
Maßgeschneiderte Geschenkverpackungen steigern nachweislich den Umsatz und das Engagement rund um die Marke: Wir erklären, wie es funktioniert.
Verpackungen werden oft unterschätzt, obwohl sie sich auf die Kaufentscheidung auswirken. Zusätzlich zur rationalen Komponente, entscheidet auch oft eine emotionale Komponente über den Kauf eines Produkts. Wenn Sie jemanden fragen, warum er sich für ein bestimmtes Produkt entschieden hat, ist es sehr wahrscheinlich, dass er sich auf den „Wert“ des Produkts berufen wird. Aber das bezieht sich nicht nur auf den Preis; „Wert“ ist ein viel subjektiverer Begriff. Für viele Personen hat etwas einen “Wert”, weil sie ein bestimmtes Ereignis oder eine schöne Erinnerung damit verbinden. Für andere ist “Wert” wiederum wirklich etwas Finanzielles.
Eine in der Zeitschrift Psychology and Marketing veröffentlichte Studie, welche die Gehirnaktivität gemessen hat, während Menschen verschiedene Verpackungen betrachteten, zeigte, dass attraktive Verpackungen eine stärkere Aktivität in jenen Bereichen des Gehirns hervorrufen, die für das Verhalten einem bestimmten Objekt gegenüber zuständig sind, als simple Verpackungen . Obwohl wir uns dessen vielleicht nicht bewusst sind, beeinflusst uns das Aussehen einer Verpackung oder eines Produkts.
Unsere Kunden Ella & Mo aus Berlin bieten deren Kunden bereits ein gebrandetes Verpackungsdesign an:
Das Verpackungsdesign lässt automatisch den subjektiven “Wert” des Produkts bzw. der Marke beim Kunden steigern. Branding und Verpackungsdesign gehen dabei Hand in Hand. Falls Sie Ihre Produkte “nur” in Karton stecken, verpassen Sie eine große Chance, Ihre Marke noch bekannter zu machen. Die Bereitstellung erstklassiger Verpackung, welche gut aussieht und sich haptisch gut anfühlt kann langfristige Kundenbeziehungen stärken und Markentreue aufbauen. Eine gute Verpackung ergibt sich aus folgender Kombination:
Auch unsere Kundin Anja Licht von Pauli kocht bietet ihren Kunden Produkte im eigenen Verpackungsdesign an und meint dazu: „Mir ist das Design der Paulikocht-Produkte sehr wichtig, da es perfekt auf die Zielgruppe abgestimmt ist.“ Auch bietet sie in ihrem Laden zu Weihnachten einen eigenen Adventskalender an, um auch hier gezielt die eigene Zielgruppe anzusprechen.

Egal ob zu Weihnachten, zu Ostern, an Geburtstagen oder zum Valentinstag – viele Menschen lieben Geschenke. Wer kennt es nicht – ein wunderschön verpacktes Geschenk auszupacken macht wesentlich mehr Spaß, als das Geschenk aus einem langweilig gestalteten Karton zu holen. Deshalb macht es besonders viel Sinn Ihren Kunden zu bestimmten Jahreszeiten die Möglichkeit zu geben, Geschenke direkt in Ihrem Laden zu verpacken.
Viele Personen haben nicht die Geduld oder die Zeit selbst Geschenke zu verpacken. Deshalb ist es oftmals sehr beliebt, wenn zumindest für die Festtage ein Verpackungsservice angeboten wird. Dabei können sich Unternehmen entscheiden, ob sie ihre Geschenke gerne traditionell, originell, schlicht oder weihnachtlich verpacken möchten. Auf YouTube oder Pinterest gibt es zahlreiche Anleitungen und Ideen, welche auch kleine Händler einfach umsetzen können.
Exzellenter Kundenservice durch Geschenkverpackungen
Egal ob die Verpackungen witzig, originell oder für Kinder sind. Das Angebot wird als zusätzlicher Kundenservice wahrgenommen. Vor allem im eCommerce ist der Kundenservice mit Supportanfragen oftmals überlastet. Auch bei Online-Bestellungen können angebotene Geschenkverpackungen für Weihnachten oder bestimmte Anlässe Kunden zufriedener machen.

Kommunizieren Sie Ihren Verpackungs-Service
Keinesfalls zu vergessen gilt es das Angebot auf diversen Online-Kanälen zu kommunizieren! Geeignete Plattformen dafür sind zum Beispiel Facebook oder Instagram. Auf Instagram können Sie tolle Fotos von Ihrem Verpackungsdesign im Feed oder auch regelmäßig als Story posten. Auf Facebook hingegen eignet sich auch ein kurzes Video, in dem ein Mitarbeiter ein Geschenk einpackt.
Auch im Schaufenster ist es empfehlenswert Ihr Angebot publik zu machen. Immerhin gehen vor allem in einer großen Stadt täglich tausende Menschen daran vorbei. Und bei welchen Läden kaufen die Leute lieber ein? In einem Laden, wo es ähnliche Dinge gibt, aber keine schöne Verpackung angeboten wird? Oder in einem Laden, wo die Verpackung bereits inkludiert ist?
Eine weitere Möglichkeit ist es, in der Nähe Ihres Geschäftslokals Flyer zu verteilen, um auf die Aktion aufmerksam zu machen. Auf diese Flyer können Sie auch weitere Aktionen abbilden, wie zum Beispiel “beim Kauf von 3 Stück bekommen Sie ein 4. gratis dazu” oder sonstige Verkaufsaktionen.

