Was bedeutet Kalkulation? Kalkulation im Unternehmen bedeutet, dass Du mithilfe eines Kalkulationsschemas Kosten berechnest. Kalkulationen können zu verschiedenen Zwecken durchgeführt werden – zum Beispiel, um die Kosten für ein Projekt bei der Preisgestaltung zu ermitteln, um die Kosten für einen abgeschlossenen Auftrag abschließend zu prüfen oder um Berechnungen zum Kostenvergleich verschiedener Fertigungstechniken anzustellen.
Kalkulation kommt immer dann zum Einsatz, wenn in einem Betrieb Kosten und Preise bestimmt werden sollen, etwa zur
Mithilfe des Kalkulationsschemas können dabei zwei Fragen beantwortet werden:
Somit lässt sich die Kalkulation auch als Grundlage eines erfolgreichen Geschäftsbetriebs beschreiben.
Bei der Kalkulation werden die Kosten bestimmt, die bei der Herstellung eines Produkts oder bei der Bereitstellung einer Dienstleistung entstehen. Die Frage ist: Wie viel kostet ein Betriebserzeugnis und welchen Preis muss die Kundschaft mindestens dafür bezahlen, damit der Betrieb rentabel arbeiten kann?
Um das herauszufinden, werden den Kostenträgern, also den Produkten und Leistungen des Betriebs, die betreffenden Kosten in der Regel pro Stück oder pro Einheit zugeordnet.
Im Rechnungswesen ist die Kalkulation ein Teil der Kostenrechnung und wird vom Bereich Controlling abgedeckt.
In der Gastronomie gibt es verschiedene Methoden, um die Preise auf der Speisekarte so festzulegen, dass Restaurants oder Cafés ausreichend Gewinn erzielen können. In unserem Blogbeitrag zur Kalkulation in der Gastronomie erklären wir, wie die sogenannte genaue Preiskalkulation, die einfache Aufschlagskalkulation und die Mischkalkulation funktionieren und welche Faktoren dabei berücksichtigt werden müssen. Hier findest Du auch verschiedene Beispiele für Kalkulation.
Auch ein elektronisches Kassensystem wie von ready2order unterstützt mit Echtzeit-Statistiken bei der wirtschaftlichen Kalkulation: Dafür werden verständliche Auswertungen zu Gesamtumsatz, Eigenverbrauch, Personalverbrauch, Bruch oder Schwund ebenso angezeigt wie zur betrieblichen Auslastung.
So kannst Du kalkulieren, wann Dein Gastrobetrieb wirtschaftlich arbeitet. Außerdem bietet unser Kassensystem für die Gastronomie viele weitere Funktionen, die Deinen Betriebsablauf optimieren – und damit ebenfalls für positive Faktoren in Deiner Kalkulation sorgen. Zum Beispiel kannst Du mit dem mobilen readyGo Bestellungen direkt vom Tisch an Küche und Bar senden und auch bargeldlose Zahlungen ohne Laufwege abwickeln. Das spielt für Umsatz und Auslastung eine wichtige Rolle.
Die Kalkulation unterteilt sich im Wesentlichen in drei verschiedene Arten, nämlich Zuschlagskalkulation, Vorkalkulation und Nachkalkulation.
Diese drei Kalkulationsarten gehören zu den Grundlagen der Kalkulation. Um die Kosten Deines Betriebs allerdings wirklich umfassend zu berechnen, kommt das ein oder andere Kalkulationsschema hinzu, welches dann noch deutlich tiefer ins Detail gehen sollte.
Kalkulation berechnen ist gar nicht so schwer. Wer genau kalkulieren will und im Controlling zuverlässige Werte liefern will, braucht eine genaue Datenbasis und exakte Aufzeichnungen. Für eine Kalkulation müssen folgende Daten vorliegen:
Außerdem benötigst Du ein Kalkulationsschema: Dies bildet die Grundlage, um Kostenbestandteile, Produkte und Dienstleistungen korrekt zusammenzuführen.
Allerdings muss jeder Betrieb davon ausgehen, dass die kalkulierten Werte nie zu 100% der Wirklichkeit entsprechen können, da immer mit Abweichungen gerechnet werden muss. Die Ursache dafür können sein
Die Ergebnisse Deiner Kalkulation sind also nicht in Stein gemeißelt und gerade bei der Preiskalkulation solltest Du immer etwas Spielraum einrechnen. Trotz dieser Unschärfen ist Kalkulation jedoch sehr wichtig für eine erfolgreiche Geschäftsführung: Sie helfen Dir, Entscheidungen mit Zahlen zu untermauern, damit Du Dich nicht allein auf Dein Bauchgefühl verlassen musst.
