Alle Jahre wieder – das Weihnachtsgeschäft ist eine der wichtigsten Umsatzquellen des Jahres. Wir haben für Dich deswegen die wichtigsten Weihnachtstrends zusammengetragen, mit denen Du Deine Einnahmen ankurbeln und Deiner Kundschaft eine zauberhafte Adventszeit bescheren kannst.
Obwohl es angeblich die "besinnlichste Zeit des Jahres ist", hat in der Weihnachtssaison meist niemand wirklich viel Muße, um Geschenke zu shoppen. Um es Deiner Kundschaft leicht zu machen, kannst Du aber kreativ werden – denn Click & Collect ist für viele eine gute Alternative:
Übrigens: Du musst nicht gleich Dein ganzes Sortiment zur Verfügung stellen. Online kannst Du ausgewählte Bestseller anbieten und für den analogen Abholservice kannst Du ein Schaufenster mit ausgewählten Produkten dekorieren. So überlastest Du Dich nicht, falls Du dieses Jahr erstmals mit alternativen Verkaufswegen arbeiten willst.
Unser Tipp: Biete besonders für die “To-Go-Geschenke” einen Einpackservice an oder lege einen kleinen Schoko-Weihnachtsmann oder eine ähnliche Aufmerksamkeit bei. So verbreitest Du ein bisschen Weihnachtszauber und signalisierst auch der Kundschaft, die derzeit nicht vor Ort einkaufen darf, dass sie bei Dir willkommen ist.
Plastiktüten sind spätestens seit dem Einwegplastikverbot passé. Setze hier also lieber auf Papiertüten oder Beutel aus wiederverwendbare Materialien wie Jute oder Baumwolle. Beide kannst Du mit Deinem Logo personalisieren. Ein schönes Design lohnt sich besonders bei den “Mehrwegbeuteln”, denn so erinnern sich Deine Käufer:innen gern öfter an Dich und Deinen Laden.
Apropos “Mehrweg”: Statt einen Verpackungsservice mit dem üblichen Geschenkpapier anzubieten, kannst Du in diesem Jahr auch ganz nachhaltig auf japanische Geschenktücher – die sogenannten “Furoshiki” setzen. Die schön bedruckten Baumwolltücher werden mit einem besonderen Knoten verschlossen und kommen so sogar ohne Geschenkband und Klebeband aus. Außerdem sind sie ein echter Hingucker. Biete sie am besten direkt zum Kauf an und zeige auch gleich die passende Knoten-Technik zum Nachmachen.
Auch bei anderen Produkten kann es sich lohnen, zusätzlich eine faire und nachhaltige Variante anzubieten. Wir haben ein paar Ideen gesammelt:
Und last, but not least… natürlich sollte auch der klassische Gutschein nicht fehlen: So verkaufst Du Weihnachtsfreude an Kunden und Kundinnen, die sich nicht auf ein Produkt festlegen wollen – und bleibst ebenso wie mit dem wiederverwendbaren Beutel-mit-Logo auch über die Weihnachtstage hinaus im Gedächtnis.
Kunstschnee und Plastikpracht sind zunehmend out! Auch in der Weihnachtssaison sind bei vielen natürliche Farben und Materialien angesagt – das spiegelt sich in Produkten und Kaufwünschen wider und das sollte auch Deine Deko in Schaufenster aufgreifen. Helle Farben, klare Formen und Muster – das alles gehört zu dem nordisch angehauchten Deko-Trend des Jahres. Auch Rot, Grün und Gold als traditionelle Weihnachtsfarben erfreuen sich wieder großer Beliebtheit.
Und so kannst Du den skandinavisch gefärbten Look umsetzen:
Informiere Dich hier rundum zur Schaufenstergestaltung: 9 einfache Tipps mit Wirkung.
Auch das vergangene Jahr war alles andere als einfach. Ein Grund mehr, sich bei Stammkundschaft, Lieferant:innen und Geschäftspartner:innen für Treue und gemeinsames Durchhalten zu bedanken! So schaffst Du eine gute Grundlage für eine langfristig gute Zusammenarbeit – und kannst noch einmal für Dich reflektieren, was Deinen Geschäftsbetrieb im letzten Jahr möglicherweise auch positiv geprägt hat.
Damit Deine geschäftlichen Dankeskarten mit Freude gelesen werden, haben wir 7 Tipps für gelungene Weihnachtsgrüße für Dich zusammengeschrieben. Vorab gesagt:
Wie das aussehen kann? Zum Beispiel so:
Sabine Amler
Senior Content Manager
Als gelernte Buchhändlerin kennt Sabine beide Seiten der Ladentheke. Dieses praktische Know-how zu Kasse, Buchhaltung und Steuer verbindet sie mit langjähriger Erfahrung im Bereich Marketing zu informativen Texten.
