
Der Umweltschutz nimmt einen immer wichtigeren Stellenwert ein. Wer kennt sie nicht – die Bilder von verschmutzten Gewässern und Ozeanen. Viele denken, dass eine Person allein nichts an der Gesamtsituation ändern kann. Dabei ist jede vermiedene Plastiktüte oder -flasche ein Schritt in die richtige Richtung. In diesem Beitrag findest Du Tipps und Tricks für den Umweltschutz am Arbeitsplatz.
Zum Umweltschutz zählen alle Maßnahmen zum Schutz der Umwelt, des Menschen und der Tiere auf unserem Planeten. Oft wird damit ein ethisches Verständnis und insbesondere die Verbesserung von Boden, Wasser, Luft und Klima verbunden.

Die Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz fließen immer stärker in die Unternehmensphilosophie von Unternehmen mit ein. Viele Betriebe setzen sich aktiv mit dem Thema Umweltschutz auseinander. Ein Achten auf die Umwelt bringt allerdings nicht nur ethische Vorteile, sondern auch wirtschaftliche:
Ein negatives Beispiel für den Umweltschutz im Unternehmen ist der Volkswagen-Skandal im September 2015. Sobald Umweltgesetze und -rechte verletzt werden, kann es zu schwerwiegenden juristischen und finanziellen Konsequenzen führen. Außerdem müssen die Unternehmen mit einem herben Imageverlust bei ihren Kunden rechnen.
Mülltrennung im Büro sollte heutzutage Gang und Gäbe sein. Stelle für Mitarbeiter entsprechende Abfall- und Papiereimer bereit und beschrifte diese übersichtlich. Im ersten Schritt ist es vor allem wichtig, Restmüll von Papier zu trennen. Aber es gibt auch weitere Trennungsmöglichkeiten:
Versuche Deine Mitarbeiter zu motivieren, weniger wegzuwerfen. Viele Büromaterialien sind problemlos mehrfach oder weiter verwendbar. Denke daran, wie oft angefangene Blöcke oder Notizbücher weggeworfen werden, obwohl diese noch gut verwendbar sind und ausreichend Platz vorhanden wäre. Dasselbe gilt für Lebensmittel. Bevor Reste angefangener Lebensmittel in den Müll geworfen werden, verschenke diese an Ihre Kollegen. Lebensmittel sind wertvolle Güter und gehören keinesfalls in den Mülleimer.
Stelle Boxen für Batterien, Druckerpatronen etc. auf. Dieser spezielle Müll muss auf eine Sammelstelle gebracht werden und darf nicht im Rest- oder Papiereimer landen. Mache auch Kollegen darauf aufmerksam, dass diese Abfälle nicht im normalen Müll landen dürfen.
In unserem digitalen Zeitalter ist es um einiges einfacher, Papier einzusparen als früher. Da in vielen Betrieben hauptsächlich am Computer gearbeitet wird, ist es nicht notwendig, alles auf Papier auszudrucken. Frage Dich, ob Du wirklich eine Kopie auf Papier benötigen, bevor Du einen Druckauftrag sendst. Klar, immer lässt sich dies nicht vermeiden. Jedoch kann Papier gespart werden, wenn man das Papier beidseitig bedruckt oder mehrere Folien einer Präsentation auf eine Seite packt. Auch ein elektronisches Kassen- oder Buchhaltungssystem kann helfen, Papier zu sparen.

Stelle weniger chemischen Putzmittel bereit, sondern kaufe Reinigungsmittel, die biologisch abbaubar sind. Auch sollte der Geschirrspüler nur dann eingeschaltet werden, wenn er auch wirklich voll ist.
Ermuntere Deine Mitarbeiter, die öffentlichen Verkehrsmittel statt des Autos zu nutzen. Als Motivation kannst Du z.B. einen Teilbetrag der Jahreskarte für die Öffis übernehmen. Oder Du stellst für die Mittagspause Fahrräder oder Scooter zur Verfügung, welche sich Mitarbeiter ausleihen dürfen. Durch eine Reduktion der Co2 Verschmutzung wird die Umwelt nachhaltig geschützt.
Umweltfreundliche und abbaubare Materialien verringern den ökologischen Fußabdruck und helfen der Umwelt. Beispielsweise kann bereits recyceltes Papier zum Schreiben und Drucken verwendet werden.
Auch bei ready2order versuchen wir unsere Kunden dabei zu unterstützen umweltfreundlicher zu arbeiten. Unser erster Schritt: Thermodrucker, denn diese brauchen keine Tintenpatronen.
Außerdem kannst Du bei uns etwas für die Umwelt tun, indem Du keine Neugeräte anschaffst: Mit ready2order kannst Du vorhandene Endgeräte verwenden.
Außerdem sorgen folgende Tipps für mehr Nachhaltigkeit in der Gastronomie dafür, dass Du nicht nur im Büro etwas für die Umwelt tun kannst.
Entdecke unsere mobilen und stationären Kassengeräte.

