Schon wieder November? Allerhöchste Zeit, sich für das Weihnachtsgeschäft zu rüsten. Ob Handel, Gastro oder Dienstleister, Weihnachten liegt in der Luft. Ob Hochsaison im Friseursalon oder Weihnachtsfeier, jetzt wollen Marketing, Sortiment und Lager, Technik und Kundenservice auf Touren gebracht werden! Und dabei kann es gern kreativ zugehen: Wir geben Tipps für mehr Umsatz, mehr Stammkunden und ein Geschäft, das nicht nur zu Weihnachten strahlt.
Ob Deko, Beschriftungen, Düfte oder Musik: Eine besinnliche Atmosphäre mit einheitlichem Konzept, das sich von der Schaufenstergestaltung über den Eingangsbereich bis zum Kassiervorgang durchzieht, schafft ein Einkaufserlebnis. Hier ein paar Ideen, die Du kombinieren und abwandeln kannst:
Weniger ist mehr: Gast- und Verkaufsraum müssen keinesfalls mit Engelchen und Weihnachtsmännern überladen werden: Wichtiger ist, dass Dein Unternehmen wahrnehmbare weihnachtliche Akzente setzt.
Kommst Du zur Weihnachtszeit mit dem vorhandenen Personalbestand aus? Wer neben dem Ladengeschäft z.B. einen Weihnachtsmarktstand betreibt oder zusätzliche Events organisiert, sollte zusätzliche Ressourcen einplanen.
Stichwort Weihnachtsstress: Wer dafür sorgt, dass auch bei großem Kundenaufkommen keine langen Wartezeiten entstehen, bleibt beim Kunden in guter Erinnerung. Und das schafft zusätzliche Empfehlungen.
Kläre rechtzeitig, wer im Team im Dezember und vor allem in der Weihnachtszeit notwendigenfalls Extraschichten leisten kann. Organisiere schon jetzt Aushilfen und Unterstützung für den Fall der Fälle.
Harmonie und Gemütlichkeit? Von wegen: Gerade in der Weihnachtszeit wird es in vielen Branchen stressig. Sorge dafür, dass Kunden oder Gäste bei Rückfragen oder Problemen möglichst schnell und einfach mit Dir in Kontakt treten können. Neben dem üblichen Vor-Ort-Service sollte Dein Betrieb telefonisch und heutzutage auch per E-Mail erreichbar sein. Wichtig dabei ist, dass Du schnell (idealerweise in weniger als einer Tageshälfte) reagierst und niemand Stunden oder gar Tage auf Antwort warten muss.
Ob Kundschaft, Mitarbeiter oder Geschäftspartner: Gerade zum Jahresende ist die richtige Zeit, um gute Beziehungen zu pflegen und den eigenen Mitarbeitern für die erfolgreiche Zusammenarbeit zu danken.
Hier sind ein paar Ideen, wie Du denen eine Freude machst, die zu Deinem Erfolg beitragen:
Erleuchtete Schaufenster, der Duft von Braten und Glühwein schaffen spürbare Erlebnisse, aber auch Dein virtueller Auftritt bei Facebook, Instagram oder auf Deiner Website sollte zur Weihnachtszeit startklar sein. Dabei geht es um zweierlei:
Weihnachtszeit ist Geschenkezeit – und die sollen natürlich am besten in Deinem Laden gekauft werden. Mit guter Vorbereitung sorgst Du dafür, dass auch der Umsatz für festliche Stimmung sorgt.
Eine Selbstverständlichkeit: Damit Du die erhöhte Nachfrage zur Weihnachtszeit gut decken kannst und alle Bestseller vorrätig hast, solltest Du vorab Dein Lager mit den wichtigsten Kassenschlagern auffüllen. Rufe dafür in Deiner ready2order Kasse etwa die Verkaufsstatistiken vom letzten Jahr auf und schau noch einmal nach, was sich in der Vergangenheit gut verkauft hat. Kombiniere Klassiker mit aktuellen Trends und Du hast Dein Erfolgsrezept!
Experimentiere dabei gern mit Warengruppen, die Du sonst nicht bedienst – z.B. mit Süßwaren, Weihnachtssternen, Serien- bzw. Film-Merchandise oder Postkarten.
Upselling, Zusatzverkauf und Impulskauf sind die Zauberworte für glänzenden Umsatz in der Weihnachtssaison. Biete dafür entweder thematisch zusammengestellte Produktpakete oder platziere kombinierbare Artikel für den Last-Minute-Kauf an der Kasse. Auch mit Gutschein-Marketing kannst Du erfolgreich Umsatz machen – kaum etwas eignet sich besser als Geschenk für Unentschlossene.
