
Was bedeutet Mehrwertsteuer, Umsatzsteuer und Vorsteuer für Unternehmer? Wir erklären die Begriffe und fassen die aktuell geltenden Steuersätze in Deutschland zusammen und gehen auf die Mehrwertsteuersenkung als Corona-Maßnahme ein. So kannst Du Deine Preise korrekt kalkulieren.
Ein Steuersatz ist der prozentuale Anteil eines Wertes, der als Steuer erhoben wird. Für jeden Steuersatz gilt dabei eine Bemessungsgrundlage, mit deren Hilfe dieser Prozentanteil ermittelt wird. Der dann erhobene Steuersatz gibt damit nicht nur Auskunft für den steuerlichen Anteil des Staates, sondern auch über die Belastung des Steuerzahlers. Dabei gibt es natürlich ganz unterschiedliche Steuern, die entweder ein bestimmtes Rechtssubjekt (z.B. bei der Körperschaftssteuer) oder einen wirtschaftlichen Vorgang (z.B. bei der Umsatzsteuer) zur Besteuerung heranziehen. Grundlage für die Erhebung jeder Steuer ist ein eigenes Gesetz. Für Unternehmen haben Steuern einen wesentlichen Einfluss auf Preisgestaltung und Ertrag.
Auf Rechnungen - oder einem Kassenbon - müssen fällige Steuern immer angegeben werden, sie gehören zu den gesetzlichen Pflichtangaben.
Mit ready2order hast Du immer alles im Griff.
Die bekanntesten Steuern mit eindeutigen Steuersätzen sind:
Für jede der genannten Steuern gibt es eine eigene gesetzliche Grundlage, die nicht nur Auskunft über den jeweiligen Steuersatz gibt, sondern auch über seine jeweilige Bemessungsgrundlage.
Der Normalsteuersatz beträgt in Deutschland 19% des Waren- bzw. Leistungswerts. Der ermäßigte Steuersatz beträgt 7%. Für spezielle Fälle gibt es noch zwei weitere Steuersätze in Deutschland. Welchen Steuersatz in Deiner Registrierkasse wann angewendet werden muss, hat das Bundesfinanzministerium im Umsatzsteuer-Anwendungserlass festgelegt; außerdem kann Dich Dein Steuerberater dazu beraten oder Du ordnest Deine Produkte und Leistungen nach Vorgabe ein:
Die Umsatzsteuer ist in Deutschland im Leistungsverhältnis zwischen Kunde und Unternehmen (im Gegensatz zum Leistungsverhältnis zwischen zwei Unternehmen) üblicherweise schon im Preis inbegriffen.
Um die Umsatzverluste durch die Corona-Krise auszugleichen, beschloss die Bundesregierung eine Senkung der Mehrwertsteuer von Juli 2020 bis zum Jahresende 2020. Die Nachfrage von Konsumenten auf Waren und Dienstleistungen hätte durch die reduzierten Preise gesteigert werden sollen. Ob die Steuersenkung den Preis für Konsumenten beeinflusste, lag dabei in der Hand der Unternehmer.
Doch der geplante Wirtschaftsaufschwung ließ auf sich warten, da die Mehrwertsteuersenkung für Konsumenten bei kleinen Beträgen kaum zu spüren war und mit größeren Anschaffungen lieber gewartet wurde. Stattdessen entgingen dem Finanzamt und somit: dem Staat 20 Mrd. Steuergelder.
So wurde im Dezember 2020 beschlossen, die Mehrwertsteuersenkung nicht zu verlängern. Mit dem 1. Januar 2021 wurde für den Handel wieder auf die ursprünglichen Steuersätze umgestellt: Es gilt der reguläre Steuersatz von 19% und der ermäßigte Steuersatz von 7%.
Die Maßnahme der reduzierten Mehrwertsteuer auf Speisen in der Gastronomie endete am 31. Dezember 2023 und wurde nicht verlängert.
Achtung: Ausnahmefälle im Bereich Getränke sind Kuhmilch und damit gemischte Getränke. Latte Macchiato z. B. besteht zu 75% aus Milch, welche als Grundnahrungsmittel mit 7% besteuert wird. Somit gilt für den Latte Macchiato die Mehrwertsteuer von 7%, unabhängig davon, ob er im Haus oder außerhalb konsumiert wird. Ein Latte Macchiato mit Hafermilch wird mit 19% besteuert.

Markus Bernhart
CEO & Co-Founder ready2order
Markus kombiniert unternehmerische Expertise mit einer klaren Vision für schnelles Kassensystem und Payment. Seine rechts- und betriebswirtschaftliche Ausbildung sowie seine Erfahrung als Geschäftsführer ermöglichen ihm, praxisnahe und maßgeschneiderte Lösungen für kleine Unternehmen zu entwickeln – insbesondere bei der Digitalisierung ihrer Prozesse.
