Der Countdown läuft! Für Einzelhandel und Gastronomie bedeutet das noch einmal viel Arbeit. Doch zum Jahreswechsel geht es nicht nur um Umsatz: Bevor das neue Jahr beginnen kann, gibt es für Unternehmer organisatorisch einiges zu erledigen – wir erklären, worauf Du jetzt achten musst und was zu tun ist.
Papiere sortieren – alle Jahre wieder: Als Kaufmann bzw. Kauffrau musst Du jedes Geschäftsjahr buchhalterisch abschließen und auswerten. Dies geschieht mit dem Jahresabschluss. Dazu sind folgende Unterlagen vorzubereiten:
Kleingewerbe oder Freiberufler, die nicht zur doppelten Buchführung verpflichtet sind, erstellen als Jahresabschluss eine Einnahmenüberschussrechnung.
Beim Finanzamt musst Du das Ganze zwar erst zum 31. Juli des kommenden Jahres einreichen, aber gerade, wenn es in Deinem Geschäft zwischen den Jahren ruhig ist, kannst Du die “tote” Zeit jetzt sinnvoll nutzen. Und damit Du dabei nicht allein dastehst, kommen wir gleich zum nächsten Punkt!
lässt, solltest Du jetzt einen Termin vereinbaren. Informiere Dich zum einen, was Du noch an Unterlagen für den Jahresabschluss zusammenstellen musst – und zum anderen, welche steuerlichen Optimierungsmaßnahmen für Dich infrage kommen könnten. Gewinnfreibeträge, Abschreibungen und viele andere gehören zu den Steuermaßnahmen zum Jahreswechsel, über die Deine Steuerberatung Dich genau informieren kann – und auch diese beiden (einfacheren) Optionen:
Stehen größere Anschaffungen an, die Du sowieso bald tätigen willst? Gibt es sinnvolle Anlässe, um zu investieren? Dann kannst Du diese Ausgaben vorziehen, um die entsprechenden Abschreibungen auch schon für 2021 vorzunehmen und so Deinen Gewinn (und damit die Steuerlast) zu mindern. Bedenke aber auch, dass alles, was Du jetzt neu anschaffst, auch bei der Inventur auftauchen muss und ggf. den Aufwand erhöht.
Auch Spenden lassen sich steuerlich absetzen: In diesem Fall stimmt also das Sprichwort “Wer Gutes tut, bekommt Gutes zurück”. Kennst Du eine Organisation, die Du längst einmal unterstützen wolltest, oder willst Du dem örtlichen Fußballverein einen Satz neue Trikots schenken? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt dafür.
Zum Jahresbeginn werden vermehrt Kassenprüfungen durch das Finanzamt durchgeführt. Doch keine Angst: Hier geht es ganz einfach um eine ordentliche Buchführung – und die kannst Du im Zuge des Jahresabschlusses gleich mit vorbereiten.
Mit guten Arbeitsbedingungen für die Prüfer und vollständigen Papieren kannst Du die Beamten freundlich stimmen und ersparst Dir selbst eine Menge Stress.
Kassennachschau: So bist Du vorbereitet – wir geben Tipps und erklären Dir den Ablauf.
Das reimt sich nicht nur, sondern sorgt auch für Freifläche in Regalen und Ordnern. In Deutschland gelten für die Aufbewahrung unterschiedliche Fristen. Folgende Unterlagen aus dem Jahr 2011 und früher kannst Du laut Aufbewahrungsfrist von 10 Jahren nun entsorgen:
Weitere aufbewahrungspflichtige Unterlagen aus dem Jahr 2015 und früher können nun laut Aufbewahrungsfrist von 6 Jahren ebenfalls in den Schredder wandern:
Und wenn Du schon dabei bist, Deine aufbewahrten Unterlagen zu prüfen, dann nutze die Gelegenheit, um abgeschlossene Verträge zu prüfen:
Brauchst und nutzt Du alle abgeschlossenen Verträge – oder kannst Du manches kündigen und damit Deine Kosten senken? Dann notiere Dir mögliche Kündigungsfristen und -zeitpunkte gleich im Kalender oder stelle Dir eine automatische Erinnerung fürs nächste Jahr.
Falls Du an diesem Punkt angekommen sein solltest, möchten wir Dir erst einmal unseren Respekt aussprechen – und Dich daran erinnern, dass Du viel geschafft hast. Und wir hoffen, dass für Dich nicht nur die Abmeldung, sondern vor allem die schönen, mutigen und fröhlichen Momente in Erinnerung bleiben.
Um Dein Unternehmen zum Jahresende abzuwickeln, musst Du Dein Gewerbe abmelden: Hier wird der zuständigen Behörde mit einem speziellen Formular das Ende der Geschäftstätigkeit eines Unternehmens angezeigt. Zuständig sind – wie auch bei der Gewerbeanmeldung – Gemeinde bzw. Ordnungsamt am Geschäftssitz.