Mit unserer Statistik zur betrieblichen Auslastung kannst Du feststellen, wann Du den meisten Umsatz erzielst: Vielleicht ist es sinnvoll, die Öffnungszeiten z.B. am Wochenende zu verlängern und dafür unter der Woche morgens etwas später zu öffnen?
Über mögliche verkaufsoffene Sonntage kannst Du Dich hier informieren.
Viele Kunden bevorzugen Geschäfte mit Verpackungsservice. Wer noch in letzter Minute Geschenke einkauft, ist froh, wenn das Verpacken für ihn übernommen wird. Aber auch sonst kannst Du mit einem solchen Service Kunden gewinnen – und eventuell sogar Extraumsatz machen. Biete z.B. neben dem üblichen Geschenkpapier auch besonders schöne Geschenkverpackungen, originelle Accessoires (z.B. Geschenkanhänger, besondere Schleifen) oder nachhaltige Alternativen wie die japanischen Furoshiki-Tücher zum Kauf an. Vielleicht organisiert Du sogar einen Workshop, bei dem Deine Kundschaft kreativ werden kann – das liefert auch tolles Material für Social-Media-Kanäle.
Wenn Du Produkte auch online verkaufst, sollte auch in Deinem Webshop jetzt alles auf dem Laufenden sein: Mit einer originellen Marketingkampagne auf Social Media oder über Google Ads kannst Du Verkäufe pushen – bedenke, dass es gerade zu Weihnachten viel Konkurrenz gibt. Statt viel Zeit und Geld zu investieren, können gezielte Maßnahmen mehr einbringen.
Viele Kunden finden in der Weihnachtszeit zum ersten Mal in Deinen Laden. Um die Chance auf ein Wiederkommen zu erhöhen, solltest Du ein Kundenbindungsprogramm anbieten – z.B. eine Kundenkarte oder einen Discount bei Anmeldung zu Deinem Newsletter. So bleibst Du in Erinnerung und spielst bei künftigen Kaufentscheidungen eine Rolle.
Gerade zu Weihnachten geht es vielen Menschen um Zeit mit Familie, Freunden und Kollegen. Kein Wunder, dass Gastronomiebetriebe und Dienstleister alle Hände voll zu tun haben.
Ob Gänsebraten mit Freunden, Familienessen oder Weihnachtsfeier mit Glühwein: In Restaurants herrscht Hochbetrieb. Biete besondere Highlights an, mache sie mit Aushängen und Flyern wenigstens mit zwei Wochen Vorlauf bekannt und fülle Deinen Terminkalender mit Reservierungen.
In der Weihnachtszeit sitzt das Portemonnaie bei vielen Gästen allen Einschränkungen zum Trotz häufig etwas lockerer. Gerade bei alkoholischen Getränken kannst Du mit einer soliden Kalkulation in der Gastronomie einen guten Schnitt machen.
Für viele ist Weihnachten eine besondere Zeit: Es geht daher auch darum, sich für die Feiertage besonders schönzumachen (oder dem ganzen Trubel mit einer Wellnessbehandlung zu entfliehen). Erfülle diese Bedürfnisse mit besonderen Angeboten zur Adventszeit und lass Dich dabei von den neuesten Trends inspirieren – so findest Du z.B. Christmas-Makeup-Ideen bei Pinterest.
Wichtig: Achte bei der Terminbuchung darauf, dass Du bei allem Andrang genügend Ruhe findest, um Deine Kundschaft eine entspannte Auszeit zu ermöglichen.
In Handwerk, Pflege und an der Tankstelle herrscht zur Adventszeit bei allem Trubel auch “business as usual”. Mit einer kleinen Aufmerksamkeit (z.B. Süßes in einer Verpackung mit Deinem Logo) kannst Du Deinen Kunden und Klienten aber ein Lächeln aufs Gesicht zaubern. Und mit diesem zusätzlichen Funken guter Laune zieht dann auch im Alltag ein klein wenig Weihnachtszauber ein.
Übrigens: Wer Besonderes leistet, darf sich gerade im Advent oft über ein Dankeschön in Form von Trinkgeld freuen. Doch wie geht das eigentlich, wenn immer weniger Bargeld zum Einsatz kommt? Hier findest Du alle Infos zum Thema Trinkgeld bei Kartenzahlung.
Sabine Amler
Senior Content Manager
Als gelernte Buchhändlerin kennt Sabine beide Seiten der Ladentheke. Dieses praktische Know-how zu Kasse, Buchhaltung und Steuer verbindet sie mit langjähriger Erfahrung im Bereich Marketing zu informativen Texten.
