
Die TSE kommt – diesmal wirklich! Wir nähern uns dem Ende der verlängerten Nichtbeanstandungsregelung und ab 31.3.2021 wird die TSE endgültig verpflichtend eingeführt. Ab diesem Datum müssen alle betroffenen Kassen durch die TSE gesichert werden. Wir erklären Dir, was zu tun ist!
Die TSE (technische Sicherheitseinrichtung) ist Teil der KassenSichV (Kassensicherungsverordnung), die die gesetzlichen Änderungen im deutschen Kassengesetz umfasst. Sie soll zukünftig für Manipulationsschutz in Deiner Kasse sorgen.
Davon betroffen sind alle Unternehmer, die nicht mit offener Ladenkasse arbeiten bzw. ein elektronisches Kassensystem verwenden.
Ausgenommen von der Integration einer TSE-Lösung sind lediglich Kassensysteme, die im Zeitraum zwischen 25. November 2010 und dem 01. Januar 2020 angeschafft wurden und nicht nachgerüstet werden können. Hinweis: Die Kasse von ready2order lässt sich nachrüsten und wird darum ebenfalls von der TSE-Pflicht erfasst.
Streng genommen galt die TSE-Pflicht bereits seit dem 30.9.2020 – zu diesem Zeitpunkt mussten sich Unternehmer in den meisten Bundesländern bereits um die Bestellung der TSE gekümmert haben. Der Auftrag zum Einbau einer TSE muss schriftlich festgehalten werden, um im Falle einer Kassenprüfung belegen zu können, dass alle notwendigen Schritte ergriffen worden sind.
Die Pflicht zur Belegsignierung durch die TSE tritt mit dem 31.3.2021 in Kraft. Ab April muss eine technische Sicherheitseinrichtung in Deiner Kasse aktiv sein und Deine Belege müssen zusätzlich die entsprechenden TSE-Informationen aufweisen.
Der Großteil der Bundesländer hat die individuellen Voraussetzungen für den Einbau der TSE in einer gesammelten Pressemitteilung veröffentlicht.
Der Einbau der TSE sollte von allen TSE-pflichtigen Unternehmern bereits bis Ende September in Auftrag gegeben worden sein – das heißt, auch wenn die TSE noch nicht zertifiziert ist, solltest Du Dich bereits um die Anschaffung gekümmert haben.
Spätestens ab 31.3.2021 müssen alle Deine Belege dann durch eine technische Sicherheitseinrichtung signiert werden.
Hinweis für ready2order Kunden: Ab Aktivierung der Cloud-TSE wird auch das alte Kassenbuch nicht mehr in der Kasse verfügbar sein! Teste schon vor Ablauf der Frist das neue Kassenbuch, um auf der sicheren Seite zu sein.
Das Finanzamt plant zwar, die Anmeldung digital zu ermöglichen, hat dafür aber noch keine Richtlinie veröffentlicht. Du musst Deine Kasse vorerst also noch nicht anmelden.
Alle Deine Belege müssen in Zukunft durch die technische Sicherheitseinrichtung signiert werden. Die TSE kann mittels Hardware oder cloudbasiert eingebaut werden, wobei die cloudbasierte Variante ohne Umstände implementiert werden kann.
Die cloudbasierte Variante benötigt auch keinen weiteren Speicherplatz auf Deinem Gerät!
Auf dem Kassenbon werden verschiedene Daten festgehalten:
Mithilfe des Signaturzählers lassen sich später Lücken in der Transaktionskette erkennen, falls ein Beleg entfernt wird. So sind alle Transaktionen optimal nachvollziehbar.
ready2order integriert die technische Sicherheitseinrichtung als Cloud-Lösung in der Kasse. Bei einer cloudbasierten Lösung werden die Daten nicht auf einem physischen Medium (z.B. einem USB-Stick) gespeichert, sondern in der Cloud, also auf einem externen Server. Die Daten werden aus dem Kassensystem via speziell abgesicherter Internet-Verbindung auf den Server des TSE-Anbieters hochgeladen. Neue Hardware wird dafür nicht benötigt. Die gespeicherten Daten können so von verschiedenen Geräten und ortsunabhängig jederzeit abgerufen werden und entsprechen den Vorgaben der KassenSichV. Bei dieser Lösung brauchst du auch keinen extra Speicherplatz auf deinem Endgerät.
Aktuell gibt es auch kritische Stimmen zum Thema, viele Unternehmer befürchten, dass diese Verordnung Nachteile bzw. Kosten mit sich bringt. Die Kassensicherungsverordnung bringt für dich als Unternehmer aber auch viele Vorteile:
Haftungsausschluss: Technische und inhaltliche Änderungen vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. Irrtümer, Druck- und Schreibfehler vorbehalten. Aufgrund der von Bundesland zu Bundesland unterschiedlichen Fristen empfehlen wir allen Kunden und interessierten Leser*innen, weitergehende Informationen zur TSE, zu Fristen und der derzeit gültigen Rechtslage selbst einzuholen. Eine Haftung durch ready2order ist ausgeschlossen.