Und dabei sind wir von ready2order immer an Deiner Seite: Unsere moderne Cloud-Kasse überzeugt seit 2015 als digitales Kassen- und Bezahlsystem und sorgt für schnelles Bestellen, Kassieren und Verwalten mit einfach verständlichen Statistiken für verlässliche Kalkulation – nicht nur in der Gastronomie, sondern auch für Einzelhandel und Dienstleistung.
Haftungsausschluss: Unsere Beiträge stellen ausschließlich unverbindliche Informationen ohne Gewähr auf Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dar. Es handelt sich dabei um keine Rechts- oder Steuerberatung und erhebt keinesfalls den Anspruch, eine solche darzustellen oder zu ersetzen.
Wir verwenden auf dieser Website Cookies zur Datenerfassung, um dein Nutzererlebnis zu verbessern ("Essentielle Cookies") und Statistiken zur Verbesserung der Qualität unserer Website zu erstellen ("User Analytics Cookies inkl. US-Dienste"), für Onlinewerbezwecke ("Advertising Cookies") und um Content der Dich interessiert anzuzeigen (personalisierte Werbung; "Targeting Cookies"), deren nähere Beschreibung unter dem Button "Einstellungen" zu finden ist.
Überdies führen wir Marketing-Aktivitäten durch und binden externe Medien ein („Targeting und Advertising (inkl. US-Dienste)“). Sie können entweder über „Einstellungen“ die jeweils ausgewählten Kategorien von Cookies und externen Medien zulassen bzw. – sofern es nicht Essentielle Cookies sind - ablehnen oder alle Cookies und Medien durch Klicken auf "Akzeptieren" bzw. "Alle akzeptieren" akzeptieren. Bei diesen Cookies werden Daten von uns und von Drittanbietern verarbeitet, die ihren Sitz in den USA haben. Wenn Sie Ihre Zustimmung für alle Dienste erteilen, so willigen Sie auch explizit nach Art. 49 Abs. 1 lit. a) DSGVO in die Datenübermittlung in die USA ein. Weitere Informationen darüber, wie wir Ihre Daten verwenden (insb die Speicherdauer), finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Kassensoftware
100% finanzamtkonform nach GoBD – natürlich TSE-zertifiziert!
Basis-Funktionen
Unsere Kassensystem-Funktionen für alle Branchen
Gastro-Funktionen
Erweiterte Funktionen mit Tischbedienung und Funkbonierung
Kassenbuch
Erfasse Bar-Transaktionen automatisch und perfekt in die Kasse eingebunden.
Bargeldlos mit readyPay
Unser Zahlungsdienst für Karte und Mobile Payment, direkt integriert in Deine Kasse.
Digitaler Kassenbon
Schnell, papierlos, umweltfreundlich – per QR-Code aufs Handy.
Download als App
Verwende unsere Kassen-App auf iOS, Android und Windows
Registrierkassen
Unsere leistungsstarken Registrierkassen
Gastronomie
Kassensystem für Restaurants & Cafés mit Tischbetrieb
Einzelhandel
Kassensystem für Boutique, Lebensmittel, Drogerie, Kiosk und mehr
Dienstleistungen
Kassensystem für Friseur, Kosmetik, Physiotherapie und viele weitere
Alle Branchen
Finde das Kassensystem für Deine Branche!
Erfahrungen
Erfahre mehr über uns: Das sagen unsere Kunden!
readyTab
Die flexible Tablet-Kasse, mit oder ohne Tresenhalterung.
NeureadyGo mobile Kasse
Das mobile All-in-One Kassensystem – handlich und platzsparend
readyMax Kassenterminal
Das stationäre All-in-One Kassensystem – perfekt für den Thekenverkauf
readyMini
Schlank, schnell, smart: Das mobile Kartenlesegerät und unsere kleinste Kasse!
iPad Kassensystem
iPad Kassensystem: Die einfache Kasse für Dein Tablet
Hardware-Übersicht
Hardware und Zubehör für einen reibungslosen Kassensystem-Betrieb
Kassenschublade
Für Deine Bareinnahmen – sicher und übersichtlich
Unterstützte Geräte
Mach Dein Smartphone, Tablet oder Notebook zum Kassensystem!
Hilfe-Center
Hier findest Du erste Schritte und Antworten auf häufig gestellte Fragen
Erste Schritte (Tutorials)
In Video-Tutorials zeigen wir Dir, wie Du schnell mit Deinem Kassensystem startest
Blog
Lese informative Artikel zu Kassentipps, Trends und Rechtskonformität
Lexikon
Wir helfen Dir, Begriffe zu Steuer, Buchhaltung und Kasse leicht zu verstehen
TSE
Wir klären alle rechtlichen Fragen zur Technischen Sicherheitseinrichtung
Registrierkassenpflicht
Die Registrierkassenpflicht soll 2027 kommt! Was Du jetzt wissen & tun musst.
Webinar
Erfahre unverbindlich mehr über unser Produkt und den Kassenbetrieb!
App-Download
Hier kannst Du unsere App kostenlos downloaden