Der Name ist bei RibWich Programm: Das Wortspiel aus “Spareribs im Sandwich” beschreibt die köstliche Kombi aus Pulled Pork mit Barbecuesoße und Toppings, die Peter Wolf – besser bekannt als “RibWich Peter” – inzwischen seit bald dreizehn Jahren erfolgreich mit seinem Foodtruck im bayerischen Raum anbietet. Immer mit dabei: sein readyGo. Wir haben bei diesem ready2order Friend genauer nachgefragt.
Als Peter im Jahr 2010 mit seinem damaligen Partner Klausi einen ausgemusterten Freightliner MT45 kaufte, waren weder amerikanische Foodtrucks, noch Pulled Pork ein Thema im kulinarischen Deutschland: “Der Truck war damals noch spottbillig, weil die Nachfrage nach den Fahrzeugen damals total gering war. Und auch Pulled Pork haben wir überhaupt erst salonfähig gemacht: Vorher haben das nur ein paar Hobbygriller gemacht, sonst hat es das nirgends gegeben. Wir sind also nicht nur mit unserem Truck die ersten gewesen, sondern auch mit unserem Produkt.”
Heute gibt es bei seinem Foodtruck nicht nur das berühmte Sandwich mit dem gezupften, zarten Schweinefleisch aus der Rippe zu kaufen, sondern auch den Turkey Dog als Alternative von der Pute für alle, die kein Schwein essen. Dazu kommt der “Pulled Jack” als vegane Option, die aus der asiatischen Jackfruit hergestellt wird.
Alle seine Komponenten für sein Hauptprodukt bezieht Peter dabei von regionalen Zulieferern: “Unsere Sauce ist exklusiv, die wird nach meiner Rezeptur nur für mich produziert. Meine Brötchen, die RibWich-Buns, werden auch exklusiv nach meinem Rezept von meinem Bäcker für uns gebacken. Und das Fleisch wird mit meiner RibWich-Rub-Gewürzzubereitung über Nacht trockenmariniert und von meinem Metzger genau so verarbeitet, wie wir es damals entwickelt haben. All das kriegst Du sonst nirgends so zu kaufen.”
Bevor das Virus die Welt verändert, ist Peter mit bis zu 14 Festangestellten und diversen Teilzeitkräften auf Food-Festivals und für Cateringaufträge unterwegs. Auch für 2020 waren die Auftragsbücher bereits voll – doch ab April scheint der Traum schlagartig beinahe ausgeträumt: “Vom Tagesgeschäft allein kann man mit nur vier Trucks nicht so viele Gehälter zahlen. Also mussten wir uns gesundschrumpfen. Am Ende waren nur noch meine Frau und ich übrig. Jeder von uns war mit einem Truck unterwegs und wir mussten auch die Routen umstellen: Unsere üblichen Plätze in den Gewerbegebieten waren durch das Homeoffice ja völlig verwaist. Also haben wir uns vor Supermärkte und Getränkemärkte gestellt, denn Einkaufen durften die Laute ja noch.”
Durch diese Flexibilität konnten Peter und seine Frau überleben – anders als oft die stationäre Gastronomie, die sich weniger schnell auf die neue Situation einstellen konnte.
Doch auch nach der Coronawelle ist für RibWich alles anders geblieben: “Bei Food-Festivals ist der Zug abgefahren. Früher war es ein seltenes Ereignis, was auf einen Schlag Tausende angezogen hat. Da hatten wir manchmal doppelte Schlangen, die waren beide bis zu 50 Meter lang! Inzwischen ist es nichts Besonderes mehr. Außerdem fahre ich mit dem Truck auch nicht 500 Kilometer für ein Festival, denn dann müsste ich mein Produkt aus der Kühltruhe verkaufen und das mache ich nicht: Wir wollen unser eigenes Produkt immer frisch und mit viel Liebe dem Kunden gegenüber präsentieren.”