Mit ready2order hast Du immer alles im Griff.
Sabine Amler
Senior Content Manager
Als gelernte Buchhändlerin kennt Sabine beide Seiten der Ladentheke. Dieses praktische Know-how zu Kasse, Buchhaltung und Steuer verbindet sie mit langjähriger Erfahrung im Bereich Marketing zu informativen Texten.
Zum Thema passende Artikel
Mehr anzeigenWir verwenden auf dieser Website Cookies zur Datenerfassung, um dein Nutzererlebnis zu verbessern ("Essentielle Cookies") und Statistiken zur Verbesserung der Qualität unserer Website zu erstellen ("User Analytics Cookies inkl. US-Dienste"), für Onlinewerbezwecke ("Advertising Cookies") und um Content der Dich interessiert anzuzeigen (personalisierte Werbung; "Targeting Cookies"), deren nähere Beschreibung unter dem Button "Einstellungen" zu finden ist. Weiterlesen
Überdies führen wir Marketing-Aktivitäten durch und binden externe Medien ein („Targeting und Advertising (inkl. US-Dienste)“). Sie können entweder über „Einstellungen“ die jeweils ausgewählten Kategorien von Cookies und externen Medien zulassen bzw. – sofern es nicht Essentielle Cookies sind - ablehnen oder alle Cookies und Medien durch Klicken auf "Akzeptieren" bzw. "Alle akzeptieren" akzeptieren. Bei diesen Cookies werden Daten von uns und von Drittanbietern verarbeitet, die ihren Sitz in den USA haben. Wenn Sie Ihre Zustimmung für alle Dienste erteilen, so willigen Sie auch explizit nach Art. 49 Abs. 1 lit. a) DSGVO in die Datenübermittlung in die USA ein. Weitere Informationen darüber, wie wir Ihre Daten verwenden (insb die Speicherdauer), finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Kassensoftware
100% finanzamtkonform nach GoBD – natürlich TSE-zertifiziert!
Basis-Funktionen
Unsere Kassensystem-Funktionen für alle Branchen
Gastro-Funktionen
Erweiterte Funktionen mit Tischbedienung und Funkbonierung
Kassenbuch
Erfasse Bar-Transaktionen automatisch und perfekt in die Kasse eingebunden.
Bargeldlos mit readyPay
Unser Zahlungsdienst für Karte und Mobile Payment, direkt integriert in Deine Kasse.
Digitaler Kassenbon
Schnell, papierlos, umweltfreundlich – per QR-Code aufs Handy.
Download als App
Verwende unsere Kassen-App auf iOS, Android und Windows
Registrierkassen
Unsere leistungsstarken Registrierkassen
Gastronomie
Kassensystem für Restaurants & Cafés mit Tischbetrieb
Einzelhandel
Kassensystem für Boutique, Lebensmittel, Drogerie, Kiosk und mehr
Dienstleistungen
Kassensystem für Friseur, Kosmetik, Physiotherapie und viele weitere
Alle Branchen
Finde das Kassensystem für Deine Branche!
Erfahrungen
Erfahre mehr über uns: Das sagen unsere Kunden!
readyTab
Die flexible Tablet-Kasse, mit oder ohne Tresenhalterung.
NeureadyGo mobile Kasse
Das mobile All-in-One Kassensystem – handlich und platzsparend
readyMax Kassenterminal
Das stationäre All-in-One Kassensystem – perfekt für den Thekenverkauf
readyMini
Schlank, schnell, smart: Das mobile Kartenlesegerät und unsere kleinste Kasse!
iPad Kassensystem
iPad Kassensystem: Die einfache Kasse für Dein Tablet
Hardware-Übersicht
Hardware und Zubehör für einen reibungslosen Kassensystem-Betrieb
Kassenschublade
Für Deine Bareinnahmen – sicher und übersichtlich
Unterstützte Geräte
Mach Dein Smartphone, Tablet oder Notebook zum Kassensystem!
Hilfe-Center
Hier findest Du erste Schritte und Antworten auf häufig gestellte Fragen
Erste Schritte (Tutorials)
In Video-Tutorials zeigen wir Dir, wie Du schnell mit Deinem Kassensystem startest
Blog
Lese informative Artikel zu Kassentipps, Trends und Rechtskonformität
Lexikon
Wir helfen Dir, Begriffe zu Steuer, Buchhaltung und Kasse leicht zu verstehen
Webinar
Erfahre unverbindlich mehr über unser Produkt und den Kassenbetrieb!
TSE
Wir klären alle rechtlichen Fragen zur Technischen Sicherheitseinrichtung
App-Download
Hier kannst Du unsere App kostenlos downloaden
ready2order International
Welcome! Hoş geldiniz! Добро пожаловать! Benvenuti مرحباً بك في موقعنا und mehr.