Haftungsausschluss: Unsere Beiträge stellen ausschließlich unverbindliche Informationen ohne Gewähr auf Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dar. Es handelt sich dabei um keine Rechts- oder Steuerberatung und erhebt keinesfalls den Anspruch, eine solche darzustellen oder zu ersetzen.
Zum Thema passende Artikel
Mehr anzeigenWir verwenden auf dieser Website Cookies zur Datenerfassung, um dein Nutzererlebnis zu verbessern ("Essentielle Cookies") und Statistiken zur Verbesserung der Qualität unserer Website zu erstellen ("User Analytics Cookies inkl. US-Dienste"), für Onlinewerbezwecke ("Advertising Cookies") und um Content der Dich interessiert anzuzeigen (personalisierte Werbung; "Targeting Cookies"), deren nähere Beschreibung unter dem Button "Einstellungen" zu finden ist.
Überdies führen wir Marketing-Aktivitäten durch und binden externe Medien ein („Targeting und Advertising (inkl. US-Dienste)“). Sie können entweder über „Einstellungen“ die jeweils ausgewählten Kategorien von Cookies und externen Medien zulassen bzw. – sofern es nicht Essentielle Cookies sind - ablehnen oder alle Cookies und Medien durch Klicken auf "Akzeptieren" bzw. "Alle akzeptieren" akzeptieren. Bei diesen Cookies werden Daten von uns und von Drittanbietern verarbeitet, die ihren Sitz in den USA haben. Wenn Sie Ihre Zustimmung für alle Dienste erteilen, so willigen Sie auch explizit nach Art. 49 Abs. 1 lit. a) DSGVO in die Datenübermittlung in die USA ein. Weitere Informationen darüber, wie wir Ihre Daten verwenden (insb die Speicherdauer), finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Kassensoftware
100% finanzamtkonform nach GoBD – natürlich TSE-zertifiziert!
Basis-Funktionen
Unsere Kassensystem-Funktionen für alle Branchen
Gastro-Funktionen
Erweiterte Funktionen mit Tischbedienung und Funkbonierung
Kassenbuch
Erfasse Bar-Transaktionen automatisch und perfekt in die Kasse eingebunden.
Bargeldlos mit readyPay
Unser Zahlungsdienst für Karte und Mobile Payment, direkt integriert in Deine Kasse.
Digitaler Kassenbon
Schnell, papierlos, umweltfreundlich – per QR-Code aufs Handy.
Download als App
Verwende unsere Kassen-App auf iOS, Android und Windows
Registrierkassen
Unsere leistungsstarken Registrierkassen
Gastronomie
Kassensystem für Restaurants & Cafés mit Tischbetrieb
Einzelhandel
Kassensystem für Boutique, Lebensmittel, Drogerie, Kiosk und mehr
Dienstleistungen
Kassensystem für Friseur, Kosmetik, Physiotherapie und viele weitere
Alle Branchen
Finde das Kassensystem für Deine Branche!
Erfahrungen
Erfahre mehr über uns: Das sagen unsere Kunden!
readyTab
Die flexible Tablet-Kasse, mit oder ohne Tresenhalterung.
NeureadyGo mobile Kasse
Das mobile All-in-One Kassensystem – handlich und platzsparend
readyMax Kassenterminal
Das stationäre All-in-One Kassensystem – perfekt für den Thekenverkauf
readyMini
Schlank, schnell, smart: Das mobile Kartenlesegerät und unsere kleinste Kasse!
iPad Kassensystem
iPad Kassensystem: Die einfache Kasse für Dein Tablet
Hardware-Übersicht
Hardware und Zubehör für einen reibungslosen Kassensystem-Betrieb
Kassenschublade
Für Deine Bareinnahmen – sicher und übersichtlich
Unterstützte Geräte
Mach Dein Smartphone, Tablet oder Notebook zum Kassensystem!
Hilfe-Center
Hier findest Du erste Schritte und Antworten auf häufig gestellte Fragen
Erste Schritte (Tutorials)
In Video-Tutorials zeigen wir Dir, wie Du schnell mit Deinem Kassensystem startest
Blog
Lese informative Artikel zu Kassentipps, Trends und Rechtskonformität
Lexikon
Wir helfen Dir, Begriffe zu Steuer, Buchhaltung und Kasse leicht zu verstehen
TSE
Wir klären alle rechtlichen Fragen zur Technischen Sicherheitseinrichtung
Registrierkassenpflicht
Die Registrierkassenpflicht 2027 kommt! Was Du jetzt wissen & tun musst.
Webinar
Erfahre unverbindlich mehr über unser Produkt und den Kassenbetrieb!
App-Download
Hier kannst Du unsere App kostenlos downloaden