
Die meisten Gastro-Betriebe akzeptieren die Zahlung per Bankomat oder Kreditkarte. Doch wenn Gäste Trinkgeld geben wollen, heißt es hier oft “Bitte nur in bar”. Doch warum eigentlich? Wir zeigen neue Wege auf und prüfen, ob bargeldloses Trinkgeld versteuert werden muss.
Wichtig ist, dass Trinkgeld als solches in der Kasse auftauchen kann: Bei der ready2order Kassensoftware solltest Du dazu in der Verwaltungsoberfläche die Option “Trinkgeldabfrage aktivieren” auswählen. Mithilfe der Mitarbeiterkennung kannst Du empfangene Trinkgelder dann ganz einfach den jeweiligen Mitarbeitern zuordnen.
Danach kann der Betrag ganz einfach in der Registrierkasse eingetippt und bei der Abbuchung entsprechend berücksichtigt werden. Auch die Buchhaltung bleibt so korrekt: Trinkgeld taucht auf dem entsprechenden Konto auf.

Ab sofort stehen in Deinem ready2order Kassensystem zwei Trinkgeld-Optionen zur Verfügung:
Auch bei der Auswahl am Kartenterminal gibt es wieder zwei Möglichkeiten:
In diesem Hilfe-Artikel erfährst Du, wie Du die Flexible Trinkgeldfunktion für readyPay aktivieren kannst, wenn Du unseren readyGo oder readyMini im Zahlungsterminal-Modus verwendest.
Wenn Du SumUp für bargeldlose Zahlungen einsetzt, findest Du hier alle Informationen zu den Trinkgeld-Einstellungen.
Die Frage “Muss ich Trinkgeld versteuern?” kann mit “nein” beantwortet werden; vorausgesetzt, es wird freiwillig und direkt an den angestellten Trinkgeldempfänger gezahlt.
Daran ändert sich nichts, wenn Trinkgeld per Karte gezahlt wird.
Hier ist es egal, ob der sogenannte “tip” bar, mit Bankomat, Kreditkarte, Apple Pay etc. eingeht: Solange das Trinkgeld persönlich und freiwillig an Angestellte gewährt wird, ist es steuerfrei.
Wichtig: Steuerfreiheit gilt nur für Angestellte. Du als Unternehmer bzw. Arbeitgeber musst Dein persönlich empfangenes Trinkgeld versteuern. Hier gilt die übliche Umsatz- und Ertragssteuerpflicht – übrigens auch bei Trinkgeld in bar.
Trinkgeld in bar ist einfach zuzuordnen: Es verbleibt bei dem, der es bekommt, oder wird bei Schichtende gerecht im Personal verteilt. In der Regel landen diese Vorgänge nicht in der Buchhaltung – obwohl die Verteilung per “Sammeltopf” strenggenommen nicht mehr der “freiwilligen und direkten” Trinkgeldgabe entsprechen. Wenn das jedoch von den Mitarbeitern organisiert wird und der Arbeitgeber sich raushält, bleibt auch das Trinkgeld im Sammeltopf steuerfrei.
Anders ist es bei Trinkgeld mit Karte. Dieses muss unabdinglich korrekt in der Buchhaltung erfasst werden. Hier gibt es zwei Optionen, die Du am besten vorab mit Deiner Steuerberatung absprichst:
Wichtig: Beachte unbedingt, wann Trinkgelder als steuerfrei oder steuerpflichtig gelten – denn entsprechend musst Du die automatische Trinkgeldabfrage in Deinem Kassensystem steuern. In unserem Supportbereich findest Du alle Information zum Thema Trinkgeld auszahlen.
Informiere Deine Gäste über Deine Trinkgeldoptionen: Natürlich auf Nachfrage, vielleicht auch mit einem Augenzwinkern bei der Begrüßung am Tisch und ggf. mit diskreten Hinweisen in Kassennähe.
Die Frage nach der Höhe des Trinkgeldes sollte ebenfalls möglichst diskret beantwortet werden können – denn keinesfalls sollten sich Deine Gäste hier genötigt fühlen. Hier kannst Du kreativ werden, z.B. indem Du auf der Theke eine Ablagefläche für die Kreditkarte anbringst, bei der Deine Gäste zwischen der Ablage “mit Trinkgeld” und “Rechnungsbetrag” wählen können.
Immer mehr Menschen wollen bargeldlos zahlen. Was dahinter steckt und wie Du diese Entwicklung für Dein Geschäft nutzen kannst, haben wir in diesen Blogbeiträgen für Dich zusammengestellt:

Markus Bernhart
CEO & Co-Founder ready2order
Markus kombiniert unternehmerische Expertise mit einer klaren Vision für schnelles Kassensystem und Payment. Seine rechts- und betriebswirtschaftliche Ausbildung sowie seine Erfahrung als Geschäftsführer ermöglichen ihm, praxisnahe und maßgeschneiderte Lösungen für kleine Unternehmen zu entwickeln – insbesondere bei der Digitalisierung ihrer Prozesse.
