
Mit einer Firma ist es wie mit einem Baby: Der Unternehmensname muss passen – jetzt und auch noch in 30 Jahren. Für alle, die eine Firma gründen wollen, haben wir hier die wichtigsten Tipps und Techniken zur Namensfindung für Gründer zusammengefasst.
Wer online nach Ideen für einen passenden Namen sucht, der findet auf Anhieb unzählige Tools, die englische und deutsche Vorschläge ausspucken. Doch Vorsicht: Der Klick auf den Button des Firmennamen-Generators trifft nur selten den Nagel auf den Kopf. Was Du letztendlich brauchst, ist ein Unternehmensname, der Deine Firma genau beschreibt. Und niemand weiß das besser als Du. Bevor Du also zu einem Online-Tool greifst, hol Dir lieber nochmal Deinen Businessplan her und beantworte die folgenden fünf Fragen:
Notiere die Antworten kurz und am besten auf einem Flipchart. Die Antworten sollten im Raum gut sichtbar sein: Sie begleiten Dich während der Namensfindung, damit Du mit Deinen Überlegungen in die richtige Richtung gehst.
Erstelle zuerst eine Liste mit bis zu 50 verschiedenen Wörtern, die Dir zu Deinem Unternehmen einfallen. Wenn Du strukturiert vorgehen möchtest, nutze zum Beispiel die ABC-Methode: Schreibe zu jedem Buchstaben im Alphabet ein bis zwei Begriffe auf, die mit Deinem Unternehmen zu tun haben. Notiere die Namensideen am besten auf Kärtchen und pinne sie an eine Wand. So kannst Du sie später leicht verschieben und miteinander kombinieren.
Im nächsten Schritt geht es darum, 10 Wörter zu finden, die gar nichts mit Deiner Firma zu tun haben. Jetzt kannst Du als Tool einen Namensgenerator wie Nameboy, Businessnamegenerator oder Namerobot verwenden. Oder Du nimmst zufällige Wörter aus Büchern, Zeitungen und Magazinen.
Ein Beispiel: Du notierst hier das Wort „Tiger“: Welche Eigenschaften fallen Dir zum Tiger ein? Ist er anmutig? Stark? Gefährlich? Notiere alle Wörter samt Reizwort auf jeweils einem Kärtchen und befestige sie an der Wand.
Statt einen Generator oder andere Tools zu benutzen, kannst Du leicht selbst kreativ werden: Kombiniere die Begriffe so, dass gänzlich neue Wortschöpfungen entstehen. Lass Buchstaben weg. Versuche es mit Wortspielen. Bring zusammen, was eigentlich nicht zusammengehört. Erfinde Fantasienamen. Versuche Abkürzungen. Oder reimt sich hier sogar eine Kombination? Bei der Geschäftsbezeichnung ist alles erlaubt!
Lass Freunde oder Geschäftspartner Dein Namensgenerator sein: Lade sechs Personen ein und führe sie zunächst durch die fünf Fragen und Antworten aus Deinem Businessplan. So haben sie Deine Kunden und den Kern Deiner Firma im Blick. Danach schreibt jede Person spontan drei Begriffe auf ein Blatt Papier. Nach fünf Minuten gibt die Person das Blatt an den Nachbarn. Die nächste Person entwickelt die Wörter des Vorgängers weiter. Bis die Stoppuhr nach fünf Minuten wieder klingelt. Nach sechs Durchgängen und 30 Minuten liegen 108 originelle Firmennamen auf dem Tisch.
Genauso wichtig wie das Sammeln ist das Eingrenzen der Ideen. Egal, für welche Technik Du Dich entscheidest, setze Dir bei der Namensfindung eine zeitliche Deadline von zum Beispiel einer Stunde. Dann geht es ans Aussortieren:
Im zweiten Schritt der Namensfindung schaust Du nach draußen:
Wenn passende Namen bzw. der perfekte Unternehmensname feststehen, solltest Du für ausreichenden Markenschutz diese Tipps beachten:
Zum Schluss ist noch wichtig: Vertraue beim Gründen und bei der Geschäftsbezeichnung Deinem Gefühl. Denke kritisch, kreativ und authentisch – dann findest Du auch den perfekten Namen.


Damit alles glattläuft, wenn es wirklich losgeht: Teste jetzt das ready2order Kassensystem – natürlich kostenlos.

Sabine Amler
Senior Content Manager
Als gelernte Buchhändlerin kennt Sabine beide Seiten der Ladentheke. Dieses praktische Know-how zu Kasse, Buchhaltung und Steuer verbindet sie mit langjähriger Erfahrung im Bereich Marketing zu informativen Texten.
