Die Tage werden länger, genauso wie die Sonnenstunden. Die Terrassen und Gärten der Privatpersonen werden wieder auf Vordermann gebracht, doch auch bei den Gastronomen bieten Gastgärten den idealen Ort für die Entspannung der Gäste.
Nicht nur Gäste freuen sich über zusätzliches Sonnenbaden im Lieblings-Café, auch für Gastronomen bedeutet die Gastgartensaison einen deutlichen Zusatzgewinn. Da immerhin ein Drittel des Gesamtumsatzes mit einem Gastgarten oder einer Terrasse eingespielt werden können. Ein schöner Gastgarten erfordert jedoch etwas an Planung, mit ein paar Tischen und Stühlen im Freien ist es noch nicht getan. In diesem Beitrag bekommst Du hilfreiche Tipps für die erfolgreiche Gestaltung Deines Gastgartens.
“Gastgarten” ist der Oberbegriff für verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten im Garten Deines Restaurants, Bistros oder Eissalons. Hier gibt es mehrere Unterkategorien:
Wenn der Gastgarten oder der Straßenstand auf öffentlichem Grund eröffnet werden soll, muss dies bei den Behörden beantragt werden. Dieser Tipp ist für all jene irrelevant, welche im eigenen Garten Stühle und Tische aufstellen. Plane im Vorhinein eine Vorlaufzeit für Behördengänge ein.
Am erfolgversprechendsten ist es, wenn Du einige Monate für die Planung des Gastgartens einrechnest. Denn die Genehmigung wird einige Zeit in Anspruch nehmen. Außerdem muss dann auch noch das passende Mobiliar gewählt werden. Wenn ein Gastgarten genehmigt wurde, wird eine Gebühr pro Quadratmeter und Monat fällig, die je nach Lage und Frequenz variieren kann.
Der Saisonbeginn ist eine Frage des Standorts, je nach Temperatur und Bundesland kann diese variieren. Selbst in verschiedenen Stadtteilen ist der Beginn der Terrassen-Saison unterschiedlich. So werden in sehr belebten und touristischen Vierteln selbst an sehr kühlen Frühlings- und Herbsttagen die Terrassen von Besuchern angenommen, wohingegen andere Stadtteile, welche sich eher durch Anrainer auszeichnen, später eingeleitet werden. Ein wichtiger Faktor dabei ist, dass durch einen Gastgarten zusätzlicher Platz für die Gäste gewonnen wird, weshalb Gäste von beliebten Restaurants auch gerne draußen sitzen, um sich einen Platz zu sichern.
Die Außenmöbel sollten zum Gesamt-Stil des Lokals passen und witterungsbeständig sein. Deshalb ist es vor allem vor der Anschaffung neuer Möbel durchaus sinnvoll, das Gesamtkonzept des Ladens im Auge zu behalten.
Sonnenschutz, Sichtschutz und eine Abtrennung zur Straße ermöglichen eine private Atmosphäre, Pflanzen eignen sich beispielsweise ideal dafür. Vor allem bei heißen Temperaturen dürfen Sonnenschirme oder Sonnendächer nicht vergessen werden. Falls jedoch schon an kühleren Tagen die Gastgarten-Saison eingeläutet wird, laden Heizstrahler und Decken zum Verweilen ein. Laternen und eine gut eingesetzte Beleuchtung geben besonderes Ambiente und machen den Gastronomiebesuch zu einem Erlebnis.
Egal für welche Möbel Du Dich entscheidest, die Gemütlichkeit darf nicht unterschätzt werden. Umso gemütlicher und passender ins Gesamtkonzept, bleiben auch die Gäste länger. Schöne Kissen und Decken sind nicht nur dekorativ für die Terrasse, sondern halten auch warm.
Umso mehr Tische es auf der Terrasse bzw. im Gastgarten gibt, desto höher ist der Personaleinsatz. Mach Dir deshalb rechtzeitig Gedanken darüber, wie viel Personal Du während der Gartensaison benötigst. Eine effiziente Organisation ist vor allem bei plötzlichem Gäste-Ansturm notwendig.
Teile Dein Personal in verschiedene Bereiche ein und nutzen das Potential einer digitalen Kasse voll aus: Bei Hektik ist es nicht nur wichtig den Überblick zu behalten, sondern auch auf kurze Wege und einen reibungslosen Ablauf zu achten. Mit dem ready2order Kassensystem werden Bestellungen direkt vom Tisch des Kunden an die Küche oder Bar gesendet, ohne viel Zeit zu verlieren.
Um die Saison zu eröffnen, empfiehlt es sich, eine Veranstaltung zu organisieren. Alle Möbel sind aufgestellt und alles ist schön dekoriert. Die Terrassen-Eröffnung sollte dabei ins Gesamtkonzept Deines Lokals passen. Wir haben einige kreative Ideen vorbereitet:
Viele Restaurants und Gasthäuser bieten eine zusätzliche Sommer-Speise-, bzw. Getränkekarte an, wo sich eine spezielle Auswahl an Gerichten befindet. Einige Gastgärten haben einen großen Grill, dadurch werden die gegrillten Speisen oder Fisch draußen zubereitet und speziell nur im Sommer serviert. Genauso kannst Du eine eigene Getränkekarte für warme Tage mit speziellen Erfrischungsgetränken anbieten.
Halte Deine Gäste immer auf dem Laufenden, wenn es neue Angebote oder Veranstaltungen in Deinem Gastgarten gibt.
Die einfachste Art und Weise, Dein Terrassen-Angebot zu kommunizieren, ist via Social Media. Es ist kostengünstig und erreicht durch den richtigen Einsatz eine Vielzahl an Personen. Wenn Du das Essen und die Getränke besonders schön anrichtest, werden viele Gäste auch selbst Fotos von Deinem Lokal veröffentlichen und somit gratis Werbung machen.