Zum Thema passende Artikel
Wir verwenden auf dieser Website Cookies zur Datenerfassung, um dein Nutzererlebnis zu verbessern ("Essentielle Cookies") und Statistiken zur Verbesserung der Qualität unserer Website zu erstellen ("User Analytics Cookies inkl. US-Dienste"), für Onlinewerbezwecke ("Advertising Cookies") und um Content der Dich interessiert anzuzeigen (personalisierte Werbung; "Targeting Cookies"), deren nähere Beschreibung unter dem Button "Einstellungen" zu finden ist.
Überdies führen wir Marketing-Aktivitäten durch und binden externe Medien ein („Targeting und Advertising (inkl. US-Dienste)“). Sie können entweder über „Einstellungen“ die jeweils ausgewählten Kategorien von Cookies und externen Medien zulassen bzw. – sofern es nicht Essentielle Cookies sind - ablehnen oder alle Cookies und Medien durch Klicken auf "Akzeptieren" bzw. "Alle akzeptieren" akzeptieren. Bei diesen Cookies werden Daten von uns und von Drittanbietern verarbeitet, die ihren Sitz in den USA haben. Wenn Sie Ihre Zustimmung für alle Dienste erteilen, so willigen Sie auch explizit nach Art. 49 Abs. 1 lit. a) DSGVO in die Datenübermittlung in die USA ein. Weitere Informationen darüber, wie wir Ihre Daten verwenden (insb die Speicherdauer), finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Kassensoftware
100% finanzamtkonform nach RKSV – startklar für die Signaturpflicht!
Basis-Funktionen
Unsere Kassensystem-Funktionen für alle Branchen
Gastro-Funktionen
Erweiterte Funktionen mit Tischbedienung und Funkbonierung
Kassenbuch
Erfasse Bar-Transaktionen automatisch und perfekt in die Kasse eingebunden.
Bargeldlos mit readyPay
Unser Zahlungsdienst für Karte und Mobile Payment, direkt integriert in Deine Kasse.
Digitaler Beleg
Schnell, papierlos, umweltfreundlich – per QR-Code aufs Handy.
Download als App
Verwende unsere Kassen-App auf iOS, Android und Windows
POS-Kassensystem
Schnelles POS-Kassensystem für Deine Branche
Gastronomie
Das Kassensystem für Restaurants & Cafés mit Tischbetrieb
Einzelhandel
Kassensystem für Boutique, Lebensmittel, Drogerie, Kiosk und mehr
Dienstleistungen
Kassensystem für Friseur, Kosmetik, Physiotherapie und viele weitere
Alle Branchen
Finde das Kassensystem für Deine Branche!
Erfahrungen
Erfahre mehr über uns: Das sagen unsere Kunden!
readyTab
Die flexible Tablet-Kasse, mit oder ohne Tresenhalterung.
NeureadyGo mobile Kasse
Das mobile All-in-One Kassensystem – handlich und platzsparend
readyMax Kassenterminal
Das stationäre All-in-One Kassensystem – perfekt für den Thekenverkauf
readyMini
Schlank, schnell, smart: Das mobile Kartenlesegerät und unsere kleinste Kasse!
iPad-Kasse
iPad Kassensystem: Die einfache Kasse für Dein Tablet
Hardware-Übersicht
Hardware und Zubehör für einen reibungslosen Kassensystem-Betrieb
Kassenlade
Für Deine Bareinnahmen – sicher und übersichtlich
Unterstützte Geräte
Mach Dein Smartphone, Tablet oder Notebook zum Kassensystem!
Hilfe-Center
Hier findest Du erste Schritte und Antworten auf häufig gestellte Fragen
Erste Schritte (Tutorials)
In Video-Tutorials zeigen wir Dir, wie Du schnell mit Deinem Kassensystem startest
Blog
Lese informative Artikel zu Kassentipps, Trends und Rechtskonformität
Lexikon
Wir helfen Dir, Begriffe zu Steuer, Buchhaltung und Kasse leicht zu verstehen
Webinar
Erfahre unverbindlich mehr über unser Produkt und den Kassenbetrieb!
Registrierkassenpflicht
Wir klären alle rechtlichen Fragen rund um die Registrierkassenpflicht
App-Download
Hier kannst Du unsere App kostenlos downloaden
ready2order International
Welcome! Hoş geldiniz! Добро пожаловать! Benvenuti مرحباً بك في موقعنا und mehr.