Stattdessen hat Peter für seine zwei Trucks einen 14-tägigen Tour-Turnus entwickelt: “Weil wir nur ein bzw. drei Produkte haben, macht es keinen Sinn, dass wir jeden Tag am selben Standort stehen. Da steckt also auch eine Philosophie dahinter: Mach Dich rar, dann bleibst Du interessant.”
Für schnellen Service und zufriedene Kunden.
Als IT-ler hat Peter einen besonderen Blick auf seine Kassensoftware. Begonnen hat die RibWich-Geschichte mit einer analogen Casio-Kasse, doch schnell liebäugelte er mit einer Softwarelösung fürs iPad. So landete er zunächst bei SumUp, weil er so nicht nur Bar-, sondern auch Kartenzahlung anbieten konnte. Einziger Knackpunkt: iPad, Drucker und WLAN-Router nahmen auf seinem Foodtruck zu viel Platz weg.
So wurde er eines Tages auf die Werbung eines Anbieters aus Berlin aufmerksam: “Die hatten ein kompakt kleines sexy Ding, was Kartenterminal, Kassensystem und Bondrucker kombinierte. Doch ich wollte noch PayPal als zusätzliche Zahlungsart. Das wollten sie partout nicht machen, obwohl es programmiertechnisch relativ einfach gewesen wäre, und der Kundenservice diesbezüglich war – mit Verlaub – unter aller Sau. Immer wieder musste ich mein Anliegen neu erklären, bis ich irgendwann entschieden habe, dass ich mich genug geärgert hatte. Und dann bin ich auf ready2order gestoßen.”
Von Anfang an kann das neue Kassensystem Peter überzeugen. “Ich war direkt positiv überrascht, wie alles von der Bestellung über die Abwicklung bis zur Einrichtung wirklich smooth ineinander überging. Und als ich dann die Software getestet hatte, war ich total geflasht. Ein sehr durchdachtes System, nicht nur von der Hardware her, sondern auch von der Software. Da ist so ziemlich alles berücksichtigt, was der professionelle Gastronom benötigt. Und dann ist euer Kundenservice ebenso noch total spitze, richtig klasse.”
Auch mit dem mobilen readyGo ist Peter zufrieden: “Der readyGo ist klein und kompakt, aber doch nicht zu klein vom Display her. Ich hab das so gestaltet, dass die Schrift und die Buttons relativ groß sind: Bei der alten Kasse hatten gerade meine Frau als Brillenträgerin oft Probleme, im readyGo ist alles schön übersichtlich, kompakt, leicht zu bedienen und auch noch sauschnell. Und PayPal läuft auch.”
Den RibWich-Tourplan können Fans der amerikanischen Kost auf www.ribwich.de nachlesen. Und vor Ort darf sich nicht nur auf ein leckeres Sandwich gefreut werden, denn bei RibWich steht der Umgang mit den Kunden an erster Stelle: “Wir freuen uns regelrecht auf unsere Kunden, wir plaudern gern mit ihnen und tauschen auch private Sachen aus. Es ist familiär, und das wirkt nicht nur so, wir sind auch so. ”
Sabine Amler
Senior Content Manager
Als gelernte Buchhändlerin kennt Sabine beide Seiten der Ladentheke. Dieses praktische Know-how zu Kasse, Buchhaltung und Steuer verbindet sie mit langjähriger Erfahrung im Bereich Marketing zu informativen Texten.
