Die Registrierkasse ist das Herzstück Deines Unternehmens und eine Anschaffung, die man für viele Jahre macht. Wir haben für Dich die wichtigsten Punkte zusammengefasst, auf die Du beim Kauf einer Kasse achten solltest.
Die Kasse sollte also den Anforderungen der aktuellen gesetzlichen Regelungen entsprechen. Falls die Kasse also nicht offiziell als rechtskonform ausgewiesen ist, kannst Du bei den Herstellern der Registrierkasse eine entsprechende Bestätigung anfordern, damit Du auf der sicheren Seite bist. Hier haben wir alle Infos zu den rechtlichen Anforderungen an Dein Kassensystem zusammengestellt.
Eine leicht zu bedienende und einfache Registrierkasse ist die Grundlage für einen reibungslosen Arbeitsablauf. Einführungen und Trainings bei komplizierten Systemen sind zeit- und kostenintensiv. Stattdessen sollten sich auch neue Mitarbeiter schnell und effizient einarbeiten können. Teste daher das Kassensystem auf die Bedienbarkeit, bevor du dich zum Kauf entscheidest.
Wenn Du technische Fragen zu Deinem Kassensystem hast, brauchst Du schnelle Unterstützung. Ein kostenloser Telefon-Support sollte nicht nur in der Testphase Bestandteil des Kundenservices sein. Achte daher auf Angabe einer Gratis-Hotline und die Zeiten für die Erreichbarkeit des Kundensupports.
Der große Vorteil moderner digitaler Kassenlösungen ist, dass Du selbstständig Produkte und Preise anlegen und pflegen kannst. Dabei sollte nicht nur die individuelle Eingabe, sondern auch die Einspeisung vorhandener Daten per CSV-Liste möglich sein.
Veraltete Systeme benötigen oft noch die Hilfe eines Technikers, um Produktangaben zu verändern: Flexible Optimierungen sind so nicht möglich und häufig wird dieser Service auch zusätzlich berechnet.
Die Funktionen Deiner Kassen sollen Deinen Geschäftsalltag übersichtlicher gestalten und erleichtern. Neben praktischen Funktionen zum Anlegen von Produkten, Preisen und Rabatten, sollten auch Mitarbeiterfunktionen, Statistiken, Lagerverwaltung und Rechnungserstellung vorhanden sein.
Deine neue elektronische Kasse sollte Dir vieles erleichtern: Hier erfährst Du mehr zum Thema Zeit sparen: Diese Aufgaben kann Dir Dein Kassensystem abnehmen.
Je nach System und Branche benötigst Du ggf. weitere Geräte, die mit Deiner Kassen zusammenarbeiten. Dies können Drucker, Barcode-Scanner, Kassenlade, Kundendisplay und andere Zusatzgeräte sein. Prüfe vorab, ob die vorhandenen Modelle mit der neuen Kasse kompatibel sind: Hier hilft eine Liste der vorhandenen Hardware, die Du mit den Angaben des Kassenherstellers abgleichst.
Ein hardwarebasiertes Kassensystem funktioniert meist nur mit der Hardware desselben Herstellers. Wenn Du Dich für eine cloudbasierte Lösung entscheidest, kannst Du die neue Software auf Deine vorhandenen Geräte – Tablet, Smartphone oder PC – aufspielen und so bares Geld sparen. Hier kommt es auf die Kompatibilität der Betriebssysteme an: Achte also darauf, Android und iOS nicht zu vermischen.
Am besten kaufst Du Dein neues Kassensystem nicht “blind”, sondern hast vor dem Übergang in den Echtbetrieb ausreichend Zeit, Dich mit der Kassen- und Verwaltungsoberfläche vertraut zu machen. Dafür empfiehlt sich eine mehrtägige Testphase, bei der Du mit den ersten Daten und Vorgängen sicher experimentieren kannst.
So wichtig eine Kasse im Geschäft oder im Restaurant auch ist: Sie sollte nicht zu viel Platz einnehmen und viel Raum für Dich und Deine Produkte lassen. Kleine Eingabegeräte sind praktisch und bieten trotzdem den vollen Funktionsumfang. Welche Vorteile kleine Registrierkassen sonst noch haben, kannst Du in unseren Blog nachlesen.
Brauchst Du eine mobile Kasse oder eher ein stationäres Terminal? Mit einer Tablet-Kasse etwa kannst Du Deine Kunden durch das Geschäft begleiten oder am Tisch kassieren. Wenn Deine Kunden eher bei Dir an der Theke zahlen, kannst Du Deine Kasse und mögliche Peripheriegeräte dort fest aufbauen.
Last but not least: Auf den monatlichen oder jährlichen Tarif solltest Du natürlich auch achten. In den Kosten sollten in jedem Fall alle Funktionen und Services enthalten sein, sodass keine unvorhergesehenen Zusatzausgaben für Dich entstehen können.
Außerdem stellt sich die Frage, ob Du ein Kassensystem mieten oder kaufen willst. Benötigst Du eine Kasse für ein Saisongeschäft, nur für ein oder zwei Tage oder arbeitest Du jeden Tag mit Deinem Kassensystem? Rechne Dir vor allem bei Gelegenheitsbetrieb nicht nur die Kosten für ein Mietverhältnis aus, sondern kalkuliere langfristig, um die richtige Entscheidung zu treffen.
