
Seit dem 1. April 2017 gilt in Österreich die Signaturpflicht, auch Registrierkassensicherheitsverordnung (RKSV) genannt.
Registrierkassen müssen seit diesem Datum manipulationssicher sein und dafür eine Sicherheitseinrichtung aufweisen. Mehr als einen Monat nach der Einführung zeigt eine Bilanz, dass über 40% der Unternehmen noch nicht RKSV-konform sind.
Wir haben die Steuerberater-Expertin und Wirtschaftsprüferin Eva Pernt gefragt, wie sie die Situation einschätzt sowie was bei einer Kassenprüfung und bei einem Registrierkassenwechsel zu beachten ist.
Frau Pernt, was geschieht bei einer Finanzkontrolle mit einem Unternehmen, dessen Registrierkasse nicht der RKSV entspricht?
Zuerst gilt es zu klären, weshalb die elektronische Registrierkasse nicht der RKSV entspricht. Wurde beispielsweise versäumt, rechtzeitig ein Update der richtigen Software einzuspielen oder gibt es Lieferschwierigkeiten bei den Signaturkarten oder Lesegeräten?
Was passiert, wenn ein Unternehmer wegen Lieferschwierigkeiten keine Sicherheitseinrichtung vorweisen kann?
Wurde nachweislich vor dem 15. März 2017 eine diesbezügliche Bestellung aufgegeben, dann wird eine Versäumnis der Frist ab 1. April 2017 nicht sanktioniert.
Was können Unternehmer tun, die es bis jetzt versäumt haben ihre Kassen nachzurüsten und noch keine Bestellung des Zertifikats nachweisen können?
Dann ist es höchste Zeit, dies nachzuholen, da bei vorsätzlicher Unterlassung der geforderten Sicherheitseinrichtung eine Geldstrafe von bis zu € 5.000 verhängt wird.
Bekommt man eine Vorankündigung für eine Finanzkontrolle?
Nein, eine Finanzkontrolle wird nicht vorangekündigt.
Wie läuft so eine Kassennachschau ab, was wollen die Finanzbeamten sehen?
Es gibt ein Prüfungsschema, dass neben der chronologischen Vollständigkeit der Bareinnahmen (inklusive Bankomat und Kreditkarte) auch auf die Signatureinrichtung und die Verknüpfung der Einzelumsätze, den Startbeleg, die Monatsschlussbelege und den Jahresendbeleg eingeht.
Mehr Informationen dazu findest Du in unseren Beitrag zu Thema Kassennachschau.
Was sollte im Falle eines Wechsels des Registrierkassenanbieters aus Sicht des Steuerberaters beachtet werden?
Beim Wechsel eines Registrierkassen Anbieters ist darauf zu achten, dass die bisherige Kasse mit einem Endwert abgeschlossen wird. Dieser Beleg / Endstand ist gesondert abzuspeichern. Bis zum Start der neuen Registrierkasse und der erfolgreichen Prüfung des Startbeleges via FinanzOnline sind alle Bareinnahmen auf händischen Belegen zu erfassen. Danach sind diese im neuen Registrierkassen System nachzuerfassen. Das ist alles.
Vielen Dank für das informative Gespräch!
Zur Person: Eva Pernt ist Steuerberater-Expertin und Wirtschaftsprüferin in ihrer eigenen Kanzlei.
Dann übergib an ready2order: Wähle ein passendes RKSV-Zertifikatspaket und im zweiten Schritt die Anmeldung durch ready2order. Damit hast Du in einer Minute alle notwendigen Schritte unternommen, um weiterhin finanzamtkonform zu arbeiten. Mehr Informationen darüber, wie Du schnell und einfach RKSV-konform werden kannst, findest Du in unserem Beitrag über die Signaturpflicht.

Christoph Schachner
Digital Marketing Manager
Christoph weiß, warum auch kleine und mittlere Unternehmen im digitalen Marketing keine Abstriche machen sollten: Zielgenaue Werbung ist für ihn der Grundstein des Erfolgs und erklärt gern, wie’s einfach geht.
