Seit 2014 sind sie fast überall zu finden: die kleinen Buchstaben am Ende der Gerichte in der Speisekarte. Mit ihrer Hilfe werden Gäste auf unterschiedliche Allergene wie beispielsweise Soja, Lupinen oder Weichtiere hingewiesen. Wie Du die verpflichtende Allergenkennzeichnung ganz einfach mit FoodNotify umsetzt, erklärt Dir dieser Beitrag.
Die Kennzeichnung der 14 Hauptallergene wurde im Zuge der Lebensmittelinformationsverordnung (kurz LMIV) vom Europäischen Parlament beschlossen und trat europaweit am 13. Dezember 2014 in Kraft. Nach dieser Verordnung müssen Konsumenten in Getränkekarten und Speisekarten über Allergene informiert werden, die Lebensmittelallergien oder Unverträglichkeiten auslösen können.
Dazu gehören:
Dabei geht es um verpackte und unverpackte (lose) Lebensmittel und die Rezepte, in denen sie verwendeten werden – es muss also beispielsweise nicht nur des Kalamari-Risotto mit der Kennzeichnung für Weichtiere versehen werden, sondern auch das Nudelgericht mit der sepia-gefärbten Pasta.
Die Information zu den 14 Hauptallergenen hat an den Gast unaufgefordert schriftlich oder mündlich zu erfolgen. EU und die WKO sprechen sich dabei klar für die schriftliche Variante aus.
Warum? Entscheidest Du Dich für die mündliche Variante, musst Du die Allergene intern trotzdem schriftlich festgehalten werden. Dazu kommt eine Mitarbeiterschulung, die alle drei Jahre wiederholt werden muss. Obwohl die Schulung eventuell in Zukunft wegfällt – die Notwendigkeit einer Schulung und ihre Wiederholung wird derzeit in Österreich diskutiert – solltest Du Dich aus Sicherheitsgründen für die schriftliche Variante entscheiden.
Denn der Nachteil der mündlichen Auskunft liegt bei den Haftungsansprüchen: Im Fall einer allergischen Reaktion musst Du nachweisen können, dass Deine Gäste durch das Servicepersonal korrekt über allergene Stoffe informiert wurden.
Informierst Du dagegen schriftlich, bist Du auf der sicheren Seite: Deine Gäste erhalten über die aktualisierte Speisekarte ohne weiteren Aufwand und nachweislich die benötigen Informationen über etwaige enthaltene Allergene. So wird auch Dein Servicepersonal entlastet und kann sich mehr auf das Tagesgeschäft konzentrieren.
Der Hauptaufwand bei der Allergenkennzeichnung besteht darin, jede Speise auf allergene Inhaltsstoffe zu prüfen: Jede Zutat und jedes Produkt, das für die Herstellung eines Gerichts verwendet wird, muss unter die Lupe genommen werden. Das kann auch mehrmals nötig sein, denn mitunter verändern Hersteller ihre Inhaltsstoffe.
Wenn Du die Allergenkennzeichnung richtig und darüber hinaus schnell und effizient erledigen willst, kannst Du gute Hilfsmittel wie FoodNotify nutzen.
Mittels der FoodNotify-Webplattform kannst Du Speise- und Menükarten sowie Büffetkärtchen mit Allergenkennzeichnung erstellen. Dafür benötigst Du im Schnitt nur rund 5 Minuten (je nach Umfang des Rezepts). So einfach geht’s:
Hier kannst Du die Zutaten aus der 650.000 Positionen umfassenden Datenbank auswählen, mit unserer App mittels Barcodescanner einscannen oder selbst manuell eingeben.
Hier gibt es drei Optionen: Entweder kannst Du mit den eingefügten Zutaten selbst Deine Rezepte anlegen, oder Du wählst aus der Rezeptdatenbank aus oder Du adaptierst die dortigen Rezepte. Nach dem Anlegen der Rezepte werden die enthaltenen Hauptallergene automatisch ausgewiesen.
Auch Zusatzstoffe und Nährwerte lassen sich bei Bedarf automatisch ausweisen. Außerdem wirst Du dank direkter Anbindung an die jeweiligen Hersteller über FooNotify automatisch informiert, wenn sich Inhaltsstoffe in Zutaten ändern. Mit nur einem Mausklick kannst Du diese Änderungen dann für Deine Rezepte und Speisekarten übernehmen.
Mit den fertigen Rezepten erstellst Du über FoodNotify Deine neue Speisekarte mit Allergenkennzeichnung und Logo nach Deinen Wünschen. Die vorgeschriebene Legende („Allergeninformationen gemäß Codex-Empfehlung“) wird automatisch als Fußnote hinzugefügt.
Die eingegebenen Zutaten und angelegten Rezepte kannst Du mit FoodNotify für weitere Arbeitserleichterungen nutzen:
FoodNotify ist unser Partner für Allergenkennzeichnung, Rezept-Verwaltung, Bestellungen bei Händlern und Speisekarten-Erstellung und kann ganz einfach an das ready2order Kassensystem angebunden werden.