Zum Thema passende Artikel
Mehr anzeigenWir verwenden auf dieser Website Cookies zur Datenerfassung, um dein Nutzererlebnis zu verbessern ("Essentielle Cookies") und Statistiken zur Verbesserung der Qualität unserer Website zu erstellen ("User Analytics Cookies inkl. US-Dienste"), für Onlinewerbezwecke ("Advertising Cookies") und um Content der Dich interessiert anzuzeigen (personalisierte Werbung; "Targeting Cookies"), deren nähere Beschreibung unter dem Button "Einstellungen" zu finden ist.
Überdies führen wir Marketing-Aktivitäten durch und binden externe Medien ein („Targeting und Advertising (inkl. US-Dienste)“). Sie können entweder über „Einstellungen“ die jeweils ausgewählten Kategorien von Cookies und externen Medien zulassen bzw. – sofern es nicht Essentielle Cookies sind - ablehnen oder alle Cookies und Medien durch Klicken auf "Akzeptieren" bzw. "Alle akzeptieren" akzeptieren. Bei diesen Cookies werden Daten von uns und von Drittanbietern verarbeitet, die ihren Sitz in den USA haben. Wenn Sie Ihre Zustimmung für alle Dienste erteilen, so willigen Sie auch explizit nach Art. 49 Abs. 1 lit. a) DSGVO in die Datenübermittlung in die USA ein. Weitere Informationen darüber, wie wir Ihre Daten verwenden (insb die Speicherdauer), finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Kassensoftware
100% finanzamtkonform nach GoBD – natürlich TSE-zertifiziert!
Basis-Funktionen
Unsere Kassensystem-Funktionen für alle Branchen
Gastro-Funktionen
Erweiterte Funktionen mit Tischbedienung und Funkbonierung
Kassenbuch
Erfasse Bar-Transaktionen automatisch und perfekt in die Kasse eingebunden.
Bargeldlos mit readyPay
Unser Zahlungsdienst für Karte und Mobile Payment, direkt integriert in Deine Kasse.
Digitaler Kassenbon
Schnell, papierlos, umweltfreundlich – per QR-Code aufs Handy.
Download als App
Verwende unsere Kassen-App auf iOS, Android und Windows
Registrierkassen
Unsere leistungsstarken Registrierkassen
Gastronomie
Kassensystem für Restaurants & Cafés mit Tischbetrieb
Einzelhandel
Kassensystem für Boutique, Lebensmittel, Drogerie, Kiosk und mehr
Dienstleistungen
Kassensystem für Friseur, Kosmetik, Physiotherapie und viele weitere
Alle Branchen
Finde das Kassensystem für Deine Branche!
Erfahrungen
Erfahre mehr über uns: Das sagen unsere Kunden!
readyTab
Die flexible Tablet-Kasse, mit oder ohne Tresenhalterung.
NeureadyGo mobile Kasse
Das mobile All-in-One Kassensystem – handlich und platzsparend
readyMax Kassenterminal
Das stationäre All-in-One Kassensystem – perfekt für den Thekenverkauf
readyMini
Schlank, schnell, smart: Das mobile Kartenlesegerät und unsere kleinste Kasse!
iPad Kassensystem
iPad Kassensystem: Die einfache Kasse für Dein Tablet
Hardware-Übersicht
Hardware und Zubehör für einen reibungslosen Kassensystem-Betrieb
Kassenschublade
Für Deine Bareinnahmen – sicher und übersichtlich
Unterstützte Geräte
Mach Dein Smartphone, Tablet oder Notebook zum Kassensystem!
Hilfe-Center
Hier findest Du erste Schritte und Antworten auf häufig gestellte Fragen
Erste Schritte (Tutorials)
In Video-Tutorials zeigen wir Dir, wie Du schnell mit Deinem Kassensystem startest
Blog
Lese informative Artikel zu Kassentipps, Trends und Rechtskonformität
Lexikon
Wir helfen Dir, Begriffe zu Steuer, Buchhaltung und Kasse leicht zu verstehen
Webinar
Erfahre unverbindlich mehr über unser Produkt und den Kassenbetrieb!
TSE
Wir klären alle rechtlichen Fragen zur Technischen Sicherheitseinrichtung
App-Download
Hier kannst Du unsere App kostenlos downloaden
ready2order International
Welcome! Hoş geldiniz! Добро пожаловать! Benvenuti مرحباً بك في موقعنا und mehr.