Julie Mayrhofer
Content Manager
Julie findet, es wird kleinen Unternehmern oft zu schwer gemacht. Einfache Infos ohne Fachchinesisch machen für sie den Unterschied. Ihr Ziel ist, mit gut recherchiertem Wissen schnell weiterzuhelfen.
Zum Thema passende Artikel
Mehr anzeigenWir verwenden auf dieser Website Cookies zur Datenerfassung, um dein Nutzererlebnis zu verbessern ("Essentielle Cookies") und Statistiken zur Verbesserung der Qualität unserer Website zu erstellen ("User Analytics Cookies inkl. US-Dienste"), für Onlinewerbezwecke ("Advertising Cookies") und um Content der Dich interessiert anzuzeigen (personalisierte Werbung; "Targeting Cookies"), deren nähere Beschreibung unter dem Button "Einstellungen" zu finden ist.
Überdies führen wir Marketing-Aktivitäten durch und binden externe Medien ein („Targeting und Advertising (inkl. US-Dienste)“). Sie können entweder über „Einstellungen“ die jeweils ausgewählten Kategorien von Cookies und externen Medien zulassen bzw. – sofern es nicht Essentielle Cookies sind - ablehnen oder alle Cookies und Medien durch Klicken auf "Akzeptieren" bzw. "Alle akzeptieren" akzeptieren. Bei diesen Cookies werden Daten von uns und von Drittanbietern verarbeitet, die ihren Sitz in den USA haben. Wenn Sie Ihre Zustimmung für alle Dienste erteilen, so willigen Sie auch explizit nach Art. 49 Abs. 1 lit. a) DSGVO in die Datenübermittlung in die USA ein. Weitere Informationen darüber, wie wir Ihre Daten verwenden (insb die Speicherdauer), finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Kassensoftware
100% finanzamtkonform nach GoBD – natürlich TSE-zertifiziert!
Basis-Funktionen
Unsere Kassensystem-Funktionen für alle Branchen
Gastro-Funktionen
Erweiterte Funktionen mit Tischbedienung und Funkbonierung
Kassenbuch
Erfasse Bar-Transaktionen automatisch und perfekt in die Kasse eingebunden.
Bargeldlos mit readyPay
Unser Zahlungsdienst für Karte und Mobile Payment, direkt integriert in Deine Kasse.
Digitaler Kassenbon
Schnell, papierlos, umweltfreundlich – per QR-Code aufs Handy.
Download als App
Verwende unsere Kassen-App auf iOS, Android und Windows
Registrierkassen
Unsere leistungsstarken Registrierkassen
Gastronomie
Kassensystem für Restaurants & Cafés mit Tischbetrieb
Einzelhandel
Kassensystem für Boutique, Lebensmittel, Drogerie, Kiosk und mehr
Dienstleistungen
Kassensystem für Friseur, Kosmetik, Physiotherapie und viele weitere
Alle Branchen
Finde das Kassensystem für Deine Branche!
Erfahrungen
Erfahre mehr über uns: Das sagen unsere Kunden!
readyTab
Die flexible Tablet-Kasse, mit oder ohne Tresenhalterung.
readyGo mobile Kasse
Das mobile All-in-One Kassensystem – handlich und platzsparend
readyMax 2 Kassenterminal
Das stationäre All-in-One Kassensystem – perfekt für den Thekenverkauf
NeureadyMini
Schlank, schnell, smart: Das mobile Kartenlesegerät und unsere kleinste Kasse!
iPad Kassensystem
iPad Kassensystem: Die einfache Kasse für Dein Tablet
Hardware-Übersicht
Hardware und Zubehör für einen reibungslosen Kassensystem-Betrieb
Kassenschublade
Für Deine Bareinnahmen – sicher und übersichtlich
Unterstützte Geräte
Mach Dein Smartphone, Tablet oder Notebook zum Kassensystem!
Hilfe-Center
Hier findest Du erste Schritte und Antworten auf häufig gestellte Fragen
Erste Schritte (Tutorials)
In Video-Tutorials zeigen wir Dir, wie Du schnell mit Deinem Kassensystem startest
Blog
Lese informative Artikel zu Kassentipps, Trends und Rechtskonformität
Lexikon
Wir helfen Dir, Begriffe zu Steuer, Buchhaltung und Kasse leicht zu verstehen
TSE
Wir klären alle rechtlichen Fragen zur Technischen Sicherheitseinrichtung
Registrierkassenpflicht
Die Registrierkassenpflicht 2027 kommt! Was Du jetzt wissen & tun musst.
Webinar
Erfahre unverbindlich mehr über unser Produkt und den Kassenbetrieb!
App-Download
Hier kannst Du unsere App kostenlos downloaden