
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) verzögert den Zertifizierungsprozess der Cloud-TSE Anbieter – die Nichtbeanstandungsfrist wurde jedoch nicht entsprechend verlängert. Was das für Deinen Kassenbetrieb bedeutet und wie Du trotzdem rechtskonform weiterarbeiten kannst, haben wir hier für Dich zusammengetragen.
Unser Cloud-TSE Anbieter, die fiskaly Germany GmbH, wurde nun vollständig und abschließend zertifiziert.
Mehr Infos dazu findest Du hier.
Wir von ready2order haben unser Bestes getan, um Dir die TSE-Integration leicht zu machen, und bisher sah es so aus als könnte dieser Plan aufgehen: TSE gekauft – TSE aktiviert – alles richtig gemacht.
Doch durch die ungeplante Verzögerung der Zertifizierung kommt nun ein neuer Faktor hinzu, der bei der gesetzeskonformen TSE-Integration beachtet werden muss.
Für Dich als Unternehmer und Nutzer einer cloudbasierten Kassenlösung bedeutet die Verzögerung über die Nichtbeanstandungsfrist hinaus, dass Dir ab dem 1. April 2021 trotz TSE-Aktivierung ohne Eigenverschulden die notwendige Zertifizierung fehlt – obwohl Deine Belege signiert werden.
Du hast jedoch die Möglichkeit, die Frist zur Implementierung der TSE bei Deinem zuständigen Finanzamt aktiv verlängern zu lassen - mit einem Antrag nach § 148 AO.
Dabei möchten wir Dich unterstützen, indem Du über ready2order mit möglichst wenig Aufwand und automatisch den Antrag beim Finanzamt einreichen kannst. Hier gelangst Du zur Antragstellung über unsere Verwaltungsoberflächeoder erfahre mehr in unserem Hilfe-Center.
Leider sind an der TSE-Bereitstellung nicht wir als Kassenanbieter und Du als Unternehmer beteiligt:
An der Bereitstellung einer rechtskonformen TSE sind mehrere Parteien beteiligt:
Dies wäre der ideale Ablauf gewesen. Doch seit Inkraftreten des Gesetzes zum “Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen” hat sich ein komplizierter Prozess entwickelt, den wir im Folgenden veranschaulichen.
Zusammengefasst lässt sich sagen, dass die Zertifizierung der TSE stattfinden wird. Der konkrete Zeitpunkt dafür ist allerdings unklar.

Ja. Die Signatur Deiner Belege funktioniert ab Aktivierung auch ohne die Zertifizierung. Der Kauf der TSE war in jedem Fall richtig.
Das Ende der Nichtbeanstandungsfrist am 31. März 2021 und die Zertifizierungsverzögerung über dieses Datum hinaus bedeuten, dass Dir ohne weitere Maßnahmen ab dem 1. April im schlimmsten Fall Umsatzschätzungen sowie die Einleitung eines Ordnungswidrigkeitsverfahrens drohen.
Darum solltest Du umgehend die Möglichkeit nutzen, die Frist zur Implementierung der TSE bei Deinem zuständigen Finanzamt durch einen Antrag mit Bezug auf § 148 AO aktiv verlängern zu lassen.
Dabei wirst Du von ready2order unterstützt: Über unsere Plattform kannst Du mit möglichst geringem Aufwand Deinen Antrag beim Finanzamt einreichen. Hier gelangst Du zur Antragstellung über unsere Verwaltungsoberfläche. Mehr dazu erfährst Du in unseremHilfe-Center.
Um Dich doppelt abzusichern, empfehlen wir Dir, den Antrag als Brief nochmal an Dein Finanzamt zu schicken. Den Musterantrag dafür kannst Du hier herunterladen.
Nach erfolgreicher Zertifizierung wirst Du automatisch auf die zertifizierte TSE umgestellt und musst nichts weiter tun.
Die fiskaly Germany GmbH, dessen Cloud-TSE in das Kassensystem von ready2order integriert ist, wurde am 28. Mai 2021 vollständig und abschließend zertifiziert. Hast Du die TSE davor erworben, musst Du nichts weiter machen außer Deine Kasse zu schließen und einen Tagesabschluss zu machen. Am nächsten Tag verwendest du automatisch die neue, zertifizierte TSE. Mehr Informationen zur Umstellung findest Du in unserem Hilfe-Center.
Die Zertifizierung ist gültig bis 2029. Die gesamte Zertifizierung der Cloud-TSE besteht aus drei Teilzertifizierungen, welche vom deutschen Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) bestätigt wurden:
Die offiziellen Prüfungszertifikate können auf der Seite von fiskaly eingesehen und heruntergeladen werden: https://www.fiskaly.com/zertifikate/

Sabine Amler
Senior Content Manager
Als gelernte Buchhändlerin kennt Sabine beide Seiten der Ladentheke. Dieses praktische Know-how zu Kasse, Buchhaltung und Steuer verbindet sie mit langjähriger Erfahrung im Bereich Marketing zu informativen Texten.