Doch bis es so weit ist, musst Du auf den relevanten Plattformen ein Profil erstellen. Beginne mit den bekanntesten Plattformen, wie Facebook und/oder Instagram. Nach und nach kannst Du nach Lust und Laune noch weitere Accounts hinzufügen.
Die digitale Registrierkasse von ready2order kann mehr als nur Kassieren und Bonieren. Das Kassensystem kann auf jedem mobilen Endgerät, ob Handy oder Tablet, genutzt werden. Damit gehören doppelte Wege vom Gast zur Kasse zum nächsten Gast der Vergangenheit an. Die Bestellungen gehen in Sekunden direkt vom Tisch zur Bar oder zur Küche. Somit kann sich eine Person um die Bestellaufnahme und Bonierung kümmern, während parallel schon in der Küche und an der Bar gearbeitet wird.
Lange Wartezeiten Deines Servicepersonals an der Kasse, um die Bestellungen einzutippen? Zettelchaos und schwer zu entziffernde Schrift verhindern einen reibungslosen Arbeitsablauf? In gut frequentierten Zeiten bricht regelmäßig Chaos aus? Dann nutze mobile Endgeräte als Kassen für Dein Servicepersonal, die sich als kleine Registrierkassen perfekt in jeden Betrieb einfügen lassen.
Alle wichtigen Funktionen für Deine Gastro – mit ready2order.
Julie Mayrhofer
Content Manager
Julie findet, es wird kleinen Unternehmern oft zu schwer gemacht. Einfache Infos ohne Fachchinesisch machen für sie den Unterschied. Ihr Ziel ist, mit gut recherchiertem Wissen schnell weiterzuhelfen.
Zum Thema passende Artikel
Mehr anzeigenWir verwenden auf dieser Website Cookies zur Datenerfassung, um dein Nutzererlebnis zu verbessern ("Essentielle Cookies") und Statistiken zur Verbesserung der Qualität unserer Website zu erstellen ("User Analytics Cookies inkl. US-Dienste"), für Onlinewerbezwecke ("Advertising Cookies") und um Content der Dich interessiert anzuzeigen (personalisierte Werbung; "Targeting Cookies"), deren nähere Beschreibung unter dem Button "Einstellungen" zu finden ist. Weiterlesen
Überdies führen wir Marketing-Aktivitäten durch und binden externe Medien ein („Targeting und Advertising (inkl. US-Dienste)“). Sie können entweder über „Einstellungen“ die jeweils ausgewählten Kategorien von Cookies und externen Medien zulassen bzw. – sofern es nicht Essentielle Cookies sind - ablehnen oder alle Cookies und Medien durch Klicken auf "Akzeptieren" bzw. "Alle akzeptieren" akzeptieren. Bei diesen Cookies werden Daten von uns und von Drittanbietern verarbeitet, die ihren Sitz in den USA haben. Wenn Sie Ihre Zustimmung für alle Dienste erteilen, so willigen Sie auch explizit nach Art. 49 Abs. 1 lit. a) DSGVO in die Datenübermittlung in die USA ein. Weitere Informationen darüber, wie wir Ihre Daten verwenden (insb die Speicherdauer), finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Kassensoftware
100% finanzamtkonform nach GoBD – natürlich TSE-zertifiziert!
Basis-Funktionen
Unsere Kassensystem-Funktionen für alle Branchen
Gastro-Funktionen
Erweiterte Funktionen – mit Tischbedienung und Funkbonierung
Kassenbuch
Erfasse Bar-Transaktionen automatisch – perfekt in die Kasse integriert
Kartenzahlung
Kartenzahlung geht jetzt auch einfach – für mehr Umsatz!
Digitaler Kassenbon
Schnell, papierlos, umweltfreundlich – per QR-Code aufs Handy.
Download als App
Verwende unsere Kassen-App auf iOS, Android und Windows
Registrierkassen
Unsere leistungsstarken Registrierkassen
readyTab
Die flexible Tablet-Kasse, mit oder ohne Tresenhalterung.
NeureadyGo mobile Kasse
Das mobile All-in-One Kassensystem – handlich und platzsparend
readyMax Kassenterminal
Das stationäre All-in-One Kassensystem – perfekt für den Thekenverkauf
readyMini
Schlank, schnell, smart: Das mobile Kartenlesegerät und unsere kleinste Kasse!
iPad Kassensystem
iPad Kassensystem: Die einfache Kasse für Dein Tablet
Hardware-Übersicht
Hardware und Zubehör für einen reibungslosen Kassensystem-Betrieb
Kassenschublade
Für Deine Bareinnahmen – sicher und übersichtlich
Unterstützte Geräte
Mach Dein Smartphone, Tablet oder Notebook zum Kassensystem!
Hilfe-Center
Hier findest Du erste Schritte und Antworten auf häufig gestellte Fragen
Erste Schritte (Tutorials)
In Video-Tutorials zeigen wir Dir, wie Du schnell mit Deinem Kassensystem startest
Blog
Lese informative Artikel zu Kassentipps, Trends und Rechtskonformität
Lexikon
Wir helfen Dir, Begriffe zu Steuer, Buchhaltung und Kasse leicht zu verstehen
Webinar
Erfahre unverbindlich mehr über unser Produkt und den Kassenbetrieb!
TSE
Wir klären alle rechtlichen Fragen zur Technischen Sicherheitseinrichtung
App-Download
Hier kannst Du unsere App kostenlos downloaden
ready2order International
Welcome! Hoş geldiniz! Добро пожаловать! Benvenuti مرحباً بك في موقعنا und mehr.