Du bist auf der Suche nach einem kostenlosen Kassensystem? Wir haben für Dich die Vor- und Nachteile von kostenlosen Anbietern aufgelistet.
Die Anschaffung bzw. Umstellung einer Registrierkasse erfordert eine gründliche Auseinandersetzung. Nimm Dir ausreichend Zeit, um das neue Kassensystem zu testen und Dich ausführlich beraten zu lassen, bevor Du Dich entscheidest.
Entdecke unsere mobilen und stationären Kassengeräte.
Sabine Amler
Senior Content Manager
Als gelernte Buchhändlerin kennt Sabine beide Seiten der Ladentheke. Dieses praktische Know-how zu Kasse, Buchhaltung und Steuer verbindet sie mit langjähriger Erfahrung im Bereich Marketing zu informativen Texten.
Zum Thema passende Artikel
Mehr anzeigenWir verwenden auf dieser Website Cookies zur Datenerfassung, um dein Nutzererlebnis zu verbessern ("Essentielle Cookies") und Statistiken zur Verbesserung der Qualität unserer Website zu erstellen ("User Analytics Cookies inkl. US-Dienste"), für Onlinewerbezwecke ("Advertising Cookies") und um Content der Dich interessiert anzuzeigen (personalisierte Werbung; "Targeting Cookies"), deren nähere Beschreibung unter dem Button "Einstellungen" zu finden ist.
Überdies führen wir Marketing-Aktivitäten durch und binden externe Medien ein („Targeting und Advertising (inkl. US-Dienste)“). Sie können entweder über „Einstellungen“ die jeweils ausgewählten Kategorien von Cookies und externen Medien zulassen bzw. – sofern es nicht Essentielle Cookies sind - ablehnen oder alle Cookies und Medien durch Klicken auf "Akzeptieren" bzw. "Alle akzeptieren" akzeptieren. Bei diesen Cookies werden Daten von uns und von Drittanbietern verarbeitet, die ihren Sitz in den USA haben. Wenn Sie Ihre Zustimmung für alle Dienste erteilen, so willigen Sie auch explizit nach Art. 49 Abs. 1 lit. a) DSGVO in die Datenübermittlung in die USA ein. Weitere Informationen darüber, wie wir Ihre Daten verwenden (insb die Speicherdauer), finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Kassensoftware
100% finanzamtkonform nach RKSV – startklar für die Signaturpflicht!
Basis-Funktionen
Unsere Kassensystem-Funktionen für alle Branchen
Gastro-Funktionen
Erweiterte Funktionen mit Tischbedienung und Funkbonierung
Kassenbuch
Erfasse Bar-Transaktionen automatisch und perfekt in die Kasse eingebunden.
Bargeldlos mit readyPay
Unser Zahlungsdienst für Karte und Mobile Payment, direkt integriert in Deine Kasse.
Digitaler Beleg
Schnell, papierlos, umweltfreundlich – per QR-Code aufs Handy.
Download als App
Verwende unsere Kassen-App auf iOS, Android und Windows
POS-Kassensystem
Schnelles POS-Kassensystem für Deine Branche
Gastronomie
Das Kassensystem für Restaurants & Cafés mit Tischbetrieb
Einzelhandel
Kassensystem für Boutique, Lebensmittel, Drogerie, Kiosk und mehr
Dienstleistungen
Kassensystem für Friseur, Kosmetik, Physiotherapie und viele weitere
Alle Branchen
Finde das Kassensystem für Deine Branche!
Erfahrungen
Erfahre mehr über uns: Das sagen unsere Kunden!
readyTab
Die flexible Tablet-Kasse, mit oder ohne Tresenhalterung.
NeureadyGo mobile Kasse
Das mobile All-in-One Kassensystem – handlich und platzsparend
readyMax Kassenterminal
Das stationäre All-in-One Kassensystem – perfekt für den Thekenverkauf
readyMini
Schlank, schnell, smart: Das mobile Kartenlesegerät und unsere kleinste Kasse!
iPad-Kasse
iPad Kassensystem: Die einfache Kasse für Dein Tablet
Hardware-Übersicht
Hardware und Zubehör für einen reibungslosen Kassensystem-Betrieb
Kassenlade
Für Deine Bareinnahmen – sicher und übersichtlich
Unterstützte Geräte
Mach Dein Smartphone, Tablet oder Notebook zum Kassensystem!
Hilfe-Center
Hier findest Du erste Schritte und Antworten auf häufig gestellte Fragen
Erste Schritte (Tutorials)
In Video-Tutorials zeigen wir Dir, wie Du schnell mit Deinem Kassensystem startest
Blog
Lese informative Artikel zu Kassentipps, Trends und Rechtskonformität
Lexikon
Wir helfen Dir, Begriffe zu Steuer, Buchhaltung und Kasse leicht zu verstehen
Webinar
Erfahre unverbindlich mehr über unser Produkt und den Kassenbetrieb!
Registrierkassenpflicht
Wir klären alle rechtlichen Fragen rund um die Registrierkassenpflicht
App-Download
Hier kannst Du unsere App kostenlos downloaden
ready2order International
Welcome! Hoş geldiniz! Добро пожаловать! Benvenuti مرحباً بك في موقعنا und mehr.