Haftungsausschluss: Unsere Beiträge stellen ausschließlich unverbindliche Informationen ohne Gewähr auf Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dar. Es handelt sich dabei um keine Rechts- oder Steuerberatung und erhebt keinesfalls den Anspruch, eine solche darzustellen oder zu ersetzen.
Zum Thema passende Artikel
Wir verwenden auf dieser Website Cookies zur Datenerfassung, um dein Nutzererlebnis zu verbessern ("Essentielle Cookies") und Statistiken zur Verbesserung der Qualität unserer Website zu erstellen ("User Analytics Cookies inkl. US-Dienste"), für Onlinewerbezwecke ("Advertising Cookies") und um Content der Dich interessiert anzuzeigen (personalisierte Werbung; "Targeting Cookies"), deren nähere Beschreibung unter dem Button "Einstellungen" zu finden ist.
Überdies führen wir Marketing-Aktivitäten durch und binden externe Medien ein („Targeting und Advertising (inkl. US-Dienste)“). Sie können entweder über „Einstellungen“ die jeweils ausgewählten Kategorien von Cookies und externen Medien zulassen bzw. – sofern es nicht Essentielle Cookies sind - ablehnen oder alle Cookies und Medien durch Klicken auf "Akzeptieren" bzw. "Alle akzeptieren" akzeptieren. Bei diesen Cookies werden Daten von uns und von Drittanbietern verarbeitet, die ihren Sitz in den USA haben. Wenn Sie Ihre Zustimmung für alle Dienste erteilen, so willigen Sie auch explizit nach Art. 49 Abs. 1 lit. a) DSGVO in die Datenübermittlung in die USA ein. Weitere Informationen darüber, wie wir Ihre Daten verwenden (insb die Speicherdauer), finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Kassensoftware
100% finanzamtkonform nach GoBD – natürlich TSE-zertifiziert!
Basis-Funktionen
Unsere Kassensystem-Funktionen für alle Branchen
Gastro-Funktionen
Erweiterte Funktionen mit Tischbedienung und Funkbonierung
Kassenbuch
Erfasse Bar-Transaktionen automatisch und perfekt in die Kasse eingebunden.
Bargeldlos mit readyPay
Unser Zahlungsdienst für Karte und Mobile Payment, direkt integriert in Deine Kasse.
Digitaler Kassenbon
Schnell, papierlos, umweltfreundlich – per QR-Code aufs Handy.
Download als App
Verwende unsere Kassen-App auf iOS, Android und Windows
Registrierkassen
Unsere leistungsstarken Registrierkassen
Gastronomie
Kassensystem für Restaurants & Cafés mit Tischbetrieb
Einzelhandel
Kassensystem für Boutique, Lebensmittel, Drogerie, Kiosk und mehr
Dienstleistungen
Kassensystem für Friseur, Kosmetik, Physiotherapie und viele weitere
Alle Branchen
Finde das Kassensystem für Deine Branche!
Erfahrungen
Erfahre mehr über uns: Das sagen unsere Kunden!
readyTab
Die flexible Tablet-Kasse, mit oder ohne Tresenhalterung.
NeureadyGo mobile Kasse
Das mobile All-in-One Kassensystem – handlich und platzsparend
readyMax Kassenterminal
Das stationäre All-in-One Kassensystem – perfekt für den Thekenverkauf
readyMini
Schlank, schnell, smart: Das mobile Kartenlesegerät und unsere kleinste Kasse!
iPad Kassensystem
iPad Kassensystem: Die einfache Kasse für Dein Tablet
Hardware-Übersicht
Hardware und Zubehör für einen reibungslosen Kassensystem-Betrieb
Kassenschublade
Für Deine Bareinnahmen – sicher und übersichtlich
Unterstützte Geräte
Mach Dein Smartphone, Tablet oder Notebook zum Kassensystem!
Hilfe-Center
Hier findest Du erste Schritte und Antworten auf häufig gestellte Fragen
Erste Schritte (Tutorials)
In Video-Tutorials zeigen wir Dir, wie Du schnell mit Deinem Kassensystem startest
Blog
Lese informative Artikel zu Kassentipps, Trends und Rechtskonformität
Lexikon
Wir helfen Dir, Begriffe zu Steuer, Buchhaltung und Kasse leicht zu verstehen
TSE
Wir klären alle rechtlichen Fragen zur Technischen Sicherheitseinrichtung
Registrierkassenpflicht
Die Registrierkassenpflicht 2027 kommt! Was Du jetzt wissen & tun musst.
Webinar
Erfahre unverbindlich mehr über unser Produkt und den Kassenbetrieb!
App-Download
Hier kannst Du unsere App kostenlos downloaden