Wer ein Restaurant, Café oder eine Bar betreibt, kommt um soziale Medien längst nicht mehr herum - auch wenn klassische Werbung noch längst nicht ausgedient hat. Doch Online-Marketing wird immer wichtiger – vor allem über Social Media. Denn mit dem richtigen Kanal eröffnet man ganz einfach ein neues Schaufenster für eine große Zahl potenzieller Kunden. Mit unseren Tipps setzt Du Dein reichweitenstarkes Marketing in der Gastro ganz einfach in die Tat um.
Im ersten Schritt ist es wichtig, Dir Gedanken zu machen, welche Plattformen Du für Deine Gastronomie nutzen möchtest. Es gibt viele Social-Media-Netzwerke, doch die wichtigsten Plattformen sind derzeit Google My Business, Facebook und Instagram.
Um möglichst viele potenzielle Kunden zu erreichen, empfehlen wir, sowohl auf Facebook als auch auf Instagram eine Seite für Dein Restaurant zu erstellen.
In allen Accounts solltest Du alle Details für einen erfolgreichen Restaurantbesuch gleich angeben – zum Beispiel Öffnungszeiten, Adresse und Telefonnummer für Reservierungen. Benenne Deine Social-Media-Seite(n) eindeutig mit dem Namen Deines Restaurants und verlinke Deine Webseite.
Vor allem in der Gastronomie wünschen sich viele Gäste außerdem eine Speisekarte, die sie online einsehen können. Diese kannst Du auf Deiner Website präsentieren, aber auch auf Facebook oder Instagram: Lege zum Beispiel ein Fotoalbum mit der aktuellen Speisekarte auf Facebook an oder fotografiere die aktuellen Tagesangebote für Instagram. So können sich Deine Gäste schnell vorab über Dein Angebot informieren.
Wähle außerdem ein ansprechendes Profil- und Hintergrundbild. Mit einem schön gestalteten Ambiente oder einem Blick auf Deine Gerichte überzeugst Du schon auf den ersten Blick von Deinem Restaurant.
Hier gibt es zwei Optionen, die Du gut kombinieren kannst:
Um bekannter zu werden, kannst Du auch Kontakte zu Foodblogs und Foren knüpfen, die über Gastronomie und Restaurants berichten und diese bewerten – sozusagen moderne Restaurantkritiker. Schreibe diese Kontakte freundlich an, lade zum Probeessen ein und versuche, eine Kooperation auf die Beine zu stellen: Positive Berichte auf renommierten Websites werden Dir viele Neukunden bringen.
Außerdem haben wir noch einen Trick für viel Erfolg mit wenig Aufwand für Dich: Biete Deinen Gästen einen kostenlosen WLAN-Hotspot und logge Deine Gäste über Facebook ein. Hier kannst Du sie gleich bitten, Deinem Restaurant zu folgen oder für eigene Posts Deine Gastronomie im Standort zu markieren. So schaffst Du eine Win-Win-Situation: Deine Gäste profitieren von kostenlosem Internet und gleichzeitig erhöhen sich Deine Followerzahl und die Reichweite Deiner Online-Präsenz.
Weitere Login-Möglichkeiten bieten der E-Mail- und WhatsApp-Login. Beides sind wertvolle Online-Marketing-Kanäle, um die Kundenbindung zu verbessern. Mehr Informationen zum Marketingeinsatz von WLAN-Hotspots findest Du z. B. bei Socialwave.
Wenn Du Dein Social-Media-Profil erstellt und auch schon einige Follower gewonnen hast, darf es nicht an regelmäßigen Posts fehlen. Am besten kommt hier schönes Bildermaterial mit wenig Text an. Teile Fotos der Gerichte, Deiner Einrichtung oder Deiner aktuellen Wochenkarte. Auch Bilder des Teams sind immer gut. Außerdem kannst Du auch Bilder von Kunden teilen, die Dein Lokal in ihren Beiträgen markiert haben.
Damit Du Social Media in Deinem Alltagsgeschäft nicht vergisst, kann sich ein sogenannter Content-Plan lohnen: Plane am besten immer einige Wochen im Voraus, wann Du welche Beiträge hochladen willst und sammle Bild- und Textmaterial, damit Du nicht im stressigen Alltagsgeschäft zwischen Service und Küche auch noch “zwischendurch” Deine Accounts befüllen musst.
Alle, die Deine Facebook-Seite oder Dein Insta-Profil liken, haben ihrerseits möglicherweise Follower, die zu Deiner Zielgruppe gehören. Und jedes Mal, wenn Deine Follower einen Deiner Beiträge liken oder teilen, ist das wiederum für ihre Freunde sichtbar. Somit steigt automatisch Deine Bekanntheit, ohne dass Du – außer toller Atmosphäre und guten Speisen und Getränken – großen Aufwand betreiben musst.
Außerdem kannst Du Deine Follower aber auch mit bestimmten Aktionen dazu animieren, Deine Beiträge zu liken und zu teilen, um so neue Gäste zu gewinnen.
Umfragen auf Facebook oder Instagram sind eine tolle Möglichkeit, die Meinung Deiner Gäste zu erfahren: Wenn Du weißt, was Deine Kunden wollen, kannst Du Deinen Gastronomiebetrieb danach ausrichten und somit den Umsatz steigern.