Weitere Infos zu den Möglichkeiten für Gastronomen findest Du auf FoodNotify.
Christoph Schachner
Digital Marketing Manager
Christoph weiß, warum auch kleine und mittlere Unternehmen im digitalen Marketing keine Abstriche machen sollten: Zielgenaue Werbung ist für ihn der Grundstein des Erfolgs und erklärt gern, wie’s einfach geht.
Haftungsausschluss: Unsere Beiträge stellen ausschließlich unverbindliche Informationen ohne Gewähr auf Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dar. Es handelt sich dabei um keine Rechts- oder Steuerberatung und erhebt keinesfalls den Anspruch, eine solche darzustellen oder zu ersetzen.
Zum Thema passende Artikel
Mehr anzeigenWir verwenden auf dieser Website Cookies zur Datenerfassung, um dein Nutzererlebnis zu verbessern ("Essentielle Cookies") und Statistiken zur Verbesserung der Qualität unserer Website zu erstellen ("User Analytics Cookies inkl. US-Dienste"), für Onlinewerbezwecke ("Advertising Cookies") und um Content der Dich interessiert anzuzeigen (personalisierte Werbung; "Targeting Cookies"), deren nähere Beschreibung unter dem Button "Einstellungen" zu finden ist. Weiterlesen
Überdies führen wir Marketing-Aktivitäten durch und binden externe Medien ein („Targeting und Advertising (inkl. US-Dienste)“). Sie können entweder über „Einstellungen“ die jeweils ausgewählten Kategorien von Cookies und externen Medien zulassen bzw. – sofern es nicht Essentielle Cookies sind - ablehnen oder alle Cookies und Medien durch Klicken auf "Akzeptieren" bzw. "Alle akzeptieren" akzeptieren. Bei diesen Cookies werden Daten von uns und von Drittanbietern verarbeitet, die ihren Sitz in den USA haben. Wenn Sie Ihre Zustimmung für alle Dienste erteilen, so willigen Sie auch explizit nach Art. 49 Abs. 1 lit. a) DSGVO in die Datenübermittlung in die USA ein. Weitere Informationen darüber, wie wir Ihre Daten verwenden (insb die Speicherdauer), finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Kassensoftware
100% finanzamtkonform nach GoBD – natürlich TSE-zertifiziert!
Basis-Funktionen
Unsere Kassensystem-Funktionen für alle Branchen
Gastro-Funktionen
Erweiterte Funktionen mit Tischbedienung und Funkbonierung
Kassenbuch
Erfasse Bar-Transaktionen automatisch und perfekt in die Kasse eingebunden.
Bargeldlos mit readyPay
Unser Zahlungsdienst für Karte und Mobile Payment, direkt integriert in Deine Kasse.
Digitaler Kassenbon
Schnell, papierlos, umweltfreundlich – per QR-Code aufs Handy.
Download als App
Verwende unsere Kassen-App auf iOS, Android und Windows
Registrierkassen
Unsere leistungsstarken Registrierkassen
Gastronomie
Kassensystem für Restaurants & Cafés mit Tischbetrieb
Einzelhandel
Kassensystem für Boutique, Lebensmittel, Drogerie, Kiosk und mehr
Dienstleistungen
Kassensystem für Friseur, Kosmetik, Physiotherapie und viele weitere
Alle Branchen
Finde das Kassensystem für Deine Branche!
Erfahrungen
Erfahre mehr über uns: Das sagen unsere Kunden!
readyTab
Die flexible Tablet-Kasse, mit oder ohne Tresenhalterung.
NeureadyGo mobile Kasse
Das mobile All-in-One Kassensystem – handlich und platzsparend
readyMax Kassenterminal
Das stationäre All-in-One Kassensystem – perfekt für den Thekenverkauf
readyMini
Schlank, schnell, smart: Das mobile Kartenlesegerät und unsere kleinste Kasse!
iPad Kassensystem
iPad Kassensystem: Die einfache Kasse für Dein Tablet
Hardware-Übersicht
Hardware und Zubehör für einen reibungslosen Kassensystem-Betrieb
Kassenschublade
Für Deine Bareinnahmen – sicher und übersichtlich
Unterstützte Geräte
Mach Dein Smartphone, Tablet oder Notebook zum Kassensystem!
Hilfe-Center
Hier findest Du erste Schritte und Antworten auf häufig gestellte Fragen
Erste Schritte (Tutorials)
In Video-Tutorials zeigen wir Dir, wie Du schnell mit Deinem Kassensystem startest
Blog
Lese informative Artikel zu Kassentipps, Trends und Rechtskonformität
Lexikon
Wir helfen Dir, Begriffe zu Steuer, Buchhaltung und Kasse leicht zu verstehen
Webinar
Erfahre unverbindlich mehr über unser Produkt und den Kassenbetrieb!
TSE
Wir klären alle rechtlichen Fragen zur Technischen Sicherheitseinrichtung
App-Download
Hier kannst Du unsere App kostenlos downloaden
ready2order International
Welcome! Hoş geldiniz! Добро пожаловать! Benvenuti مرحباً بك في موقعنا und mehr.