Content der Dich interessiert anzuzeigen (personalisierte Werbung; "Targeting Cookies"), deren nähere Beschreibung unter dem Button "Einstellungen" zu finden ist.
Überdies führen wir Marketing-Aktivitäten durch und binden externe Medien ein („Targeting und Advertising (inkl. US-Dienste)“). Sie können entweder über „Einstellungen“ die jeweils ausgewählten Kategorien von Cookies und externen Medien zulassen bzw. – sofern es nicht Essentielle Cookies sind - ablehnen oder alle Cookies und Medien durch Klicken auf "Akzeptieren" bzw. "Alle akzeptieren" akzeptieren. Bei diesen Cookies werden Daten von uns und von Drittanbietern verarbeitet, die ihren Sitz in den USA haben. Wenn Sie Ihre Zustimmung für alle Dienste erteilen, so willigen Sie auch explizit nach Art. 49 Abs. 1 lit. a) DSGVO in die Datenübermittlung in die USA ein. Weitere Informationen darüber, wie wir Ihre Daten verwenden (insb die Speicherdauer), finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Kassensoftware
100% finanzamtkonform nach RKSV – startklar für die Signaturpflicht!
Basis-Funktionen
Unsere Kassensystem-Funktionen für alle Branchen
Gastro-Funktionen
Erweiterte Funktionen mit Tischbedienung und Funkbonierung
Kassenbuch
Erfasse Bar-Transaktionen automatisch und perfekt in die Kasse eingebunden.
Bargeldlos mit readyPay
Unser Zahlungsdienst für Karte und Mobile Payment, direkt integriert in Deine Kasse.
Digitaler Beleg
Schnell, papierlos, umweltfreundlich – per QR-Code aufs Handy.
Download als App
Verwende unsere Kassen-App auf iOS, Android und Windows
POS-Kassensystem
Schnelles POS-Kassensystem für Deine Branche
Gastronomie
Das Kassensystem für Restaurants & Cafés mit Tischbetrieb
Einzelhandel
Kassensystem für Boutique, Lebensmittel, Drogerie, Kiosk und mehr
Dienstleistungen
Kassensystem für Friseur, Kosmetik, Physiotherapie und viele weitere
Alle Branchen
Finde das Kassensystem für Deine Branche!
Erfahrungen
Erfahre mehr über uns: Das sagen unsere Kunden!
readyTab
Die flexible Tablet-Kasse, mit oder ohne Tresenhalterung.
readyGo
Das mobile All-in-One Kassensystem – handlich und platzsparend
readyMax 2
Das stationäre All-in-One Kassensystem – perfekt für den Thekenverkauf
NeureadyMini
Schlank, schnell, smart: Das mobile Kartenlesegerät und unsere kleinste Kasse!
iPad-Kasse
iPad Kassensystem: Die einfache Kasse für Dein Tablet
Hardware-Übersicht
Hardware und Zubehör für einen reibungslosen Kassensystem-Betrieb
Kassenlade
Für Deine Bareinnahmen – sicher und übersichtlich
Unterstützte Geräte
Mach Dein Smartphone, Tablet oder Notebook zum Kassensystem!
Hilfe-Center
Hier findest Du erste Schritte und Antworten auf häufig gestellte Fragen
Erste Schritte (Tutorials)
In Video-Tutorials zeigen wir Dir, wie Du schnell mit Deinem Kassensystem startest
Blog
Lese informative Artikel zu Kassentipps, Trends und Rechtskonformität
Lexikon
Wir helfen Dir, Begriffe zu Steuer, Buchhaltung und Kasse leicht zu verstehen
Webinar
Erfahre unverbindlich mehr über unser Produkt und den Kassenbetrieb!
Registrierkassenpflicht
Wir klären alle rechtlichen Fragen rund um die Registrierkassenpflicht
App-Download
Hier kannst Du unsere App kostenlos downloaden
ready2order International
Welcome! Hoş geldiniz! Добро пожаловать! Benvenuti مرحباً بك في موقعنا und mehr.