Auch direktes Feedback über die Kommentare kann Gold wert sein. Bei Beschwerden hast Du die Möglichkeit, direkt zu reagieren und nicht nur dem betroffenen Gast, sondern alles Followern zu versichern, dass Du Kritik ernst nimmst und diese umsetzt.
In der heutigen Zeit sind soziale Medien als Präsentationsraum für moderne Betriebe nicht mehr wegzudenken. Hier bieten sich viele Möglichkeiten und Chancen, die Du gutgeplant mit relativ wenig Aufwand für Dein Unternehmen nutzen kannst. Nutze die genannten Tipps, um Deine Kundenbeziehungen zu stärken und neue Gäste zu erreichen.
Außerdem haben wir für noch mehr Social-Media-Wissen eine Reihe von Instagram-Tipps für Dich erstellt:
Julie Mayrhofer
Content Manager
Julie findet, es wird kleinen Unternehmern oft zu schwer gemacht. Einfache Infos ohne Fachchinesisch machen für sie den Unterschied. Ihr Ziel ist, mit gut recherchiertem Wissen schnell weiterzuhelfen.
Zum Thema passende Artikel
Mehr anzeigenWir verwenden auf dieser Website Cookies zur Datenerfassung, um dein Nutzererlebnis zu verbessern ("Essentielle Cookies") und Statistiken zur Verbesserung der Qualität unserer Website zu erstellen ("User Analytics Cookies inkl. US-Dienste"), für Onlinewerbezwecke ("Advertising Cookies") und um Content der Dich interessiert anzuzeigen (personalisierte Werbung; "Targeting Cookies"), deren nähere Beschreibung unter dem Button "Einstellungen" zu finden ist. Weiterlesen
Überdies führen wir Marketing-Aktivitäten durch und binden externe Medien ein („Targeting und Advertising (inkl. US-Dienste)“). Sie können entweder über „Einstellungen“ die jeweils ausgewählten Kategorien von Cookies und externen Medien zulassen bzw. – sofern es nicht Essentielle Cookies sind - ablehnen oder alle Cookies und Medien durch Klicken auf "Akzeptieren" bzw. "Alle akzeptieren" akzeptieren. Bei diesen Cookies werden Daten von uns und von Drittanbietern verarbeitet, die ihren Sitz in den USA haben. Wenn Sie Ihre Zustimmung für alle Dienste erteilen, so willigen Sie auch explizit nach Art. 49 Abs. 1 lit. a) DSGVO in die Datenübermittlung in die USA ein. Weitere Informationen darüber, wie wir Ihre Daten verwenden (insb die Speicherdauer), finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Kassensoftware
100% finanzamtkonform nach GoBD – natürlich TSE-zertifiziert!
Basis-Funktionen
Unsere Kassensystem-Funktionen für alle Branchen
Gastro-Funktionen
Erweiterte Funktionen mit Tischbedienung und Funkbonierung
Kassenbuch
Erfasse Bar-Transaktionen automatisch und perfekt in die Kasse eingebunden.
Bargeldlos mit readyPay
Unser Zahlungsdienst für Karte und Mobile Payment, direkt integriert in Deine Kasse.
Digitaler Kassenbon
Schnell, papierlos, umweltfreundlich – per QR-Code aufs Handy.
Download als App
Verwende unsere Kassen-App auf iOS, Android und Windows
Registrierkassen
Unsere leistungsstarken Registrierkassen
Gastronomie
Kassensystem für Restaurants & Cafés mit Tischbetrieb
Einzelhandel
Kassensystem für Boutique, Lebensmittel, Drogerie, Kiosk und mehr
Dienstleistungen
Kassensystem für Friseur, Kosmetik, Physiotherapie und viele weitere
Alle Branchen
Finde das Kassensystem für Deine Branche!
Erfahrungen
Erfahre mehr über uns: Das sagen unsere Kunden!
readyTab
Die flexible Tablet-Kasse, mit oder ohne Tresenhalterung.
NeureadyGo mobile Kasse
Das mobile All-in-One Kassensystem – handlich und platzsparend
readyMax Kassenterminal
Das stationäre All-in-One Kassensystem – perfekt für den Thekenverkauf
readyMini
Schlank, schnell, smart: Das mobile Kartenlesegerät und unsere kleinste Kasse!
iPad Kassensystem
iPad Kassensystem: Die einfache Kasse für Dein Tablet
Hardware-Übersicht
Hardware und Zubehör für einen reibungslosen Kassensystem-Betrieb
Kassenschublade
Für Deine Bareinnahmen – sicher und übersichtlich
Unterstützte Geräte
Mach Dein Smartphone, Tablet oder Notebook zum Kassensystem!
Hilfe-Center
Hier findest Du erste Schritte und Antworten auf häufig gestellte Fragen
Erste Schritte (Tutorials)
In Video-Tutorials zeigen wir Dir, wie Du schnell mit Deinem Kassensystem startest
Blog
Lese informative Artikel zu Kassentipps, Trends und Rechtskonformität
Lexikon
Wir helfen Dir, Begriffe zu Steuer, Buchhaltung und Kasse leicht zu verstehen
Webinar
Erfahre unverbindlich mehr über unser Produkt und den Kassenbetrieb!
TSE
Wir klären alle rechtlichen Fragen zur Technischen Sicherheitseinrichtung
App-Download
Hier kannst Du unsere App kostenlos downloaden
ready2order International
Welcome! Hoş geldiniz! Добро пожаловать! Benvenuti مرحباً بك في موقعنا und mehr.