Julie Mayrhofer
Content Manager
Julie findet, es wird kleinen Unternehmern oft zu schwer gemacht. Einfache Infos ohne Fachchinesisch machen für sie den Unterschied. Ihr Ziel ist, mit gut recherchiertem Wissen schnell weiterzuhelfen.
Zum Thema passende Artikel
Mehr anzeigenWir verwenden auf dieser Website Cookies zur Datenerfassung, um dein Nutzererlebnis zu verbessern ("Essentielle Cookies") und Statistiken zur Verbesserung der Qualität unserer Website zu erstellen ("User Analytics Cookies inkl. US-Dienste"), für Onlinewerbezwecke ("Advertising Cookies") und um Content der Dich interessiert anzuzeigen (personalisierte Werbung; "Targeting Cookies"), deren nähere Beschreibung unter dem Button "Einstellungen" zu finden ist.
Überdies führen wir Marketing-Aktivitäten durch und binden externe Medien ein („Targeting und Advertising (inkl. US-Dienste)“). Sie können entweder über „Einstellungen“ die jeweils ausgewählten Kategorien von Cookies und externen Medien zulassen bzw. – sofern es nicht Essentielle Cookies sind - ablehnen oder alle Cookies und Medien durch Klicken auf "Akzeptieren" bzw. "Alle akzeptieren" akzeptieren. Bei diesen Cookies werden Daten von uns und von Drittanbietern verarbeitet, die ihren Sitz in den USA haben. Wenn Sie Ihre Zustimmung für alle Dienste erteilen, so willigen Sie auch explizit nach Art. 49 Abs. 1 lit. a) DSGVO in die Datenübermittlung in die USA ein. Weitere Informationen darüber, wie wir Ihre Daten verwenden (insb die Speicherdauer), finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Kassensoftware
100% finanzamtkonform nach GoBD – natürlich TSE-zertifiziert!
Basis-Funktionen
Unsere Kassensystem-Funktionen für alle Branchen
Gastro-Funktionen
Erweiterte Funktionen mit Tischbedienung und Funkbonierung
Kassenbuch
Erfasse Bar-Transaktionen automatisch und perfekt in die Kasse eingebunden.
Bargeldlos mit readyPay
Unser Zahlungsdienst für Karte und Mobile Payment, direkt integriert in Deine Kasse.
Digitaler Kassenbon
Schnell, papierlos, umweltfreundlich – per QR-Code aufs Handy.
Download als App
Verwende unsere Kassen-App auf iOS, Android und Windows
Registrierkassen
Unsere leistungsstarken Registrierkassen
Gastronomie
Kassensystem für Restaurants & Cafés mit Tischbetrieb
Einzelhandel
Kassensystem für Boutique, Lebensmittel, Drogerie, Kiosk und mehr
Dienstleistungen
Kassensystem für Friseur, Kosmetik, Physiotherapie und viele weitere
Alle Branchen
Finde das Kassensystem für Deine Branche!
Erfahrungen
Erfahre mehr über uns: Das sagen unsere Kunden!
readyTab
Die flexible Tablet-Kasse, mit oder ohne Tresenhalterung.
NeureadyGo mobile Kasse
Das mobile All-in-One Kassensystem – handlich und platzsparend
readyMax Kassenterminal
Das stationäre All-in-One Kassensystem – perfekt für den Thekenverkauf
readyMini
Schlank, schnell, smart: Das mobile Kartenlesegerät und unsere kleinste Kasse!
iPad Kassensystem
iPad Kassensystem: Die einfache Kasse für Dein Tablet
Hardware-Übersicht
Hardware und Zubehör für einen reibungslosen Kassensystem-Betrieb
Kassenschublade
Für Deine Bareinnahmen – sicher und übersichtlich
Unterstützte Geräte
Mach Dein Smartphone, Tablet oder Notebook zum Kassensystem!
Hilfe-Center
Hier findest Du erste Schritte und Antworten auf häufig gestellte Fragen
Erste Schritte (Tutorials)
In Video-Tutorials zeigen wir Dir, wie Du schnell mit Deinem Kassensystem startest
Blog
Lese informative Artikel zu Kassentipps, Trends und Rechtskonformität
Lexikon
Wir helfen Dir, Begriffe zu Steuer, Buchhaltung und Kasse leicht zu verstehen
TSE
Wir klären alle rechtlichen Fragen zur Technischen Sicherheitseinrichtung
Registrierkassenpflicht
Die Registrierkassenpflicht 2027 kommt! Was Du jetzt wissen & tun musst.
Webinar
Erfahre unverbindlich mehr über unser Produkt und den Kassenbetrieb!
App-Download
Hier kannst Du unsere App kostenlos downloaden