Zum Thema passende Artikel
Wir verwenden auf dieser Website Cookies zur Datenerfassung, um dein Nutzererlebnis zu verbessern ("Essentielle Cookies") und Statistiken zur Verbesserung der Qualität unserer Website zu erstellen ("User Analytics Cookies inkl. US-Dienste"), für Onlinewerbezwecke ("Advertising Cookies") und um Content der Dich interessiert anzuzeigen (personalisierte Werbung; "Targeting Cookies"), deren nähere Beschreibung unter dem Button "Einstellungen" zu finden ist. Weiterlesen
Überdies führen wir Marketing-Aktivitäten durch und binden externe Medien ein („Targeting und Advertising (inkl. US-Dienste)“). Sie können entweder über „Einstellungen“ die jeweils ausgewählten Kategorien von Cookies und externen Medien zulassen bzw. – sofern es nicht Essentielle Cookies sind - ablehnen oder alle Cookies und Medien durch Klicken auf "Akzeptieren" bzw. "Alle akzeptieren" akzeptieren. Bei diesen Cookies werden Daten von uns und von Drittanbietern verarbeitet, die ihren Sitz in den USA haben. Wenn Sie Ihre Zustimmung für alle Dienste erteilen, so willigen Sie auch explizit nach Art. 49 Abs. 1 lit. a) DSGVO in die Datenübermittlung in die USA ein. Weitere Informationen darüber, wie wir Ihre Daten verwenden (insb die Speicherdauer), finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Kassensoftware
100% finanzamtkonform nach RKSV – startklar für die Signaturpflicht!
Basis-Funktionen
Unsere Kassensystem-Funktionen für alle Branchen
Gastro-Funktionen
Erweiterte Funktionen mit Tischbedienung und Funkbonierung
Kassenbuch
Erfasse Bar-Transaktionen automatisch und perfekt in die Kasse eingebunden.
Bargeldlos mit readyPay
Unser Zahlungsdienst für Karte und Mobile Payment, direkt integriert in Deine Kasse.
Digitaler Beleg
Schnell, papierlos, umweltfreundlich – per QR-Code aufs Handy.
Download als App
Verwende unsere Kassen-App auf iOS, Android und Windows
POS-Kassensystem
Schnelles POS-Kassensystem für Deine Branche
Gastronomie
Das Kassensystem für Restaurants & Cafés mit Tischbetrieb
Einzelhandel
Kassensystem für Boutique, Lebensmittel, Drogerie, Kiosk und mehr
Dienstleistungen
Kassensystem für Friseur, Kosmetik, Physiotherapie und viele weitere
Alle Branchen
Finde das Kassensystem für Deine Branche!
Erfahrungen
Erfahre mehr über uns: Das sagen unsere Kunden!
readyTab
Die flexible Tablet-Kasse, mit oder ohne Tresenhalterung.
NeureadyGo mobile Kasse
Das mobile All-in-One Kassensystem – handlich und platzsparend
readyMax Kassenterminal
Das stationäre All-in-One Kassensystem – perfekt für den Thekenverkauf
readyMini
Schlank, schnell, smart: Das mobile Kartenlesegerät und unsere kleinste Kasse!
iPad-Kasse
iPad Kassensystem: Die einfache Kasse für Dein Tablet
Hardware-Übersicht
Hardware und Zubehör für einen reibungslosen Kassensystem-Betrieb
Kassenlade
Für Deine Bareinnahmen – sicher und übersichtlich
Unterstützte Geräte
Mach Dein Smartphone, Tablet oder Notebook zum Kassensystem!
Hilfe-Center
Hier findest Du erste Schritte und Antworten auf häufig gestellte Fragen
Erste Schritte (Tutorials)
In Video-Tutorials zeigen wir Dir, wie Du schnell mit Deinem Kassensystem startest
Blog
Lese informative Artikel zu Kassentipps, Trends und Rechtskonformität
Lexikon
Wir helfen Dir, Begriffe zu Steuer, Buchhaltung und Kasse leicht zu verstehen
Webinar
Erfahre unverbindlich mehr über unser Produkt und den Kassenbetrieb!
Registrierkassenpflicht
Wir klären alle rechtlichen Fragen rund um die Registrierkassenpflicht
App-Download
Hier kannst Du unsere App kostenlos downloaden
ready2order International
Welcome! Hoş geldiniz! Добро пожаловать! Benvenuti مرحباً بك في موقعنا und mehr.