Zum Thema passende Artikel
Mehr anzeigenWir verwenden auf dieser Website Cookies zur Datenerfassung, um dein Nutzererlebnis zu verbessern ("Essentielle Cookies") und Statistiken zur Verbesserung der Qualität unserer Website zu erstellen ("User Analytics Cookies inkl. US-Dienste"), für Onlinewerbezwecke ("Advertising Cookies") und um Content der Dich interessiert anzuzeigen (personalisierte Werbung; "Targeting Cookies"), deren nähere Beschreibung unter dem Button "Einstellungen" zu finden ist.
Überdies führen wir Marketing-Aktivitäten durch und binden externe Medien ein („Targeting und Advertising (inkl. US-Dienste)“). Sie können entweder über „Einstellungen“ die jeweils ausgewählten Kategorien von Cookies und externen Medien zulassen bzw. – sofern es nicht Essentielle Cookies sind - ablehnen oder alle Cookies und Medien durch Klicken auf "Akzeptieren" bzw. "Alle akzeptieren" akzeptieren. Bei diesen Cookies werden Daten von uns und von Drittanbietern verarbeitet, die ihren Sitz in den USA haben. Wenn Sie Ihre Zustimmung für alle Dienste erteilen, so willigen Sie auch explizit nach Art. 49 Abs. 1 lit. a) DSGVO in die Datenübermittlung in die USA ein. Weitere Informationen darüber, wie wir Ihre Daten verwenden (insb die Speicherdauer), finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Kassensoftware
100% finanzamtkonform nach RKSV – startklar für die Signaturpflicht!
Basis-Funktionen
Unsere Kassensystem-Funktionen für alle Branchen
Gastro-Funktionen
Erweiterte Funktionen mit Tischbedienung und Funkbonierung
Kassenbuch
Erfasse Bar-Transaktionen automatisch und perfekt in die Kasse eingebunden.
Bargeldlos mit readyPay
Unser Zahlungsdienst für Karte und Mobile Payment, direkt integriert in Deine Kasse.
Digitaler Beleg
Schnell, papierlos, umweltfreundlich – per QR-Code aufs Handy.
Download als App
Verwende unsere Kassen-App auf iOS, Android und Windows
POS-Kassensystem
Schnelles POS-Kassensystem für Deine Branche
Gastronomie
Das Kassensystem für Restaurants & Cafés mit Tischbetrieb
Einzelhandel
Kassensystem für Boutique, Lebensmittel, Drogerie, Kiosk und mehr
Dienstleistungen
Kassensystem für Friseur, Kosmetik, Physiotherapie und viele weitere
Alle Branchen
Finde das Kassensystem für Deine Branche!
Erfahrungen
Erfahre mehr über uns: Das sagen unsere Kunden!
readyTab
Die flexible Tablet-Kasse, mit oder ohne Tresenhalterung.
NeureadyGo mobile Kasse
Das mobile All-in-One Kassensystem – handlich und platzsparend
readyMax Kassenterminal
Das stationäre All-in-One Kassensystem – perfekt für den Thekenverkauf
readyMini
Schlank, schnell, smart: Das mobile Kartenlesegerät und unsere kleinste Kasse!
iPad-Kasse
iPad Kassensystem: Die einfache Kasse für Dein Tablet
Hardware-Übersicht
Hardware und Zubehör für einen reibungslosen Kassensystem-Betrieb
Kassenlade
Für Deine Bareinnahmen – sicher und übersichtlich
Unterstützte Geräte
Mach Dein Smartphone, Tablet oder Notebook zum Kassensystem!
Hilfe-Center
Hier findest Du erste Schritte und Antworten auf häufig gestellte Fragen
Erste Schritte (Tutorials)
In Video-Tutorials zeigen wir Dir, wie Du schnell mit Deinem Kassensystem startest
Blog
Lese informative Artikel zu Kassentipps, Trends und Rechtskonformität
Lexikon
Wir helfen Dir, Begriffe zu Steuer, Buchhaltung und Kasse leicht zu verstehen
Webinar
Erfahre unverbindlich mehr über unser Produkt und den Kassenbetrieb!
Registrierkassenpflicht
Wir klären alle rechtlichen Fragen rund um die Registrierkassenpflicht
App-Download
Hier kannst Du unsere App kostenlos downloaden
ready2order International
Welcome! Hoş geldiniz! Добро пожаловать! Benvenuti مرحباً بك في موقعنا und mehr.