Zum Thema passende Artikel
Mehr anzeigenWir verwenden auf dieser Website Cookies zur Datenerfassung, um dein Nutzererlebnis zu verbessern ("Essentielle Cookies") und Statistiken zur Verbesserung der Qualität unserer Website zu erstellen ("User Analytics Cookies inkl. US-Dienste"), für Onlinewerbezwecke ("Advertising Cookies") und um Content der Dich interessiert anzuzeigen (personalisierte Werbung; "Targeting Cookies"), deren nähere Beschreibung unter dem Button "Einstellungen" zu finden ist.
Überdies führen wir Marketing-Aktivitäten durch und binden externe Medien ein („Targeting und Advertising (inkl. US-Dienste)“). Sie können entweder über „Einstellungen“ die jeweils ausgewählten Kategorien von Cookies und externen Medien zulassen bzw. – sofern es nicht Essentielle Cookies sind - ablehnen oder alle Cookies und Medien durch Klicken auf "Akzeptieren" bzw. "Alle akzeptieren" akzeptieren. Bei diesen Cookies werden Daten von uns und von Drittanbietern verarbeitet, die ihren Sitz in den USA haben. Wenn Sie Ihre Zustimmung für alle Dienste erteilen, so willigen Sie auch explizit nach Art. 49 Abs. 1 lit. a) DSGVO in die Datenübermittlung in die USA ein. Weitere Informationen darüber, wie wir Ihre Daten verwenden (insb die Speicherdauer), finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Kassensoftware
100% finanzamtkonform nach GoBD – natürlich TSE-zertifiziert!
Basis-Funktionen
Unsere Kassensystem-Funktionen für alle Branchen
Gastro-Funktionen
Erweiterte Funktionen mit Tischbedienung und Funkbonierung
Kassenbuch
Erfasse Bar-Transaktionen automatisch und perfekt in die Kasse eingebunden.
Bargeldlos mit readyPay
Unser Zahlungsdienst für Karte und Mobile Payment, direkt integriert in Deine Kasse.
Digitaler Kassenbon
Schnell, papierlos, umweltfreundlich – per QR-Code aufs Handy.
Download als App
Verwende unsere Kassen-App auf iOS, Android und Windows
Registrierkassen
Unsere leistungsstarken Registrierkassen
Gastronomie
Kassensystem für Restaurants & Cafés mit Tischbetrieb
Einzelhandel
Kassensystem für Boutique, Lebensmittel, Drogerie, Kiosk und mehr
Dienstleistungen
Kassensystem für Friseur, Kosmetik, Physiotherapie und viele weitere
Alle Branchen
Finde das Kassensystem für Deine Branche!
Erfahrungen
Erfahre mehr über uns: Das sagen unsere Kunden!
readyTab
Die flexible Tablet-Kasse, mit oder ohne Tresenhalterung.
NeureadyGo mobile Kasse
Das mobile All-in-One Kassensystem – handlich und platzsparend
readyMax Kassenterminal
Das stationäre All-in-One Kassensystem – perfekt für den Thekenverkauf
readyMini
Schlank, schnell, smart: Das mobile Kartenlesegerät und unsere kleinste Kasse!
iPad Kassensystem
iPad Kassensystem: Die einfache Kasse für Dein Tablet
Hardware-Übersicht
Hardware und Zubehör für einen reibungslosen Kassensystem-Betrieb
Kassenschublade
Für Deine Bareinnahmen – sicher und übersichtlich
Unterstützte Geräte
Mach Dein Smartphone, Tablet oder Notebook zum Kassensystem!
Hilfe-Center
Hier findest Du erste Schritte und Antworten auf häufig gestellte Fragen
Erste Schritte (Tutorials)
In Video-Tutorials zeigen wir Dir, wie Du schnell mit Deinem Kassensystem startest
Blog
Lese informative Artikel zu Kassentipps, Trends und Rechtskonformität
Lexikon
Wir helfen Dir, Begriffe zu Steuer, Buchhaltung und Kasse leicht zu verstehen
TSE
Wir klären alle rechtlichen Fragen zur Technischen Sicherheitseinrichtung
Registrierkassenpflicht
Die Registrierkassenpflicht soll 2027 kommt! Was Du jetzt wissen & tun musst.
Webinar
Erfahre unverbindlich mehr über unser Produkt und den Kassenbetrieb!
App-Download
Hier kannst Du unsere App kostenlos downloaden