Julie Mayrhofer
Content Manager
Julie findet, es wird kleinen Unternehmern oft zu schwer gemacht. Einfache Infos ohne Fachchinesisch machen für sie den Unterschied. Ihr Ziel ist, mit gut recherchiertem Wissen schnell weiterzuhelfen.
Zum Thema passende Artikel
Mehr anzeigenWir verwenden auf dieser Website Cookies zur Datenerfassung, um dein Nutzererlebnis zu verbessern ("Essentielle Cookies") und Statistiken zur Verbesserung der Qualität unserer Website zu erstellen ("User Analytics Cookies inkl. US-Dienste"), für Onlinewerbezwecke ("Advertising Cookies") und um Content der Dich interessiert anzuzeigen (personalisierte Werbung; "Targeting Cookies"), deren nähere Beschreibung unter dem Button "Einstellungen" zu finden ist.
Überdies führen wir Marketing-Aktivitäten durch und binden externe Medien ein („Targeting und Advertising (inkl. US-Dienste)“). Sie können entweder über „Einstellungen“ die jeweils ausgewählten Kategorien von Cookies und externen Medien zulassen bzw. – sofern es nicht Essentielle Cookies sind - ablehnen oder alle Cookies und Medien durch Klicken auf "Akzeptieren" bzw. "Alle akzeptieren" akzeptieren. Bei diesen Cookies werden Daten von uns und von Drittanbietern verarbeitet, die ihren Sitz in den USA haben. Wenn Sie Ihre Zustimmung für alle Dienste erteilen, so willigen Sie auch explizit nach Art. 49 Abs. 1 lit. a) DSGVO in die Datenübermittlung in die USA ein. Weitere Informationen darüber, wie wir Ihre Daten verwenden (insb die Speicherdauer), finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Kassensoftware
100% finanzamtkonform nach GoBD – natürlich TSE-zertifiziert!
Basis-Funktionen
Unsere Kassensystem-Funktionen für alle Branchen
Gastro-Funktionen
Erweiterte Funktionen mit Tischbedienung und Funkbonierung
Kassenbuch
Erfasse Bar-Transaktionen automatisch und perfekt in die Kasse eingebunden.
Bargeldlos mit readyPay
Unser Zahlungsdienst für Karte und Mobile Payment, direkt integriert in Deine Kasse.
Digitaler Kassenbon
Schnell, papierlos, umweltfreundlich – per QR-Code aufs Handy.
Download als App
Verwende unsere Kassen-App auf iOS, Android und Windows
Registrierkassen
Unsere leistungsstarken Registrierkassen
Gastronomie
Kassensystem für Restaurants & Cafés mit Tischbetrieb
Einzelhandel
Kassensystem für Boutique, Lebensmittel, Drogerie, Kiosk und mehr
Dienstleistungen
Kassensystem für Friseur, Kosmetik, Physiotherapie und viele weitere
Alle Branchen
Finde das Kassensystem für Deine Branche!
Erfahrungen
Erfahre mehr über uns: Das sagen unsere Kunden!
readyTab
Die flexible Tablet-Kasse, mit oder ohne Tresenhalterung.
NeureadyGo mobile Kasse
Das mobile All-in-One Kassensystem – handlich und platzsparend
readyMax Kassenterminal
Das stationäre All-in-One Kassensystem – perfekt für den Thekenverkauf
readyMini
Schlank, schnell, smart: Das mobile Kartenlesegerät und unsere kleinste Kasse!
iPad Kassensystem
iPad Kassensystem: Die einfache Kasse für Dein Tablet
Hardware-Übersicht
Hardware und Zubehör für einen reibungslosen Kassensystem-Betrieb
Kassenschublade
Für Deine Bareinnahmen – sicher und übersichtlich
Unterstützte Geräte
Mach Dein Smartphone, Tablet oder Notebook zum Kassensystem!
Hilfe-Center
Hier findest Du erste Schritte und Antworten auf häufig gestellte Fragen
Erste Schritte (Tutorials)
In Video-Tutorials zeigen wir Dir, wie Du schnell mit Deinem Kassensystem startest
Blog
Lese informative Artikel zu Kassentipps, Trends und Rechtskonformität
Lexikon
Wir helfen Dir, Begriffe zu Steuer, Buchhaltung und Kasse leicht zu verstehen
TSE
Wir klären alle rechtlichen Fragen zur Technischen Sicherheitseinrichtung
Registrierkassenpflicht
Die Registrierkassenpflicht 2027 kommt! Was Du jetzt wissen & tun musst.
Webinar
Erfahre unverbindlich mehr über unser Produkt und den Kassenbetrieb!
App-Download
Hier kannst Du unsere App kostenlos downloaden