
Steuerhinterziehung, Schwarzarbeit, Kapitalerträge aus dem Ausland: Illegale Geschäftsaktivitäten sind gefährlich für Unternehmen und schaden dem Sozialsystem. Wir erklären, wie Du Deine Buchhaltung ganz einfach transparent und vollständig führst – und warum das besser ist als vermeintliche Steuerersparnis durch Schattenwirtschaft.
In Deutschland etwa werden zwischen 5 und 15 Prozent des Bruttoinlandsproduktes durch sogenannte “Schattenwirtschaft” erwirtschaftet. Unter diesem Begriff werden alle ökonomischen Aktivitäten und Umsätze zusammengefasst, die nicht amtlich deklariert werden – dazu gehören auch Schwarzgeld und Schwarzarbeit.
Schwarzgeld entsteht, wenn Personen ihre Einkünfte nicht ordnungsgemäß versteuern und den gesamten Bruttobetrag für sich behalten. Dieses Geld fließt am Fiskus vorbei und fehlt dem Staat, um Sozialleistungen für das Gemeinwohl zu erbringen.
Schwarzarbeit ist bezahlte Arbeit, die vom Arbeitgeber nicht ordnungsgemäß angemeldet ist und für die entsprechend keine Steuern und Sozialabgaben entrichtet werden. Es wird in der Regel bar und natürlich ohne Lohnabrechnung gezahlt. In vielen Fällen wird Schwarzarbeit nebenberuflich ausgeführt.
Laut Angaben der Bundesvereinigung Bauwirtschaft entstanden zwischen 2012 und 2016 folgende Summen:
Anders gesagt: Einige Betriebe wollen oder “können” keine legalen Arbeitskräfte einstellen, um Abgaben zu sparen und ggf. auch die Buchhaltung vermeintlich zu vereinfachen. Gleichzeitig wollen an Schwarzarbeit interessierte Arbeitnehmer dem Staat nichts von ihrem (zusätzlichen) Einkommen abgeben.
Die Zahl der Schwarzarbeiter steigt typischerweise besonders in Krisenzeiten, z. B. während der Finanzkrise 2009 oder während der Corona-Pandemie.
Der deutsche Dienstleistungssektor sowie die Unterhaltungsindustrie litten in Lockdown-Phasen am stärksten unter den Schließungsmaßnahmen. Nach Angaben der Tagesschau waren besonders Spüler, Putzkräfte und Aushilfsköche von der Krise hart getroffen und befanden sich vermehrt auf Jobsuche. Es ist anzunehmen, dass diese Arbeitnehmer vermehrt "unter der Hand" dazuverdienten, um ihre staatliche Unterstützung aufzubessern oder ihre ehemaligen Arbeitgeber zu unterstützen, bis die Pandemie vorüber ist.

Schwarzarbeit ist keine “einfache” Option, sondern bringt vor allem Probleme mit sich:
Für Arbeitnehmer kann Schwarzarbeit gefährlich sein; aber auch für Arbeitgeber ist sie existenzgefährdend, Strafen können die Finanzen eines Unternehmens empfindlich treffen, der Geschäftsleitung drohen bei nachweislicher Schwarzbeschäftigung sogar Gefängnisstrafen.
Bei einfacher Steuerhinterziehung beträgt die Verjährungsfrist fünf Jahre. Bei besonders schweren Vergehen kann es bis zu zehn Jahre dauern, bis sie verjährt sind.
Steuerpflichtige dürfen falsche oder unvollständige Angaben beim Finanzamt berichtigen oder unterlassene Angaben nachholen. Sprich: Als Arbeitgeber oder Arbeitnehmer kannst Du Angaben zu schwarz verrichteten Tätigkeiten nachreichen.
Dabei gilt Folgendes zu beachten:
Wurde eine gültige Selbstanzeige eingereicht, müssen Täter nicht länger mit strafrechtlichen Konsequenzen rechnen. Außerstrafrechtliche Konsequenzen können hingegen durchaus eintreten. So schützt eine Selbstanzeige z.B. nicht vor möglichen Disziplinarmaßnahmen.
Schattenwirtschaft macht das Leben von Unternehmern und Arbeitnehmern auf lange Sicht betrachtet also nicht einfacher. Stattdessen sollten Unternehmer ihre Steuerabgaben korrekt an das Finanzamt überführen und ihre Umsätze transparent und sicher speichern. Wir von ready2order unterstützen Dich mit Lösungen, die sowohl einfach als auch kostengünstig sind.
Viele Prozesse der Buchhaltung lassen sich vereinfachen und automatisieren. Der Umstieg auf ein digitales Kassensystem mit integriertem Kassenbuch von ready2order erleichtert die offizielle Dokumentation Deiner Bar-Vorgänge wesentlich:
Mit ready2order hast Du immer alles im Griff.