Zum Thema passende Artikel
Mehr anzeigenWir verwenden auf dieser Website Cookies zur Datenerfassung, um dein Nutzererlebnis zu verbessern ("Essentielle Cookies") und Statistiken zur Verbesserung der Qualität unserer Website zu erstellen ("User Analytics Cookies inkl. US-Dienste"), für Onlinewerbezwecke ("Advertising Cookies") und um Content der Dich interessiert anzuzeigen (personalisierte Werbung; "Targeting Cookies"), deren nähere Beschreibung unter dem Button "Einstellungen" zu finden ist.
Überdies führen wir Marketing-Aktivitäten durch und binden externe Medien ein („Targeting und Advertising (inkl. US-Dienste)“). Sie können entweder über „Einstellungen“ die jeweils ausgewählten Kategorien von Cookies und externen Medien zulassen bzw. – sofern es nicht Essentielle Cookies sind - ablehnen oder alle Cookies und Medien durch Klicken auf "Akzeptieren" bzw. "Alle akzeptieren" akzeptieren. Bei diesen Cookies werden Daten von uns und von Drittanbietern verarbeitet, die ihren Sitz in den USA haben. Wenn Sie Ihre Zustimmung für alle Dienste erteilen, so willigen Sie auch explizit nach Art. 49 Abs. 1 lit. a) DSGVO in die Datenübermittlung in die USA ein. Weitere Informationen darüber, wie wir Ihre Daten verwenden (insb die Speicherdauer), finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Kassensoftware
100% finanzamtkonform nach RKSV – startklar für die Signaturpflicht!
Basis-Funktionen
Unsere Kassensystem-Funktionen für alle Branchen
Gastro-Funktionen
Erweiterte Funktionen mit Tischbedienung und Funkbonierung
Kassenbuch
Erfasse Bar-Transaktionen automatisch und perfekt in die Kasse eingebunden.
Bargeldlos mit readyPay
Unser Zahlungsdienst für Karte und Mobile Payment, direkt integriert in Deine Kasse.
Digitaler Beleg
Schnell, papierlos, umweltfreundlich – per QR-Code aufs Handy.
Download als App
Verwende unsere Kassen-App auf iOS, Android und Windows
POS-Kassensystem
Schnelles POS-Kassensystem für Deine Branche
Gastronomie
Das Kassensystem für Restaurants & Cafés mit Tischbetrieb
Einzelhandel
Kassensystem für Boutique, Lebensmittel, Drogerie, Kiosk und mehr
Dienstleistungen
Kassensystem für Friseur, Kosmetik, Physiotherapie und viele weitere
Alle Branchen
Finde das Kassensystem für Deine Branche!
Erfahrungen
Erfahre mehr über uns: Das sagen unsere Kunden!
readyTab
Die flexible Tablet-Kasse, mit oder ohne Tresenhalterung.
NeureadyGo mobile Kasse
Das mobile All-in-One Kassensystem – handlich und platzsparend
readyMax Kassenterminal
Das stationäre All-in-One Kassensystem – perfekt für den Thekenverkauf
readyMini
Schlank, schnell, smart: Das mobile Kartenlesegerät und unsere kleinste Kasse!
iPad-Kasse
iPad Kassensystem: Die einfache Kasse für Dein Tablet
Hardware-Übersicht
Hardware und Zubehör für einen reibungslosen Kassensystem-Betrieb
Kassenlade
Für Deine Bareinnahmen – sicher und übersichtlich
Unterstützte Geräte
Mach Dein Smartphone, Tablet oder Notebook zum Kassensystem!
Hilfe-Center
Hier findest Du erste Schritte und Antworten auf häufig gestellte Fragen
Erste Schritte (Tutorials)
In Video-Tutorials zeigen wir Dir, wie Du schnell mit Deinem Kassensystem startest
Blog
Lese informative Artikel zu Kassentipps, Trends und Rechtskonformität
Lexikon
Wir helfen Dir, Begriffe zu Steuer, Buchhaltung und Kasse leicht zu verstehen
Webinar
Erfahre unverbindlich mehr über unser Produkt und den Kassenbetrieb!
Registrierkassenpflicht
Wir klären alle rechtlichen Fragen rund um die Registrierkassenpflicht
App-Download
Hier kannst Du unsere App kostenlos downloaden
ready2order International
Welcome! Hoş geldiniz! Добро пожаловать! Benvenuti مرحباً بك في موقعنا und mehr.