Julie Mayrhofer
Content Manager
Julie findet, es wird kleinen Unternehmern oft zu schwer gemacht. Einfache Infos ohne Fachchinesisch machen für sie den Unterschied. Ihr Ziel ist, mit gut recherchiertem Wissen schnell weiterzuhelfen.
Haftungsausschluss: Unsere Beiträge stellen ausschließlich unverbindliche Informationen ohne Gewähr auf Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dar. Es handelt sich dabei um keine Rechts- oder Steuerberatung und erhebt keinesfalls den Anspruch, eine solche darzustellen oder zu ersetzen.
Zum Thema passende Artikel
Mehr anzeigenWir verwenden auf dieser Website Cookies zur Datenerfassung, um dein Nutzererlebnis zu verbessern ("Essentielle Cookies") und Statistiken zur Verbesserung der Qualität unserer Website zu erstellen ("User Analytics Cookies inkl. US-Dienste"), für Onlinewerbezwecke ("Advertising Cookies") und um Content der Dich interessiert anzuzeigen (personalisierte Werbung; "Targeting Cookies"), deren nähere Beschreibung unter dem Button "Einstellungen" zu finden ist.
Überdies führen wir Marketing-Aktivitäten durch und binden externe Medien ein („Targeting und Advertising (inkl. US-Dienste)“). Sie können entweder über „Einstellungen“ die jeweils ausgewählten Kategorien von Cookies und externen Medien zulassen bzw. – sofern es nicht Essentielle Cookies sind - ablehnen oder alle Cookies und Medien durch Klicken auf "Akzeptieren" bzw. "Alle akzeptieren" akzeptieren. Bei diesen Cookies werden Daten von uns und von Drittanbietern verarbeitet, die ihren Sitz in den USA haben. Wenn Sie Ihre Zustimmung für alle Dienste erteilen, so willigen Sie auch explizit nach Art. 49 Abs. 1 lit. a) DSGVO in die Datenübermittlung in die USA ein. Weitere Informationen darüber, wie wir Ihre Daten verwenden (insb die Speicherdauer), finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Kassensoftware
100% finanzamtkonform nach RKSV – startklar für die Signaturpflicht!
Basis-Funktionen
Unsere Kassensystem-Funktionen für alle Branchen
Gastro-Funktionen
Erweiterte Funktionen mit Tischbedienung und Funkbonierung
Kassenbuch
Erfasse Bar-Transaktionen automatisch und perfekt in die Kasse eingebunden.
Bargeldlos mit readyPay
Unser Zahlungsdienst für Karte und Mobile Payment, direkt integriert in Deine Kasse.
Digitaler Beleg
Schnell, papierlos, umweltfreundlich – per QR-Code aufs Handy.
Download als App
Verwende unsere Kassen-App auf iOS, Android und Windows
POS-Kassensystem
Schnelles POS-Kassensystem für Deine Branche
Gastronomie
Das Kassensystem für Restaurants & Cafés mit Tischbetrieb
Einzelhandel
Kassensystem für Boutique, Lebensmittel, Drogerie, Kiosk und mehr
Dienstleistungen
Kassensystem für Friseur, Kosmetik, Physiotherapie und viele weitere
Alle Branchen
Finde das Kassensystem für Deine Branche!
Erfahrungen
Erfahre mehr über uns: Das sagen unsere Kunden!
readyTab
Die flexible Tablet-Kasse, mit oder ohne Tresenhalterung.
NeureadyGo mobile Kasse
Das mobile All-in-One Kassensystem – handlich und platzsparend
readyMax Kassenterminal
Das stationäre All-in-One Kassensystem – perfekt für den Thekenverkauf
readyMini
Schlank, schnell, smart: Das mobile Kartenlesegerät und unsere kleinste Kasse!
iPad-Kasse
iPad Kassensystem: Die einfache Kasse für Dein Tablet
Hardware-Übersicht
Hardware und Zubehör für einen reibungslosen Kassensystem-Betrieb
Kassenlade
Für Deine Bareinnahmen – sicher und übersichtlich
Unterstützte Geräte
Mach Dein Smartphone, Tablet oder Notebook zum Kassensystem!
Hilfe-Center
Hier findest Du erste Schritte und Antworten auf häufig gestellte Fragen
Erste Schritte (Tutorials)
In Video-Tutorials zeigen wir Dir, wie Du schnell mit Deinem Kassensystem startest
Blog
Lese informative Artikel zu Kassentipps, Trends und Rechtskonformität
Lexikon
Wir helfen Dir, Begriffe zu Steuer, Buchhaltung und Kasse leicht zu verstehen
Webinar
Erfahre unverbindlich mehr über unser Produkt und den Kassenbetrieb!
Registrierkassenpflicht
Wir klären alle rechtlichen Fragen rund um die Registrierkassenpflicht
App-Download
Hier kannst Du unsere App kostenlos downloaden
ready2order International
Welcome! Hoş geldiniz! Добро пожаловать! Benvenuti مرحباً بك في موقعنا und mehr.